624495
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Bedienerführung 3261 3281
G-40
Magnetische Deklination korrigieren
1. Halten Sie im Digitalkompass/Thermometer-Modus
A
gedrückt, bis die aktuellen Einstellungen der
magnetischen Deklination im Display zu blinken
beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Korrigieren Sie mit
E
(östlich) und
B
(westlich) die
Einstellungen.
Nachstehend ist beschrieben, wie die Winkelrichtung
der magnetischen Deklination eingestellt wird.
OFF:
Keine Korrektur der magnetischen Deklination.
Bei dieser Einstellung beträgt der Winkel der
magnetischen Deklination 0°.
E:
Wenn Magnetisch-Nord östlich liegt (östliche
Deklination)
W:
Wenn Magnetisch-Nord westlich liegt
(westliche Deklination)
Sie können mit diesen Einstellungen einen Wert im
Bereich von W 90° bis E 90° wählen.
Richtung des Winkelwerts
der magnetischen
Deklination (E, W oder OFF)
Winkelwert der
magnetischen
Deklination
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Richtung des Winkelwerts
der magnetischen
Deklination (E, W oder OFF)
Winkelwert der
magnetischen
Deklination
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
G-41
Sie können die Korrektur der magnetischen Deklination ausschalten (OFF),
indem Sie gleichzeitig
E
und
B
drücken.
Die Illustration zeigt als Beispiel, welcher Wert einzugeben und welche
Richtung einzustellen ist, wenn auf der Karte eine magnetische Deklination von
1° West angegeben ist.
3. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte
A
, um die
Einstellanzeige zu schließen und Richtung und Temperatur zu messen.
Vorsichtsmaßregeln zur bidirektionalen Kalibrierung
Zur bidirektionalen Kalibrierung können zwei entgegengesetzte Richtungen verwendet
werden. Sie müssen allerdings sicherstellen, dass die beiden Richtungen einander
um 180 Grad gegenüberliegen. Bitte beachten Sie, dass der Richtungssensor falsche
Anzeigen liefert, wenn Sie diesen Vorgang nicht korrekt durchführen.
Sorgen Sie bitte dafür, dass die Uhr während der laufenden Kalibrierung der
beiden Richtungen nicht bewegt wird.
Sie sollten die bidirektionale Kalibrierung in einer Umgebung mit gleichen
Bedingungen wie an dem Ort durchführen, an dem die Messungen erfolgen sollen.
Für Richtungsmessungen in offenem Gelände, z.B., sollten Sie auch die
Kalibrierung in offenem Gelände durchführen.
G-42
Bidirektionale Kalibrierung durchführen
1. Halten Sie im Digitalkompass/Thermometer-Modus
A
gedrückt, bis die aktuellen Einstellungen der
magnetischen Deklination im Display zu blinken
beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie
D
zum Aufrufen der Anzeige für
bidirektionale Kalibrierung.
Der Nordzeiger blinkt nun in der 12-Uhr-Position
und das Display zeigt -1-, was anzeigt, dass die Uhr
bereit für das Kalibrieren der ersten Richtung ist.
3. Legen Sie die Uhr in beliebiger Ausrichtung auf eine waagerechte Fläche und
drücken Sie
C
, um die erste Richtung zu kalibrieren.
Während der laufenden Kalibrierung wird - - - im Display angezeigt. Wenn
die Kalibrierung erfolgreich war, zeigt das Display OK und -2- an und der
Nordzeiger blinkt in der 6-Uhr-Position. Dies bedeutet, dass die Uhr bereit zum
Kalibrieren der zweiten Richtung ist.
4. Drehen Sie die Uhr um 180 Grad.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
G-43
5. Drücken Sie erneut
C
, um die zweite Richtung zu kalibrieren.
Während der laufenden Kalibrierung wird - - - im Display angezeigt. Wenn
die Kalibrierung erfolgreich war, zeigt das Display OK und anschließend die
gemessene Richtung und Temperatur an.
Nordkalibrierung durchführen
Wichtig!
Falls Sie sowohl die Nordkalibrierung als auch die bidirektionale Kalibrierung
durchführen möchten, ist darauf zu achten, dass die bidirektionale Kalibrierung vor
der Nordkalibrierung erfolgen muss. Dies ist erforderlich, weil die Einstellung einer
erfolgten Nordkalibrierung durch eine nachfolgende bidirektionale Kalibrierung
wieder gelöscht werden würde.
1. Halten Sie im Digitalkompass/Thermometer-Modus
A
gedrückt, bis die aktuellen Einstellungen der
magnetischen Deklination im Display zu blinken
beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
G-44
2. Drücken Sie zweimal
D
zum Aufrufen der Anzeige für Nordkalibrierung.
Im Display erscheint nun -N- (Norden).
3. Legen Sie die Uhr auf eine waagerechte Fläche und richtigen Sie sie so aus, dass
ihre 12-Uhr-Position auf Norden zeigt (gemäß Messung mit einem anderen
Kompass).
4. Drücken Sie
C
zum Starten des Kalibriervorgangs.
Während der laufenden Kalibrierung wird - - - im Display angezeigt. Wenn
die Kalibrierung erfolgreich war, zeigt das Display OK und anschließend die
gemessene Richtung und Temperatur an.
G-45
Richtungsspeicher
Sie können die erhaltenen Richtungsdaten speichern und
bei nachfolgenden Digitalkompass-Messungen wieder
abrufen. Die Anzeige des Richtungsspeichers zeigt den
Richtungswinkel der gespeicherten Richtung sowie einen
Indikator an, der ebenfalls die gespeicherte Richtung
zeigt.
Wenn Sie Digitalkompass-Messungen bei im Display
angezeigter Richtungsspeicheranzeige vornehmen,
werden sowohl der Richtungswinkel (zur 12-Uhr-Position
der Uhr) der aktuellen Digitalkompass-Messung als auch
die aktuell im Richtungsspeicher gespeicherten
Richtungsinformationen angezeigt.
12-Uhr-Position
Nordzeiger
Richtungsspeicheranzeige
Richtungsspeicherzeiger
Richtungswinkel des
aktuellen Messwerts
12-Uhr-Position
Nordzeiger
Richtungsspeicheranzeige
Richtungsspeicherzeiger
Richtungswinkel des
aktuellen Messwerts
G-46
Einen Richtungswinkel-Messwert im Richtungsspeicher speichern
1. Drücken Sie
C
zum Starten eines Digitalkompass-Messvorgangs (Seite G-34).
Falls bereits ein Richtungsspeicher-Richtungswinkelwert angezeigt ist,
bedeutet dies, dass die Richtungsspeicheranzeige im Display angezeigt
ist. Dcken Sie in solchen Fällen
A
, um den aktuell im Richtungsspeicher
gespeicherten Wert zu löschen und die Richtungsspeicheranzeige zu
schließen.
2. Drücken Sie während der 20 Sekunden, in denen der Digitalkompass-Messbetrieb
abläuft, den Knopf
A
, um den aktuellen Richtungswinkel-Messwert in den
Richtungsspeicher zu geben.
Der Richtungsspeicher-Richtungswinkel blinkt etwa eine Sekunde lang,
während er im Richtungsspeicher gespeichert wird. Danach erscheint die
Richtungsspeicheranzeige (die den Richtungsspeicher-Richtungswinkel zeigt)
und ein 20 Sekunden langer Richtungsmessvorgang beginnt.
G-47
Während die Richtungsspeicheranzeige angezeigt ist, können Sie mit
C
einen
neuen 20-Sekunden-Richtungsmessvorgang starten, der den Richtungswinkel
für die Richtung anzeigt, auf die die 12-Uhr-Position der Uhr ausgerichtet ist.
Der Richtungswinkel der aktuellen Messungen erlischt aus dem Display, wenn
der Richtungsmessvorgang beendet ist.
Während der ersten 20 Sekunden nach Aufrufen der Richtungsspeicheranzeige
sowie während der 20-Sekunden-Richtungsmessung mit im Display
angezeigter Richtungsspeicheranzeige wird die im Speicher gespeicherte
Richtung durch einen Richtungsspeicherzeiger im Display angezeigt.
Drücken von
A
bei angezeigter Richtungsspeicheranzeige löscht den
aktuell im Richtungsspeicher enthaltenen Richtungswinkel und startet eine
20-Sekunden-Richtungsmessung.
G-48
Benutzung des Digitalkompasses beim Bergsteigen oder Wandern
In diesem Abschnitt werden drei praktische Beispiele für die Nutzung der
Digitalkompassfunktionen der Uhr vorgestellt.
Ausrichten einer Landkarte und Bestimmen des aktuellen Standorts
Beim Bergsteigen und Wandern ist wichtig, ein gutes Bild davon haben, wo man
sich aktuell befindet. Dazu ist es erforderlich, die Landkarte richtig „auszurichten“,
d.h. diese so zu halten, dass die eingezeichneten Richtungen mit den tatsächlichen
Richtungen am Standort übereinstimmen. Dabei geht es im Wesentlichen darum,
Norden auf der Karte auf den von der Uhr angezeigten Norden auszurichten.
Bestimmen der Richtung zum Ziel
Bestimmen des Richtungswinkels zum Ziel auf der Karte und Einschlagen der
betreffenden Richtung
Landkarte ausrichten und aktuellen Standort lokalisieren
1. Positionieren Sie das Handgelenk mit der Uhr so, dass deren Zifferblatt waagerecht
liegt.
2. Drücken Sie
C
zum Vornehmen einer Kompassmessung.
Das Messresultat erscheint nach etwa zwei Sekunden im Display.
G-49
3. Drehen Sie, ohne dabei die Uhr zu bewegen, die Karte
so, dass Norden auf der Karte mit dem von der Uhr
angezeigten Norden übereinstimmt.
Falls die Uhr auf Anzeige von Magnetisch-Nord
geschaltet ist, richten Sie die Karte bitte mit
Magnetisch-Nord auf die Anzeige der Uhr aus.
Falls die Uhr auf Anzeige von Geografisch-Nord
geschaltet ist, richten Sie die Karte bitte mit
Geografisch-Nord auf die Anzeige der Uhr
aus. Näheres finden Sie unter „Kalibrieren des
Richtungssensors“ (Seite G-37).
Dies richtet die Karte richtig für den aktuellen
Standort aus.
4. Bestimmen Sie Ihren Standort anhand der
geografischen Konturen in der Umgebung.
Auf Karte angegebener
Norden
Von Nordzeiger
angezeigter Norden
N
N
Aktueller
Standort
Auf Karte angegebener
Norden
Von Nordzeiger
angezeigter Norden
N
N
Aktueller
Standort
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3261 - G-9300 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3261 - G-9300 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3261 - G-9300

Casio 3261 - G-9300 Gebruiksaanwijzing - English - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info