46473
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/41
Pagina verder
Anschluß an den Wasserablauf
Das Schlauchende in dem festen Ablauf befestigen. Der Schlauch darf nicht geknickt
werden, damit der Wasserablauf nicht verhindert wird (Abb. 4).
Das Innendurchmesser des Ablaufrohres muß mindestens 4 cm betragen und bei
einer Höhe von mindestens 40 cm liegen. Es wird empfohlen, einen Siphon zu
verwenden (Abb. 4 x).
Falls erforderlich kann der Ablaufschlauch bis zu 2,6 m verlängert werden, wobei die
Höhe vom Boden mindestens 85 cm betragen muß. Bei Bedarf bestellen Sie den
Verlängerungsschlauch Art.-Nr. 9269214 und das dazugehörige Verbindungsstück
Art.-Nr. 9264427.Das gebogene Schlauchende kann auch am Spülbeckenrand
eingehängt werden. Achten Sie darauf, daß der Schlauch nicht im Wasser getaucht
wird, um einen Rücklauf des Wassers beim Spülen zu verhindern (Abb. 4 y).
Soll das Gerät untergebaut werden, muß der Krümmer des Ablaufschlauches direkt
unter der Arbeitsplatte an der höchstmögliche Stelle angebracht werden (Abb. 4 z).
7
Falls das Zulaufwasser sehr kalkhaltig ist, empfehlen wir, beim Kundendienst einen
zusätzlichen Filter Artikel 9226085 anzufordern. Der Filter "D" wird zwischen dem
Absperrhahn "B" und dem Wasserschlauch "A" eingesetzt und zwar so, daß die
Gummidichtung "C" dazwischen liegt (Abb. 3).
Wird das Gerät an einem neuen oder an einem seit längerer Zeit nicht mehr
gebrauchten Wasseranschluß angeschlossen, so sollte das Wasser einige Minuten
abfließen, bevor der Zulaufschlauch angeschlossen wird. Somit wird verhindert, daß
Sand- oder Rostpartikeln den Wasserfilter verstopfen.
123
4
Überprüfen Sie bei der
Installation, daß weder der
Zu- noch der Ablaufschlauch
geknickt sind.
Für Geräte mit Waterblock
erkundige Sie sich bitte bei
Ihrem GIAS-Kundendienst,
da keine handelsübliche
Verlängerung benutzt werden
kann.
6
INSTALLATION (Technische Anweisungen)
Vergessen Sie nicht, nach dem Auspacken die Höhe
des Gerätes zu regulieren.
Die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes ist von
einem möglichst geraden Stand abhängig. Eventuelle
Unebenheiten können über die Stellfüße ausgeglichen
werden. Die Neigung des Gerätes sollte nicht mehr als
2 Grad betragen.
Sollte es erforderlich werden, das Gerät nach dem
Auspacken manuell zu bewegen, greifen Sie für den
Transport keinesfalls unter die Tür. Gehen Sie vor, wie
in der Abb. gezeigt:
Öffnen Sie die Tür einen Spalt und heben Sie das Gerät
an, indem Sie unter den oberen Maschinenrand fassen.
Wichtig! Falls Sie das Gerät auf einen Teppich oder Teppichboden aufstellen,
achten Sie darauf, daß die Lufteinlässe am Boden des Gerätes nicht verstopft
werden.
Bitte stellen Sie sicher, daß der Netzstecker auch nach der installation
zugänglich ist.
Vorkontrollen
Das Gerät entspricht den Sicherheitsnormen. Es ist mit einem Schuko- Stecker mit
Erdung versehen.
Diese Schutzmaßnahme ist nur dann wirkungsvoll, wenn auch die Elektroinstallation
im Hause eine einwandfreie Erdung hat.
Ist die Elektroinstallation nicht, oder nur unzureichend geerdet, kann auf den Metall-
Teilen des Gerätes Elektrizität spürbar sein.
Bitte führen Sie unbedingt vor Inbetriebnahme des Gerätes folgende Kontrollen
durch:
1. Prüfen Sie, ob die Steckdose wirksam geerdet ist.
2. Prüfen Sie, ob die Elektroinstallation einwandfrei ist und der Leistung des Gerätes
entspricht.
Das Gerät entspricht den europäischen Richtlinien 89/336/ECC,
73/23/ECC und deren nachträglichen Änderungen.
Wasseranschluß
Die Anordunung der Schläuche für den Zu- und Ablauf des Wassers kann wahlweise
nach rechts oder links erfolgen.
Der Geschirrspüler kann nach Bedarf sowohl an einem Kalt- als auch an einem
Warmwasseranschluß angeschlossen werden. Die Temperatur des Warmwassers
darf 60°C nicht überschreiten.
Der Wasserdruck muß zwischen 0,08 MPa und 0,8 MPa liegen.
Sollte er unter dem angegebenen Mindestdruck liegen, bitten Sie Ihren
Kundendienst um Rat.
Am oberen Ende des Zulaufschlauches sollte ein Absperrhahn angebracht sein,
damit die Maschine bei Nichtgebrauch vom Wassernetz getrennt werden kann (Abb.
1) Der Geschirrspüler wird mit einem Zulaufschlauch mit 3/4" Gewindering geliefert
(Abb. 2). Sollte der Zulaufschlauch verlängert werden, bestellen Sie den 1,5 m
langen Verlängerungsschlauch Art.-Nr. 9225014.1
Der Zulaufschlauch "A" muß auf den Wasserhahn "B" mit 3/4 Gewindering
aufgeschraubt werden. Achten Sie darauf, daß das Gewinde fest angezogen wird.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Candy CD 602 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Candy CD 602 in de taal/talen: Nederlands, Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info