662338
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
A) ZU IHRER SICHERHEIT
- Kein Benzin, andere brennbare Flüssigkeiten oder Dämpfe in der
Nähe des Gerätes lagern oder benutzen. Bei Gasgeruch:
1) Den Hahn der Gasflasche schließen.
2) Flammen sofort löschen.
3) Den Deckel öffnen.
4) Wenn der Gasgeruch nicht nachlässt, vgl. Abschnitt F, oder sofort bei
Ihrem Händler nachfragen.
- Niemals das Loch für den Fettauffangbehälter im Boden der Wanne
abdecken.
B) VERWENDUNGSORT
- Dieses Gerät darf nur im Freien verwendet werden.
- VORSICHT: die zugänglichen Teile können sehr heiß sein. Kleine
Kinder fernhalten.
- Zu brennbarem Material muss ein Mindestabstand von 60 cm einge-
halten werden.
- Den Grill in heißem Zustand nicht verlagern.
- Das Gerät auf ebenem Boden benutzen.
- Eine Frischluftzufuhr von 2 m³/kW-Stunde gewährleisten.
C) GASFLASCHE
- Das Gerät ist für den Betrieb mit Butan/Propan-Flaschen (Inhalt zwis-
chen 4,5 und 15 kg) mit geeignetem Druckminderer eingestellt:
- Frankreich, Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland,
Portugal, Spanien, Italien, Kroatien: Butan 28 mbar/Propan 37 mbar
- Niederlande, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland,
Schweiz, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Tschechische Republik:
Butan 30 mbar/Propan 30 mbar
- Deutschland, Österreich: Butan 50 mbar/Propan 50 mbar
- Polen: Propan 36 mbar
- Den Anschluss bzw. Wechsel der Flasche immer an einem gut belüfteten
Ort fern von offenen Flammen, Funken oder Wärmequellen vornehmen.
D) SCHLAUCH
Frankreich (je nach Modell):
Das Gerät ist mit einer Anschlussverschraubung G1/2 ausgestattet. Ein
Butan/Propan-Ringstutzen mit Gummidichtung wird ebenfalls mit-
geliefert.
Je nach Bauweise des Druckminderers nachstehende Anweisungen
befolgen:
1) Druckminderer mit Gewindeausgang M20 x 1,5: einen armierten
Schlauch nach der Norm XP D 36-112 verwenden. Die G1/2-Mutter des
Schlauchs auf das Anschlussstück des Gerätes schrauben. Die Mutter
M20 x 1,5 auf den Ausgang des Druckminderers schrauben. Mit Hilfe
von Seifenwasser die Dichtigkeit überprüfen.
2) Druckminderer mit Ringstutzen: ein Anschlusssystem (Schlauch +
Rohrschellen) nach der Norm XP D 36-110 verwenden. Den mitgeliefer-
ten Ringaufsatz auf den Gewindeanschluss des Gerätes schrauben und
dabei die Gummidichtung einsetzen. Wenn die Dichtung mit dem
Anschlussstück Kontakt hat, um ca. eine halbe Umdrehung festziehen.
Den Schlauch auf das Geräteendstück und auf das Ende des
Druckminderers aufdrücken; dabei die mit dem Anschlusssystem
(Rohrschellen) mitgelieferten Anweisungen befolgen.
Mit Seifenwasser die Dichtigkeit überprüfen.
Überprüfen, dass der Schlauch weder verdreht noch gespannt ist und
die heißen Wände des Gerätes nicht berührt. Der Schlauch darf nicht
länger als 1,25 m sein. Er muss ausgewechselt werden, wenn das auf
dem Schlauch vermerkte Verfallsdatum erreicht ist oder wenn er
beschädigt ist bzw.
Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Portugal, Spanien, Italien,
Kroatien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland,
Ungarn, Slowenien, Slowakei, Tschechische Republik, Polen:
Das Gerät ist mit einem Ringstutzen ausgestattet. Es muss mit einem
Schlauch verwendet werden, der für den Einsatz von Butan und Propan
geeignet ist. Dieser darf nicht länger als 1,20 m sein. Er muss aus-
gewechselt werden, wenn er beschädigt ist bzw. Risse aufweist. Nicht
am Schlauch ziehen und ihn nicht verdrehen. Von Teilen entfernt halten,
die heiß werden können.
Schweiz, Deutschland, Österreich:
Das Gerät muss mit einem Schlauch verwendet werden, der für den
Einsatz von Butan und Propan geeignet ist. Dieser darf nicht länger als
1,50 m sein. Er muss ausgewechselt werden, wenn er beschädigt ist
bzw. Risse aufweist. Nicht am Schlauch ziehen und ihn nicht verdrehen.
Von Teilen entfernt halten, die heiß werden können.
Schlauchanschluss: für den Anschluss des Schlauchs am Geräteansatz
mit 2 passenden Schlüsseln die Schlauchmutter festziehen, ohne zu
überdrehen:
- 14er-Schlüssel zum Blockieren des Ansatzstücks
- 17er-Schlüssel zum Festziehen der Schlauchmutter
E) DECKEL
Den Deckel insbesondere bei Gerätebetrieb vorsichtig handhaben. Sich
nicht über die Grillwanne beugen.
F) DICHTHEITSKONTROLLE
Vor der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Flaschenwechsel sowie vor
jedem Grillen nach längerer Lagerzeit (nach ca. 3 Monaten) stets eine
Dichtheitskontrolle durchführen!
1) Die Kontrolle im Freien vornehmen und dabei alle Gegenstände aus
brennbaren Materialien vom Grill entfernen. Nicht rauchen.
2) Sicherstellen, dass die Schaltknöpfe auf "OFF" ( ) stehen.
3) Die Schlauchenden ganz auf den Anschlussstutzen des Druckreglers
und auf den Gerätestutzen schrauben.
4) Den Druckregler auf die Gasflasche schrauben.
5)Leckstellen nicht mit einer offenen Flamme suchen, sondern
geeignete Lecksuchspray dazu verwenden.
6)Die Flüssigkeit auf die Anschlüsse (Flasche/Druckregler/
Schlauch/Gerät) auftragen. Die Schaltknöpfe müssen geschlossen
bleiben (OFF-Stellung). Das Ventil der Gasflasche öffnen.
7) Entstehen Seifenblasen, so zeigt dies eine undichte Stelle an.
8) Zur Behebung der Undichtigkeit die Muttern anziehen. Defekte Teile
auswechseln. Das Gerät darf erst wieder in Betrieb genommen wer-
den, wenn keine Undichtigkeit mehr vorhanden ist.
9) Das Ventil der Gasflasche schließen.
WICHTIG: niemals eine Flamme verwenden, um undichte Stellen zu
suchen!
G) VOR DER INBETRIEBNAHME
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie die Betriebsanleitung
sorgfältig gelesen und alle Hinweise verstanden haben. Sichergehen,
dass:
- keine undichten Stellen vorliegen.
- die Venturirohre nicht verstopft sind.
- der Schlauch nicht mit Teilen in Berührung ist, die heiß werden können.
H) ZÜNDEN DER BRENNER
Die Punkte 1 bis 9 durchlesen, bevor mit Punkt 1 begonnen wird:
1) Überprüfen, dass Schlauch und Regler ordnungsgemäß montiert sind
(sieeh Abschnitt Id)
2) Das Gerät niemals bei geschlossenem, sondern immer ei geöffnetem
Deckel anzünden.
3) Beugen Sie sich beim Zünden niemals über die Grillfläche.
4) Vergewissern Sie sich, dass die 2 Schaltknöpfe geschlossen sind
( ).
5) Das Ventil der Gasflasche öffnen.
6) Einen Schaltknopf auf volle Leistung ( ) drehen, dann die rote
Piezozündung bis zum Klicken drücken. Erfolgt die Zündung nicht
beim ersten Klicken, noch 3- bis 4-mal drücken.
7) Wenn der Brenner nicht zündet, den Schaltknopf schließen ( ). 5
Minuten warten, dann den Vorgang wiederholen.
8) Sobald der eine Brenner in Betrieb ist, erfolgt die Zündung der ande-
ren Brennerhälfte automatisch, wenn der zweite Schaltknopf auf volle
Leistung ( ) gestellt wird, ohne dass der automatische Zündknopf
gedrückt werden muss.
9) Die 2 Brenner können auch gleichzeitig gezündet werden. Die 2
Schaltknöpfe drücken und auf VOLLE LEISTUNG ( ) drehen. Etwa
5 Sekunden warten, dann bis zum Klicken auf den Zündknopf drüc-
ken. Erfolgt die Zündung der 2 Brenner nicht beim ersten Klicken,
noch 3- bis 4-mal drücken.
I) MANUELLES ZÜNDEN DER BRENNER
Sollte die automatische Zündung nicht funktionieren, die Schaltknöpfe
auf «OFF» ( ) stellen. Den Gitterrost abnehmen, so dass ein freier
Zugriff auf die Brenneroberfläche möglich ist. Einen der Schaltknöpfe
auf VOLLE LEISTUNG drehen. Etwa 5 Sekunden warten, dann ein
brennendes Streichholz an den entsprechenden Brenner halten.
Zum Zünden des anderen Brenners in der gleichen Weise verfahren.
J) AUSSCHALTEN DER BRENNER
Schaltknöpfe auf OFF ( ) stellen, dann das Ventil der Gasflasche
schließen.
17
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes!
Keine Holzkohle anstatt oder zusätzlich zu den Lavasteinen benutzen.
Keinen verstellbaren Druckregler benützen.
Den Boden der Grillwanne nicht mit Aluminiumfolie auslegen.
Nur eine von CAMPINGAZ
®
empfohlene Metallplatte auf die Keramiksteine (oder an deren Stelle) legen.
Den Boden der Grillwanne regelmäßig reinigen, um Stichflammen durch verbranntes Fett zu vermeiden.
Die Keramiksteine regelmäßig reinigen oder auswechseln (nach ca. 10 Anwendungen), um Stichflammen durch verbranntes
Fett zu vermeiden.
BEI NICHTBEACHTUNG DIESER GEBRAUCHSANWEISUNGEN KANN IHR GERÄT ERNSTHAFT BESCHÄDIGT WERDEN.
DE: BENUTZUNG UND WARTUNG
de.qxp 31/01/2006 15:07 Page 1
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Campingaz RBS Classic Grande bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Campingaz RBS Classic Grande in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 0,75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info