607041
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
Bedienerführung 5240
G-69
Stellen Sie durch Drehen der Krone die Alarmzeit ein.3.
Der x
z
Stundenzeiger bewegt sich ebenfalls.
Näheres zum Zeigerschnellgang siehe „Benutzen der Krone“ (Seite G-3).
x
Drücken Sie 4. C zum Umschalten auf den Stunde-Einstellmodus.
Der x
z
Stundenzeiger bewegt sich leicht nach links und rechts, was den
z
Stundenzeiger-Einstellmodus anzeigt.
Kontrollieren Sie an der vom
x
v
oberen Hilfsblattzeiger im 24-Stunden-Format
angezeigten Zeit, ob die 1. oder 2. Tageshälfte eingestellt ist.
Drehen Sie die Krone, um nur die eingestellte Stunde zu ändern.5.
Näheres zum Zeigerschnellgang siehe „Benutzen der Krone“ (Seite G-3).
x
Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte die Krone zurück, 6.
um den Alarm-Einstellmodus zu verlassen.
Der Alarm ist immer auf die Uhrzeit des Uhrzeitmodus bezogen.
x
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im x
Alarmmodus etwa zwei bis drei Minuten lang keine Bedienung vornehmen.
G-68
Eingestellte Alarmzeit ändern
Drücken Sie im Uhrzeitmodus viermal 1. C, um den Alarmmodus aufzurufen.
Der
x
b
untere Hilfsblattzeiger bewegt sich auf AL.
Ziehen Sie die Krone vor, um den Alarm-Einstellmodus aufzurufen.2.
Wenn nach dem Vorziehen länger als etwa zwei Minuten keine weitere
x
Bedienung mit der Krone erfolgt, wird die Kronenbedienung deaktiviert und die
Uhrzeiger bewegen sich nicht mehr, wenn Sie die Krone drehen. Drücken Sie in
solchen Fällen die Krone zurück und ziehen Sie sie wieder vor.
Durch Drücken von
x C kann zwischen dem Stunde- und Minute-Einstellmodus
und dem Nur-Stunde-Einstellmodus umgeschaltet werden.
Stunde/Minute Stunde
C
G-67
Benutzen des Alarms
Wenn der Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang ein Alarm,
wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die voreingestellte Alarmzeit erreicht. Dies ist
auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Zeiger und Anzeigen
z
Stundenzeiger: Zeigt die Stunde der aktuell
eingestellten Alarmzeit an.
x
Sekundenzeiger: Zeigt an, ob der Alarm ein- oder
ausgeschaltet ist (ON/OFF).
c
Minutenzeiger: Zeigt die Minute der aktuell
eingestellten Alarmzeit an.
v
Oberer Hilfsblattzeiger: Zeigt im 24-Stunden-Format die
Stunde der aktuell eingestellten
Alarmzeit an.
b
Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt auf AL.

>
*
+B
@
G-66
Countdowntimer bedienen
A
A B
Start Stopp Rücksetzen auf Null
Wenn der Countdown 0 erreicht, ertönt für 10 Sekunden ein Countende-Alarm, x
nach dem der Timer wieder die Startzeit anzeigt.
Der Alarm ertönt nicht bei niedrigem Batteriestand.
x
Vorziehen der Krone während eines laufenden Countdowns stoppt den Countdown x
und ruft den Einstellmodus für die Countdown-Startzeit auf.
Wichtig!
Der Zeitsignalempfang ist deaktiviert, wenn die Uhr in den Countdowntimer-Modus
x
geschaltet ist.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-65
Countdown-Startzeit eingeben
Drücken Sie im Uhrzeitmodus dreimal 1. C, um den
Countdowntimer-Modus aufzurufen.
Der
x
b
untere Hilfsblattzeiger bewegt sich auf TR.
Ziehen Sie im Countdowntimer-Modus die Krone vor. Die 2.
ruft den Einstellmodus für die Countdown-Startzeit auf.
Wenn nach dem Vorziehen der Krone länger als etwa zwei x
Minuten keine Bedienung mit der Krone erfolgt, wird die
Kronenbedienung deaktiviert und der Zeiger bewegt sich
nicht, wenn Sie die Krone drehen. Drücken Sie in solchen
Fällen die Krone zurück und ziehen Sie sie wieder vor.
Stellen Sie durch Drehen der Krone die Countdown-Startzeit ein.3.
Die maximal einstellbare Countdown-Startzeit beträgt 60 Minuten. Zum Einstellen x
von 60 Minuten als Countdown-Startzeit stellen Sie bitte den
c
Minutenzeiger
auf 12 Uhr.
Näheres zum Zeigerschnellgang siehe „Benutzen der Krone“ (Seite G-3).
x

*
+@
G-64
Benutzen des Countdowntimers
Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von einer bis 60 Minuten
eingestellt werden. Wenn der Timer Null erreicht, ertönt für etwa 10 Sekunden ein
Alarmton.
Zeiger und Anzeigen
z
Stundenzeiger und
v
oberer Hilfsblattzeiger:
Zeigen auf 12 Uhr.
x
Sekundenzeiger: Zeigt die Sekunden des Countdowns
oder der abgelaufenen Zeit an.
c
Minutenzeiger: Zeigt die Minuten des Countdowns oder
der abgelaufenen Zeit an.
b
Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt auf TR.
Während eines Countdowns bewegen sich alle Zeiger
gegen den Uhrzeigersinn.

*
+@ B>
G-63
Der x
x
Sekundenzeiger, der im Stoppuhrbetrieb die Zählung der 1/20 (0,05)-
Sekunden anzeigt, bewegt sich nur während der ersten 30 Sekunden nach dem
Starten oder Fortsetzen einer Zeitmessung. Danach stoppt der
x
Sekundenzeiger.
G-62
Stoppuhrmodus aufrufen und schließen
Drücken Sie im Uhrzeitmodus zweimal C, um den Stoppuhrmodus aufzurufen.
Der
x
b
untere Hilfsblattzeiger bewegt sich auf ST.
Abgelaufene Zeit messen
A
A A A B
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen
auf Null
Zeiten mit Flyback messen
Drücken von B während einer laufenden Zeitmessung stellt die Stoppuhr auf Null und
setzt die Messung unmittelbar von dort fort. Sie können dies beliebig oft wiederholen.
A
B B
.....
A B
Start 1 Start 2 Start 3 Stopp Rücksetzen
auf Null
Eine laufende Zeitmessung wird durch Vorziehen der Krone nicht beeinfl usst. x
G-61
Benutzen der Stoppuhr
Mit der Stoppuhr können Sie Messungen der abgelaufenen Zeit vornehmen. Dank
einer Flyback-Funktion (Seite G-62) kann die Stoppuhr auf Null zurückgestellt werden,
ohne dadurch die laufende Zeitmessung zu unterbrechen.
Zeiger und Anzeigen
z
Stundenzeiger: Zeigt die Stoppuhr-Minutenzählung an
(1 Umdrehung = 60 Minuten).
x
Sekundenzeiger: Zeigt im Stoppuhrbetrieb die 0,05-
Sekunden-Zählung an.
c
Minutenzeiger: Zeigt die Stoppuhr-Sekunden an.
v
Oberer Hilfsblattzeiger: Zeigt die Stoppuhr-
Minutenzählung an
(1 Umdrehung = 120 Minuten).
b
Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt auf ST.

* B
@+ >
G-60
Heimatstadt und Weltzeitstadt vertauschen
Halten Sie im Weltzeitmodus A gedrückt, bis die Uhr nach
etwa drei Sekunden piept.
Dies meldet, dass Heimatstadt und Weltzeitstadt jetzt
x
gegeneinander ausgetauscht sind.
Nach dem Vertauschen von Heimatstadt und x
Weltzeitstadt bleibt die Uhr im Weltzeitmodus. Der
x
Sekundenzeiger zeigt auf Ihre neue Weltzeitstadt (in
diesem Beispiel TYO).
Hinweis
Falls die aktuelle Weltzeitstadt den Zeitsignalempfang x
unterstützt, wird auch der Zeitsignalempfang aktiviert,
wenn Sie sie zur neuen Heimatstadt machen.

@
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 5240 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 5240 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,76 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 5240

Casio 5240 Gebruiksaanwijzing - English - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info