163950
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
18
DEUTSCH
19
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
EIN/AUS
Schalten Sie das Gerät durch Drücken die Taste POWER (7) oder, wenn die Anlage
bereits eingeschaltet ist, durch Drücken einer anderen Taste (außer EJECT) am Radio
ein. Drücken Sie die Taste POWER (7), um das Gerät auszuschalten.
OBERSCHALE ABNEHMEN
Drücken Sie die Taste REL (1), um die Oberschale zu entfernen.
KLANGEINSTELLUNGEN
Drücken Sie länger als 3 Sekunden die Taste “BAND/LOUDNESS” (2) und die Lautstärke wird
aktiviert oder deaktiviert.
QUELLE
Drücken Sie die Taste “MODE“ (9), um zwischen Tuner, CD, iPod und Aux-Eingang zu wechseln.
DISPLAY
Drücken Sie wiederholt die Taste (18) “DISPLAY/MENU”, um die folgendes display
Informationen anzuzeigen:
Spectrum mode 1 -> Spectrum mode 2 -> Spectrum mode 3 -> Default Display
MENÜFÜHRUNG
Sie müssen die Taste “DISPLAY/MENU“ länger als drei Sekunden drücken, um in das Menü zu
gelangen. Drücken Sie kurz die Taste “AUDIO“, um zur nächsten Option zu gelangen.
Innerhalb des Menüs, können sie auch mit Hilfe der Navigationstasten (20) (Tuning Up/Tuning
Down) zur vorherigen oder nächsten Option gelangen. Sobald die gewünschte Option auf
dem Display erscheint, stellen Sie diese ein, indem sie innerhalb von fünf Sekunden am
Lautstärkeregler drehen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
KONTRAST
Das Display ist voreingestellt mit . Drehen Sie den Lautstärkergler, um den
gewünschten Kontrastwert von 00 bis 10 einzustellen.
UHRZEITFORMAT
Diese Option ermöglicht die Auswahl eines 12 oder 24 Stunden Uhrzeitformates.
Voreingestellt ist das 12 Stunden Uhrzeitformat (CLK FORMAT 12). Drehen Sie am
Lautstärkeregler, um in das 24 Stunden Uhrzeitformat zu wechseln.
UHRZEITEINSTELLUNG
Die Uhrzeit ist standardmäsig auf 12:00 voreingestellt. Drehen Sie am Lautstärkeregler,
um die aktuelle Zeit einzustellen. Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um
die Minuten einzustellen und entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Stunden einzustellen.
PROGRAMMIERBARE LAUTSTÄRKE (VOLUME) (VOL PGM)
Mit Hilfe dieser Option können Sie die Lautstärke festlegen, die das Radio nach dem
automatischen Einschalten wiedergeben soll.VOL PGM 12 ist die Voreinstellung, die beim
Einschalten des Radios die Lautstärke wiedergibt, die zuletzt eingestellt war. Drehen Sie
innerhalb von fünf Sekunden am Lautstärkeregler und wählen Sie “VOLUME LEVEL“, um eine
bestimmte Lautstärke einzustellen, die nach dem Einschalten wiedergegeben werden soll.
PIEPTON
Sie können den Lautstärkeregler drehen um folgende Optionen auszuwählen:
BEEP ON Wenn diese Option ausgewählt wird, piepst das Gerät immer dann, wenn
eine Taste gedrückt wird.
BEEP OFF Wird diese Option ausgewählt, werden alle Piepstöne ausgeschaltet.
LAUTSTÄRKE EINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Taste “AUDIO“, um die Einstellungen für die Lautstärke
vorzunehmen. Drücken Sie kurz die Taste “AUDIO“, um zur nächsten
Auswahlmöglichkeit zu gelangen. Innerhalb des Menüs, können sie auch mit Hilfe der
Navigationstasten (20) (Tuning Up/Tuning Down) zur vorherigen oder nächsten
Auswahlmöglichkeit gelangen. Sobald die gewünschte Auswahlmöglichkeit auf dem
Display erscheint, stellen Sie diese ein, indem sie innerhalb von fünf Sekunden am
Lautstärkeregler drehen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
LAUTSTÄRKE
Drehen Sie dem Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu senken.
SUBWOOFER (SUBWOFER EINSTELLUNG)
Drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um die gewünschte Lautstärke von “00“ bis “12“
einzustellen.
ANMERKUNG: Die Subwoofer Regelung erscheint nur dann im Menü
Lautstärke, wenn die Subwoofer-Funktion aktiviert ist und ein Lautsprecher
angeschlossen ist. Drücken Sie die Taste “sub-w“, um die Subwoofer-Funktion zu
aktivieren. Drücken Sie die Taste erneut, um die Subwoofer-Funktion auszuschalten.
SUB-W LPF (SUBWOOFER TIEFPASSFILTER)
Drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um die gewünschte Tiefpassfilter-Funktion auszuwählen.
Glättung 80Hz, 120Hz or 160Hz.
ANMERKUNG: Die Subwoofer Regelung erscheint nur dann im
Menü Lautstärke, wenn die Subwoofer-Funktion aktiviert ist und ein Lautsprecher angeschlossen ist.
IX-BASS (IX-BASS EINSTELLUNG)
Drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um die gewünschte Bass-Funktion auszuwählen:
Niedrig, mittel oder hoch.
ANMERKUNG: Die iX-Bass-Funktion erscheint nur dann im
Menü Lautstärke, wenn die "iX-Bass"-Funktion aktiviert ist.
Drücken Sie die Taste “iX-Bass“, um die iX-Bass-Funktion zu aktivieren. Drücken Sie
die Taste erneut, um die iX-Bass-Funktion auszuschalten.
BASS (BASS EINSTELLUNG)
Drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um
die gewünschte Lautstärke von “-6“ bis
“+6“ einzustellen.
BASS-CFQ (BASS MITTENFREQUENZ)
Drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um die
gewünschte Bass Mittenfrequenz von 60Hz,
80Hz, 100Hz oder 200Hz einzustellen.
BASS-Q (BASS QUALITÄTSFAKTOR)
Drehen Sie den Lautstärkeregler (8), um
den gewünschten Bass Qualitätsfaktor von
2N, 1N, 1W oder 2W einzustellen.
DISC PLAY
VORSICHTSMASSNAHMEN
Ausschließlich mit 12-Volt-Gleichstrom und negativer Masseverbindung verwenden.
Demontieren Sie vor Arbeiten am Fahrzeug die positive Klemme der Fahrzeugbatterie.
Achten Sie beim Auswechseln der Sicherung darauf, dass die neue Sicherung über die
gleiche Stromleistung verfügt, die Verwendung einer Sicherung mit einer höheren
Stromleistung kann zu schwerwiegenden Schäden am Gerät führen.
•Versuchen Sie UNTER KEINEN UMSTÄNDEN das Gerät zu öffnen. Die
Laserstrahlen des optischen Tonabnehmers können zu schwerwiegenden
Augenschäden führen.
Stellen Sie sicher, dass keine Stifte oder andere Gegenstände ins Innere des Gerätes
gelangen. Sie können zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken, wie Stromschläge oder
der Bloßstellung der Laserstrahlen führen.
Wenn das Fahrzeug längere Zeit bei heißem oder kaltem Wetter im Freien abgestellt
war, sollte mit dem Betrieb des Geräts zugewartet werden, bis die Temperatur sich im
inneren des Fahrzeuges normalisiert hat.
Die Lautstärke muss auf einen Pegel beschränkt werden, dass Warngeräusche von
außen (Polizei, Sanität usw.) noch hörbar sind.
CD-Hinweise
Die Wiedergabe defekter oder staubiger CDs kann zu Tonaussetzer führen.
Die CDs wie abgebildet halten.
Die unetikettierte Seite nicht mit blossen Händen berühren.
Befestigen Sie KEINE Aufkleber, Etiketten oder Datenschutzfolien auf der Disc.
Setzen Sie die CD NICHT der direkten Sonneneinstrahlung oder übermäßiger
Hitze aus.
Reiben Sie eine verschmutzte CD von der Mitte nach
außen mit einem
Reinigungstuch ab.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, wie Benzin oder
Alkohol.
Mit diesem Gerät können keine 8-cm-CD‘s abgespielt werden.
Legen Sie NIEMALS eine 8-cm-CD mit Adapter oder eine
verformte CD ein.
Es ist möglich, dass sich diese CD’s im Gerät verklemmen,
nicht mehr ausgeworfen
werden können und das Gerät beschädigen.
Vor dem Betrieb
Den Lautstärkepegel NICHT zu hoch einstellen, Geräusche
von aussen, (Polizei Sanität ect.) müssen
auf jeden Fall noch hörbar sein
Bedienungen am Gerät die vom Verkehr ablenken, dürfen
nur bei stehendem Fahrzeug ausgeführt werden.
VORSICHT
Abdeckungen NICHT öffnen. Eingriffe oder Reparaturen dürfen nur von ausgebildeten
techniker ausgeführt werden.Wenden Sie sich daher bei einem Schadenfall an einen
autorisierten Händler oder eine Servicstelle. Unbefugtes öffnen hat den Verlust der
Garantieleistung zur Folge
Dieses Gerät ist mit einer motorisierten, abnehmbaren
Frontblende zum Herunterschieben ausgestattet. Um
Diebstähle zu vermeiden kann die Frontblende
abgenommen und mitgenommen werden.
Frontblende entfernen
1. Die PWR-Taste zum Ausschalten des Geräts länger als
2 Sekunden eingedrückt halten.
2.
Den linken Teil der Frontblende ein wenig herausziehen,
dann die Frontblende von rechts herausziehen (REL-taste).
3.Sanft auf die Blendenetui-Taste drücken, um den Deckel
zu öffnen.
Die Frontblende in das Etui legen und beim verlassen des
Fahrzeuges mitnehmen.
Anbringen der Frontblende
1.Die Frontblende im Geräteschlitz anbringen.
2.Die Frontblende eindrücken bis sie in die Halterung
einrastet.
Das Gerät entfernen
1. Die Frontblende und die Zierleiste entfernen.
2. Die beiden T-Schlüssel in die Öffnung auf der
Vorderseite des Satzes einführen bis sie festsitzen.
3. Das Gerät herausziehen.
1. Die Montageeinfassung in das
Armaturenbrett einführen und die
Montageklemmen mit einem
Schraubenzieher spreizen.
Sicherstellen, dass der Sperrhebel
mit der Montageeinfassung bündig
ist. (nicht nach außen herausragt)
2. Den hinteren Teil des Gerätes
sichern.
Nach der Befestigung der
Befestigungsschraube und des
Stromanschlusses, befestigen Sie
den hinteren Teil des Gerätes mit
dem Gummipolster an der
Karosserie.
3. Die Zierleiste anbringen.
DEUTSCH
MCD 570 manual 03-11-2006 14:33 Pagina 18
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Caliber mcd570 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Caliber mcd570 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,9 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info