763796
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
On Off
Loop OutputInput
Balanced Audio - Right Unbalanced
Audio - Right
Input
Loop Output
Input
Loop Output
Out
Control Bus
Trigger
IR Emitter
In
Out/Thru
In
In
Loop OutputInput
Balanced Audio - LeftUnbalanced
Audio - Left
azur 840W Class XDTM Power Amplifier
Power Rating: 220 - 230V AC ~ 50/60Hz
Max Power Consumption: 2400W
www.cambridge-audio.com
Designed in London, England
Power AC
Please ensure that loudspeaker terminals are fully tightened
Veuillez s'assurer que les bornes de l'enceinte sont entièrement serrées
Stereo
Mono
Bi-Amp
Bridged
Loudspeaker Terminals - Right
Impedance 4 - 8 ohms
Bridged
Bridged
only!
Please ensure that loudspeaker terminals are fully tightened
Veuillez s'assurer que les bornes de l'enceinte sont entièrement serrées
Loudspeaker Terminals - Left
Impedance 4 - 8 ohms
Bridged
only!
Manufactured in an ISO9001 approved facility
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
1) This device may not cause harmful interference
2) This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation
N1863
46
1 = Ground
2 =
3 =
In Loop
1 = Ground
2 =
3 =
In Loop
Balanced Balanced
Unbalanced
Left
Input Type
Balanced
Unbalanced
Right
Input Type
IMPORTANT!
Only change modes
when unit is off.
Refer to Manual for
more information.
Use Left Input for
Bridged / Bi-Amp
operation.
Mono Mode
Class 2 WiringClass 2 Wiring
CAUTION
Risk of electric
shock.
Do not open.
AVIS
Risque de choc
electrique.
Ne pas ouvrir.
ACHTUNG
Vorm öffnen
des gerätes.
Netzstecker ziehen.
840Wazur
15
DEUTSCH
Anschlüsse an der Geräterückseite
Lautsprecheranschlüsse
Schließen Sie bei normaler Verkabelung die Kabel Ihres Lautsprechers für
den linken Kanal an die Anschlüsse LEFT + und LEFT - an, und die Kabel
Ihres Lautsprechers für den rechten Kanal an die Anschlüsse RIGHT + und
-. In jedem Fall kennzeichnet der rote Anschlusspunkt den positiven
Ausgang und der schwarze Anschlusspunkt den negativen Ausgang.
Es sind auch weitere Anschlussbelegungen für den doppelten Mono-
Modus möglich, wenn zwei 840Ws eingesetzt werden. Lesen Sie hierzu
die späteren Abschnitte dieses Handbuchs.
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 4-8 Ohm. Es
ist sorgfältig darauf zu achten, dass abstehende Kabeldrähtchen
zwischen den Lautsprecherausgängen keinen Kurzschluss verursachen.
Achten Sie auch darauf, dass die Lautsprecheranschlüsse fest
geschlossen werden, um für gute Leitfähigkeit zu sorgen. Zu lose
angezogene Anschlussschrauben können die Klangqualität negativ
beeinflussen.
Audio input types
Die Eingangsanschlüsse des 840W können entweder asymmetrisch
(Phono/Cinch) oder symmetrisch (XLR) genutzt werden. Diese
Verbindungstypen können nicht gleichzeitig verwendet werden. Die
symmetische Verbindung ist die qualitativ höherwertige Option und
kann im Zusammenspiel mit zu dieser Funktion kompatiblen Geräten
Rauschen und Interferenzen im Kabel unterdrücken. Die Beschaltung
eines XLR-Anschlusses ist: Pin 1 - Masse; Pin 2 - Hot (Phase); Pin 3 -
Cold (Invertierte Phase).
Die Auswahl des gewünschten Verbindungstyps erfolgt über die Schalter
"Left/Right Input Type" (Punkt 4). Bei beiden Nutzungstypen sollten Sie
darauf achten, dass an den jeweils ungenutzten Eingang keine
Kabel/Geräte angeschlossen sind, da dies zu Störungen führen könnte.
Der ungenutzte Eingang benötigt keinen Abschluss (Terminator) und
dieser sollte auch nicht vorhanden sein.
Balanced Audio (Symmetrisch)
Für den Anschluss an symmetrische XLR-Ausgänge geeigneter
Vorverstärker mit entsprechenden Ausgängen (beispielsweise unser
Modell 840E). Der verwendete Vorverstärker sollte eine
Ausgangsleistung von mindestens 1 V RMS pro Phase besitzen (d.h.
sowohl am Plus- als auch am Minuspol des XLR, mehr ist
unproblematisch) Dieses Kriterium wird von nahezu allen modernen
Vorverstärkern erfüllt.
Unbalanced Audio (Asymmetrisch)
Für den Anschluss an normale (einpolige) Cinch/Phono-Ausgänge
geeigneter Vorverstärker (beispielsweise unser Modell 840E). Der
verwendete Vorverstärker sollte eine Ausgangsleistung von mindestens
1V RMS besitzen (mehr ist unproblematisch). Dieses Kriterium wird von
nahezu allen modernen Vorverstärkern erfüllt.
Input Type switch (Eingangstypschalter)
Wählen Sie hiermit eine symmetrische oder asymmetrische
Eingangsverbindung.
Stereo/Mono mode switch (Stereo/Mono-Schalter)
Schaltet den 840W zwischen “normalem” Stereobetrieb (mit einem
840W pro Lautsprecherpaar) und Monobetrieb um (mit je einem 840Ws
pro Lautsprecher). Lesen Sie hierzu die späteren Abschnitte dieses
Handbuchs.
Mono mode switch (Mono-Modus-Wahlschalter)
Falls zuvor der Monomodus ausgewählt wurde, schaltet dieser Schalter
den 840W zwischen dem doppelten Monomodus mit zwei Verstärkern
und dem doppelten Mono-Modus mit Brücke um. Lesen Sie hierzu die
späteren Abschnitte dieses Handbuchs.
Control Bus (Steuerbus)
In (Steuerbus-Eingang) - Ermöglicht dem Gerät den Empfang nicht
modulierter Befehle von Multiroom-Systemen oder anderer
Komponenten.
Out (Steuerbus-Ausgang) - Durchgeschleifter Ausgang für Steuerbus-
Befehle an weitere Geräte.
Der 840W kann auch zwischen Ein- und Standby-Modus umgeschaltet
werden, indem der Steuerbusausgang des 840E-Vorverstärkers mit
dem Steuerbuseingang des 840W verbunden wird. Bitte lesen Sie
hierzu den Abschnitt “Synchrones Einschalten’ dieses Handbuchs.
Trigger In, Out/Thru
In kundenspezifischen Installationen lässt sich der 840W ein- und
ausschalten (d.h. aus dem Standby-Modus einschalten und umgekehrt),
indem ein 5-12 V DC-Signal an den Trigger-Eingang geschaltet wird. Hierdurch
wird gleichzeitig ein intern erzeugtes 12 V DC-Triggersignal am Output/Thru-
Anschluss ausgegeben. Auch beim Einschalten des 840W über das
Frontpanel oder die Fernbedienung wird ein solches 12 V DC-Trigger-Signal
am Output/Thru-Anschluss erzeugt. Dies lässt sich falls gewünscht dazu
verwenden, angeschlossene Leistungsverstärker oder sonstige Geräte
einzuschalten oder in den Standby-Modus zu versetzen. Bitte lesen Sie hierzu
den Abschnitt “Synchrones Einschalten’ dieses Handbuchs.
IR (Infrarot) Emitter In (Infrarot-Eingang)
Ermöglicht dem Gerät den Empfang von Befehlen aus Multi-Room-
Systemen oder IR-Repeater-Systemen über Infrarot. Hier empfangene
Befehle werden nicht aus dem Steuerbus ausgeschleift. Bitte lesen Sie
hierzu den Abschnitt “Angepasste Installation”.
Netzsteckdose
Nachdem Sie alle Verbindungen zum Gerät hergestellt haben, schließen
Sie das Netzkabel an eine geeignete Netzsteckdose an. Ihr Gerät ist
jetzt betriebsbereit.
Power Ein/Aus
Schaltet das Gerät ein oder aus. Bei längerer Nichtbenutzung des 840W
sollte das Gerät mit diesem Schalter ausgeschaltet werden.
1
1
6
5
2 3 4
1
4 3 2
10
11
9
8
7
2
3
4
7
5
6
8
9
10
11
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cambridge Audio Azur 840W bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cambridge Audio Azur 840W in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,03 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Cambridge Audio Azur 840W

Cambridge Audio Azur 840W Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's

Cambridge Audio Azur 840W Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's

Cambridge Audio Azur 840W Gebruiksaanwijzing - Français - 12 pagina's

Cambridge Audio Azur 840W Gebruiksaanwijzing - Italiano - 12 pagina's

Cambridge Audio Azur 840W Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 12 pagina's

Cambridge Audio Azur 840W Gebruiksaanwijzing - Dansk - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info