137148
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
540D V2azur
33
Dolby Digital-Setup-Menüs
Navigieren Sie nach Auswahl des Dolby Digital-Setup-Menüs mithilfe der
Pfeiltasten und zum gewünschten Untermenü. Ändern Sie die
gewünschten Einstellungen mithilfe der Pfeiltasten () und
drücken Sie Enter um die Änderung oder Auswahl zu bestätigen.
Dynamisch
Dolby Digital-kodierte Medien ermöglichen die Verkleinerung des Dynamik-
bereichs (also des Unterschiedes zwischen lauten und leisen Abschnitten),
beispielsweise für das Hören am späten Abend. Die Optionen sind:
Voll, 7/8, 3/4, 5/8, 1/2, 3/8, 1/4, 1/8, Aus
Mit der Einstellung ‘Voll’ wird der Laut-Leise-Abstand des Audiosignals
maximal verkürzt. Wurde ‘Aus’ gewählt, findet keine Veränderung des
Dynamikbereichs statt.
Kanal Verzögerung
Beste Surroundklang-Effekte werden erzielt, in dem die Kanalverzögerung
so angepasst wird, dass die Geräusche der einzelnen Lautsprecher
gleichzeitig beim Hörer eintreffen. Dies geschieht durch Messen des
Abstandes der Hörerposition vom linken und rechten Frontlautsprecher
(die gleich weit vom Hörer entfernt sein sollten), des Abstandes zwischen
Hörerposition und Center-Lautsprecher und entsprechend des Abstands
zum rechten/linken hinteren Lautsprecher und dem Subwoofer. Siehe
folgendes Diagramm:
Die Messungen sind nicht kritisch und sollten als Richtwerte betrachtet
werden - wenn die Frontlautsprecher nicht ganz symmetrisch sind, bzw.
der Abstand nicht genau gemessen werden kann, hat dies keine negativen
Auswirkungen (+/- 30cm sind problemlos).
Die einzugebende Kanalverzögerung der einzelnen Lautsprecher
entspricht der Differenz des Abstandes zum Frontlautsprecher und des
zu konfigurierenden Lautsprechers.
Wenn beispielsweise die Frontlautsprecher 4 Meter vom Hörer entfernt
sind und der Center-Lautsprecher 1,5m, so muss als Kanalverzögerung
für den Center-Lautsprecher 2,5 eingegeben werden. Entsprechend
wäre der Verzögerungswert des 3 Meter entfernten rechten
Surroundlautsprechers in diesem Fall 1.
Hinweis: Die Entfernung zwischen den Surround-Lautsprechern zum
Hörer darf höchstens so weit sein, wie die Entfernung zwischen
Frontlautsprecher und Hörer.
Die Eingabeeinheit ist Meter für Geräte in Europa und Australasien, und
Fuß für Nordamerika/Kanada.
Wählen Sie die einzelnen Lautsprecher mit  und  zur Eingabe des
Distanz-/Verzögerungswertes.
Der 540D V2 verwendet diese Werte, um die korrekten Verzögerungszeiten
für jeden Kanal zu berechnen und einzurichten, so dass die Signale
jedes Kanals den Hörer zum gleichen Zeitpunkt erreichen.
Zur Dolby Dig. Einstellung
-- Dolby Digital Einstellen --
Dynamisch
Kanal Verzögerung
HDMI-Audio
Zwei Optionen stehen zur Auswahl, "PCM-Stereo" und "Gemäß SPDIF".
Wenn HDMI Audio auf PCM Stereo gesetzt ist, so ist der HDMI-Ausgang
16/44 für CDs und 16/48 oder 16/96 Stereo/Stereo-Downmix für DVDs,
je nach Bitauflösung der Tonspur.
Falls der 540D V2 direkt mit einem TV-Gerät verbunden ist, dass Stereo-
Audio über HDMI verarbeiten kann, dann ist HDMI PCM die bevorzugte
Wahl. Ihr TV-Gerät empfängt dann immer einen Zweikanal-Downmix der
CD oder DVD.
Wenn HDMI-Audio auf "Follow SPDIF" gesetzt ist, entspricht der HDMI-
Ausgang exakt dem SPDIF-Ausgang gemäß des vorangehenden Abschnitts
und der Tabelle.
Falls der 540D V2 mit einem AV-Receiver über HDMI verbunden ist, gibt
es zwei Möglichkeiten, je nachdem, ob der Receiver HDMI-Audio direkt
verarbeiten kann oder HDMI-Video schaltet und für digitalen
Audioempfang SPDIF verwendet:
1. Für AV-Receiver, die HDMI-Audio verarbeiten können, die Einstellung
"HDMI-Ausgang gemäß SPDIF" wählen. Setzen Sie dann den SPDIF-
Ausgang auf RAW/Bitstream. Der AV-Receiver kann jetzt den HDMI-
Bitstream in das von ihm unterstützte Format dekodieren. Das TV-Gerät
selbst erhält jetzt normalerweise kein Audio (falls nicht der Receiver
selbst die Möglichkeit hat, einen Stereodownmix über HDMI
auszugeben).
2. Für AV-Receiver mit HDMI-Video und SPDIF-Audio (beispielsweise
unsere Azur-Modelle 540R V3 oder 640R) den HDMI-Ausgang auf
PCM-Stereo und den SPDIF-Ausgang auf RAW/Bitstream setzen. Der AV-
Receiver empfängt und dekodiert jetzt Surroundklang über die SPDIF-
Verbindung. Das TV-Gerät erhält stets einen Zweikanal-Downmix über
HDMI direkt vom DVD-Player zur gewünschten Verwendung.
Pro Logic II
Der 540D V2 kann Stereo-Tonspuren (in geeigneter Kodierung) mit Dolby
Pro Logic II in 5-Kanal-Surroundklang dekodieren. Es stehen zwei Modi zur
Verfügung, "Musik" und "Filme", die für verschiedene Programmtypen
optimiert wurden.
Um Pro Logic II zu verwenden, aktivieren Sie zunächst "Pro Logic II" und
wählen Sie dann entweder den Filme- oder Musik-Modus, je nach
Programmtyp.
Hinweis: Durch das Aktivieren von Pro Logic II wird die Dolby Digital-
Dekodierung automatisch deaktiviert, da beide Verfahren die gleiche
Funktion erfüllen.
1
2
4
3
1 = Linker/rechter
Frontlautsprecher
2 = Center-Lautsprecher
3 = Linker Surround
Lautsprecher
4 = Rechter Surround
Lautsprecher
5 = Subwoofer
5
DEUTSCH
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cambridge Audio azur 540d v2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cambridge Audio azur 540d v2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Cambridge Audio azur 540d v2

Cambridge Audio azur 540d v2 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's

Cambridge Audio azur 540d v2 Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's

Cambridge Audio azur 540d v2 Gebruiksaanwijzing - Français - 20 pagina's

Cambridge Audio azur 540d v2 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 20 pagina's

Cambridge Audio azur 540d v2 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 20 pagina's

Cambridge Audio azur 540d v2 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info