550535
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
7
Bedienelemente Control Unit
1
8
2
7
3
6
4
5
1
Ein-/Ausschalter
2
Schalter für Tankfunktion
3
Start-Taste für Rennstart / Bestätigungstaste für
Programmierung
4
Taste für Pace Car / Abbruch der Programmierung
5
Taste zur Einstellung der Grundgeschwindigkeit
6
Taste zur Einstellung des Bremsverhaltens
7
Taste zur Einstellung des Tankinhalts
8
Programmiertaste für Fahrzeuge
Allgemeine Hinweise zur Bedienung
Einige Tasten sind mehrfach belegt. Das Einstellen einiger Funktion
erfolgt über Tastenkombinationen. Sämtliche Programmiervorgän-
ge können über die Taste
4
„ESC/PACE CAR“ abgebrochen wer-
den. Weitere Details finden Sie im weiteren Verlauf.
Codierung/Programmierung
der Fahrzeuge auf die
entsprechenden Handregler
1
8
2
7
3
6
4
5
1 2
1x
3 4
Stellen Sie das zu codierende Fahrzeug auf die Bahn und schalten
Sie die Control Unit ein.
Drücken Sie einmal die Taste „Code“
8
, Abb.
1
; die erste LED
beginnt zu leuchten, Abb.
2
. Drücken Sie anschließend einmal
den Weichentaster an dem entsprechenden Handregler, Abb.
3
.
Bei Fahrzeugen mit Beleuchtung beginnen die Lichter zu blinken
und an der Control Unit leuchten die LEDs 2-4 nacheinander auf.
Nach erfolgter Codierung leuchtet die mittlere LED permanent (Abb.
4
) und das Fahrzeug wurde dem Handregler zugewiesen.
Hinweis: Bei dieser Art der Codierung darf sich immer nur das zu
codierende Fahrzeug auf der Bahn befinden.
Startvorbereitung
1
2
Dieses Carrera DIGITAL 124 Fahrzeug ist optimal auf das Carrera
Schienensystem 1:24 abgestimmt.
1
+
2
Optimale Schleiferstellung:
Für gutes und kontinuierliches Fahren, das Ende der Schleifer
leicht auffächern (Abb.
1
) und entsprechend Abb.
2
zur Schiene
hin biegen. Nur das Schleiferende sollte Kontakt zur Schiene ha-
ben und kann bei Abnutzung ggf. etwas abgeschnitten werden.
Die Schienen und Schleifer sollten von Zeit zu Zeit von Staub und
Abrieb befreit werden.
Im Spielbetrieb können sich Fahrzeugkleinteile, wie Spoiler oder
Spiegel, welche aufgrund der Originaltreue so nachgebildet werden
müssen, eventuell lösen oder brechen. Um dies zu vermeiden, ha-
ben Sie die Möglichkeit diese durch Entfernen vor dem Spielbetrieb
zu schützen.
Weichenfunktion
2
1
1
Achten Sie darauf, dass sich der Leitkiel des Fahrzeuges in der
Spurrille befindet und die Doppelschleifer Kontakt zur Stromfüh-
rungsschiene haben. Stellen Sie die Fahrzeuge auf die Anschluss-
schiene.
2
Beim Spurwechsel muss der Knopf am Handregler solange
gedrückt bleiben bis das Fahrzeug über die Weiche gefahren
ist.
Lichtfunktion an/aus
3 sec.
STOP
Auf Handregler programmiertes Fahrzeug muss sich mindestens
3 Sek. im Stillstand auf der Rennbahn befinden, bevor durch Drücken
der Weichentaste das Licht ein- bzw. ausgeschaltet werden kann.
Hinweis:
Gilt nur für Modelle mit Fahrzeugbeleuchtung.
Codierung/Programmierung
Autonomous Car
1
8
2
7
3
6
4
5
1 2
2x
3 4
300
150
250
200
0
100
50
SPEED
+
CLICK
5
Stellen Sie das zu codierende Fahrzeug bei eingeschalteter Control
Unit auf die Bahn und drücken Sie 2 mal die Taste „Code“
8
, Abb.
1
. Die ersten beiden LEDs an der Control Unit leuchten, Abb.
2
.
Drücken Sie nun den Weichentaster des Handreglers, Abb.
3
; die
LEDs 3-5 gehen nun nacheinander an. Warten Sie bis die mittlere
LED wieder leuchtet, Abb.
4
. Betätigen Sie den Handreglerstößel
und bringen Sie das Fahrzeug auf die gewünschte Geschwindig-
keit. Drücken Sie bei Erreichen der Geschwindigkeit erneut den
Weichentaster, Abb.
5
.
Die Codierung des Autonomous Car ist damit abgeschlossen.
Hinweis: Bei dieser Art der Codierung darf sich immer nur das zu
codierende Fahrzeug auf der Bahn befinden. Die Programmierung
des Autonomous Car bleibt so lange erhalten bis das Fahrzeug neu
codiert wird. Das Autonomous Car wird in Verbindung mit dem Po-
sition Tower immer mit Adresse 7 angezeigt.
Codierung/Programmierung
Pace Car
Pit Lane 30356
1
8
2
7
3
6
4
5
2
3x
1
3 4
300
150
250
200
0
100
50
SPEED
+
CLICK
5
(nur in Verbindung mit Pit Stop Lane #30356)
Stellen Sie das zu codierende Fahrzeug bei eingeschalteter Control
Unit auf die Bahn und drücken Sie 3 mal die Taste „Code“
8
, Abb.
1
. Die ersten drei LEDs an der Control Unit leuchten, Abb.
2
.
Drücken Sie nun den Weichentaster des Handreglers, Abb.
3
; die
LEDs 2-5 gehen nun nacheinander an. Warten Sie bis die mittlere
LED wieder leuchtet, Abb.
4
. Betätigen Sie den Handreglerstößel
und bringen Sie das Fahrzeug auf die gewünschte Geschwindig-
keit. Drücken Sie bei Erreichen der Geschwindigkeit erneut den
Weichentaster, Abb.
5
. Die Codierung des Pace Car ist damit ab-
geschlossen und das Fahrzeug fährt in die Pit Stop Lane.
Hinweis: Bei dieser Art der Codierung darf sich immer nur das zu
codierende Fahrzeug auf der Bahn befinden. Die Programmierung
des Pace Car bleibt so lange erhalten bis das Fahrzeug neu codiert
wird. Das Pace Car wird in Verbindung mit dem Position Tower im-
mer mit Adresse 8 angezeigt.
Erweiterte Pace Car Funktion
Nach erfolgter Codierung des Pace Car fährt dieses innerhalb der
ersten Runden automatisch in die Pit Lane. Um das Pace Car zu
starten drücken Sie einmal die Taste „Pace Car“
4
. Die LEDs 2
und 3 an der Control Unit leuchten und das Pace Car verlässt die Pit
Lane. Das Pace Car fährt nun so lange bis erneut die „Pace Car“-
Taste gedrückt wird. Dabei erlischt die LED 2 und das Fahrzeug
fährt innerhalb der aktuellen Runde automatisch in die Pit Lane.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Carrera Digital 124 - 23611 GENTLEMEN RACING bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Carrera Digital 124 - 23611 GENTLEMEN RACING in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 3,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info