624836
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
G-80
4. Halten Sie mindestens zwei Sekunden
E
gedrückt. Zuerst blinkt
Clear Hold
im Display. Danach
verschwindet
Hold
. Geben Sie
E
wieder frei, wenn
Hold
verschwindet.
Wenn Sie einen Datensatz im Bereich manuell gespeicherter Datensätze löschen, werden bei zu
langem Gedrückthalten von
E
(nach Verschwinden von Hold) sämtliche manuell gespeicherten
Datensätze gelöscht.
Durch Löschen eines Datensatzes im Bereich manuell gespeicherter Datensätze oder im Bereich
der Trekprotokoll-Werte rücken die nachfolgenden Datensätze entsprechend nach und werden
neu nummeriert. Wenn Sie den letzten der aktuell im betreffenden Speicherbereich enthaltenen
Datensätze löschen, wird im Display - - - - anstelle der Datensatznummer angezeigt.
Nach dem Löschen von automatisch gespeicherten Werten wird für MAX (größte Höhe) und MIN
(kleinste Höhe) - - - - angezeigt, während bei ASC (Gesamtaufstieg) und DSC (Gesamtanstieg)
Null als Wert erscheint.
G-81
Einsehen von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Im Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus können Sie die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang an einem bestimmten Datum (Jahr, Monat, Tag) und Ort einsehen.
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus aufrufen
Drücken Sie im Uhrzeitmodus den Knopf
D
, um den Sonnenaufgang/
Sonnenuntergang-Modus aufzurufen.
Dies zeigt die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
am aktuellen Datum auf Basis der aktuellen Einstellung von Stadtcode,
Breitengrad und Längengrad an.
Bei niedrigem Batteriestand werden die Sonnenaufgang/
Sonnenuntergang-Zeiten nicht angezeigt.
Bevor Sie versuchen, den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus
aufzurufen, sind Stadtcode, Längengrad und Breitengrad für den Ort
einzustellen, zu dem Sie die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang einsehen möchten.
Die Werksvorgabe für den Ort ist: Stadtcode:
TYO
(Tokyo);
Breitengrad: 35,7 Grad nördlich; Längengrad: 139,7 Grad östlich.
Aktuelles Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Aktuelles Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
G-82
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang eines bestimmten Datums einsehen
1. Rufen Sie den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus auf.
Dies zeigt die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang am mit Stadtcode, Breitengrad und Längengrad
festgelegten Ort für das aktuelle Datum an.
2. Während die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im
Display angezeigt sind, können Sie durch Weiterschalten mit
A
(+)
und
C
(–) das Datum ändern.
Durch Drücken von einem der obigen Kpfe erscheinen Monat
und Datum im oberen Displaybereich und das Jahr im unteren
Displaybereich.
Wenn Sie den Knopf freigeben, erscheint die Sonnenaufgangszeit
des gewählten Tags im mittleren Display, während die
Sonnenuntergangszeit im unteren Display angezeigt wird.
Sie können jedes beliebige Datum zwischen dem 1. Januar 2000
und 31. Dezember 2099 wählen.
Hinweis
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die für Sonnenaufgang
und/oder Sonnenuntergang angezeigten Uhrzeiten nicht
stimmen, kontrollieren Sie bitte die Einstellungen von Stadtcode,
Längengrad und Breitengrad.
Die von der Uhr für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
angezeigten Uhrzeiten sind auf Meereshe bezogen. Bei einer
anderen Höhe als Meereshe gelten für Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang abweichende Uhrzeiten.
Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
G-83
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang für einen bestimmten Ort einsehen
Wichtig!
Zum Einsehen der Uhrzeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für die aktuell gewählte
Heimatstadt ist die Ausführung dieses Vorgangs nicht erforderlich.
Wenn Sie einen anderen Stadtcode wählen, um Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für diesen
einzusehen, wechseln Sie danach bitte unbedingt wieder zum Stadtcode Ihrer Heimatstadt
(Zeitzone) zurück. Wenn dies nicht geschieht, stimmt die Uhrzeit des Uhrzeitmodus nicht mehr.
Näheres zur Heimatstadt-Einstellung finden Sie unter „Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen“
(Seite G-29).
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang
E
gedrückt. Zunächst blinkt
SET Hold
im Display und
CITY
wird im oberen Display angezeigt. Danach rollen der aktuell gewählte Stadtcode
und der Stadtname durch das obere Display. Halten Sie
E
gedrückt, bis das Durchrollen beginnt.
2. Wählen Sie mit
A
(nach Osten) und
C
(nach Westen) den Stadtcode, für den Sie den Sonnenaufgang
und Sonnenuntergang einsehen möchten.
Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table“ (Stadtcode-Tabelle) am Ende
dieser Bedienungsanleitung entnehmen.
Wenn das Display die gewünschte Information anzeigt, können Sie den Vorgang an dieser Stelle
durch zweimaliges Drücken von
E
beenden. Falls Sie für genauere Messung eine geographische
Breite und Länge eingeben möchten, gehen Sie bitte weiter zum nachstehenden Schritt 3.
G-84
3. Drücken Sie
E
zum Anzeigen der Längengrad/Breitengrad-
Einstellanzeige, in der die Breitengrad-Einstellung blinkt.
4. Drücken Sie
D
zum Umschalten des Blinkens zwischen der
Breitengrad- und Längengrad-Einstellung.
5. Ändern Sie mit
A
(+) und
C
(–) die jeweils blinkende Einstellung.
Die Längen- und Breitengrad-Einstellung ist in den folgenden
Bereichen möglich.
Breitenbereich: 65,0 °S (65,0 Grad Süd) bis 0 °N bis 65,0 °N (65,0
Grad Nord)
Längenbereich: 179,9 °W (179,9 Grad West) bis 0 °E bis 180,0 °E
(180,0 Grad Ost)
Die Breiten- und Längenwerte werden auf den nächstliegenden
Grad gerundet.
6. Drücken Sie
E
zum Zurückkehren in den Uhrzeitmodus.
7. Drücken Sie im Uhrzeitmodus den Knopf
D
.
Zeigen Sie den Ort an, dessen Sonnenaufgangs- und
Sonnenuntergangszeiten Sie einsehen möchten.
Breitengrad
Längengrad
D drücken.
Breitengrad
Längengrad
D drücken.
G-85
Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-24 gezeigt den Stoppuhrmodus
(
STW
).
Abgelaufene Zeit messen
A
A
A A
C
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen
Zwischenzeit anzeigen
A
C
C A
C
Start Zwischenzeit
(
SPLIT
erscheint im
oberen Teil des
Displays.)
Zwischenzeit-
Freigabe
Stopp Rücksetzen
Aktuelle Uhrzeit
Stunden
SekundenMinuten
1/10 Sekunde
Aktuelle Uhrzeit
Stunden
SekundenMinuten
1/10 Sekunde
G-86
Zwei Endzeiten messen
A
C
A C
C
Start Zwischenzeit
Erster Läufer im Ziel
(
SPLIT
erscheint im
oberen Teil des
Displays.)
Zeit des ersten
Läufers
Stopp
Zweiter Läufer im
Ziel
Zwischenzeit-
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
Rücksetzen
Hinweis
Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 999 Stunden, 59 Minuten, 59,9 Sekunden anzeigen.
Nach Starten der Stoppuhr läuft die Messung weiter, bis Sie sie durch Drücken von
A
stoppen, auch
wenn die gemessene Zeit den oben angegebenen Bereich überschreitet. Wenn Sie die Messung
anhalten, bleibt sie angehalten, bis Sie sie durch Drücken von
A
fortsetzen oder mit
C
zurücksetzen.
Wenn Sie den Stoppuhrmodus bei im Display gehaltener Zwischenzeit verlassen, wird diese gelöscht
und die Stoppuhr kehrt zur Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
Während
SPLIT
im oberen Display angezeigt ist, wechselt die Anzeige in Ein-Sekunden-Intervallen auf
die Stundenstellen der Zwischenzeit.
G-87
Benutzen des Countdowntimers
Sie können den Countdowntimer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit einer voreingestellten
Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt.
Countdowntimer-Modus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-24 gezeigt den Countdowntimer-
Modus (
TMR
).
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
TMR
wechselt das
Display auf Anzeige der Countdownzeit-Stunden.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdowntimer-Modus auf.
Falls bereits ein Countdown läuft (erkennbar an den rückwärts
laufenden Sekunden), stoppen Sie ihn bitte mit
A
und drücken
Sie dann
C
zum Rücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
Falls ein Countdown angehalten ist, drücken Sie bitte
C
zum
Rücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
2. Halten Sie für mindestens zwei Sekunden
E
gedrückt.
Im Display blinkt SET Hold, dann beginnt die aktuell eingestellte
Startzeit zu blinken. Halten Sie
E
gedrückt, bis die eingestellte
Startzeit zu blinken beginnt.
3. Drücken Sie
D
zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der Minuteneinstellung.
4. Verwenden Sie
A
(+) und
C
(–) zum Ändern der jeweils blinkenden Einstellung.
Um den Startwert der Countdownzeit auf 24 Stunden zu setzen, stellen Sie bitte 0H 00’00 ein.
5. Drücken Sie
E
zum Schließen der Einstellanzeige.
Countdownzeit
(Stunde, Minuten, Sekunden)
Aktuelle Uhrzeit
Countdownzeit
(Stunde, Minuten, Sekunden)
Aktuelle Uhrzeit
Bedienerführung 3444
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3444 - PRW-3510 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3444 - PRW-3510 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3444 - PRW-3510

Casio 3444 - PRW-3510 Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info