165899
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
Signaleingangs-Anschluss
Die Cinch-Buchsen links dienen zum Anschluss des Eingangssignals.Verbinden Sie diese
Buchsen mit dem Ausgang Ihres Radio/Kassettengeräts bzw. CD-Players. Achten Sie
darauf, dass der linke Kanal an die mit "Left" gekennzeichnete Buchse und der rechte
Kanal an die mit "Right" gekennzeichnete Buchse gelegt werden. Falls Sie über einen 4-
Kanal-Verstärker verfügen, sind die besonderen Gegebenheiten des vierkanaligen
Eingangs zu beachten. Die vier Kanäle (links, rechts, vorn, hinten) dürfen nicht ver-
wechselt werden; beim Anschluss ist daher mit entsprechender Sorgfalt vorzugehen.
Der 6-Kanal-Verstärker CA 670 bietet ihnen die Möglichkeit, das Eingangssignal-
Aufteilung auf die Kanäle wahlweise extern oder intern vorzunehmen. Zur
Umschaltung zwischen diesen Alternativen dient der Schalter, der sich rechts neben
den Cinch-Anschlussbuchsen für den Subwoofer befindet.
Wie Sie sehen, bietet Ihnen jeder Caliber-Verstärker (außer CA 670) die Möglichkeit,
über die Anschlüsse "Signal Out" einen oder mehrere zusätzliche Verstärker an Ihr
System anzuschließen. Dies hat den Vorteil, dass sich ein Verstärker zur normalen
Stereo-Wiedergabe und der andere als reiner Subwoofer-Verstärker verwenden lässt.
Alle Caliber-Verstärker verfügen über eine Möglichkeit der Eingangspegel-Regelung. So
können Sie Ihren Verstärker präzise auf den Vorverstärker-Ausgangspegel Ihrer
Signalquelle (CD-Player, Radio/Kassettengerät) aussteuern. Diese Aussteuerung kann
innerhalb eines Bereichs von 15 V - 500 mV erfolgen.
Für konsequent professionellen Einsatz ist dieser Caliber-Verstärker mit einem
Unterschall-Filter (12 dB/Oktave) ausgestattet.Dieser ist zwischen 10 und 40Hz verstell-bar.
Falls Sie diesen Filter nicht benötigen sollten, können Sie ihn natürlich abschalten.
Letztes Bedienungselement ist der Ein/Aus-Schalter (ON/OFF) für den eingebauten
Equalizer, dessen Bedienungselemente sich oben am Verstärker befinden.
Alle Verstärker aus der Competition Pro-Reihe sind mit einem CCS-Eingang ausge-
stattet. CCS steht für "Caliber Control System" - ein als Zubehör erhältliches Gerät,
das Ihnen wichtige Informationen über den Zustand Ihres Verstärkers bietet (z.B.
Spannungsaufnahme, Temperatur, Aktivierung des Überhitzungs- oder Kurzschluss-
schutzes usw.). Das CCS-System kann diese Informationen für bis zu 4 Verstärker
gleichzeitig liefern. Zudem wird der Bediener auf etwaige Funktionsstörungen eines
Verstärkers hingewiesen.
Interesse optimaler Schutzwirkung sollte diese höher als die Sicherung(en) des
Verstärkers ausgelegt sein.Beispiel: Ein Caliber-Verstärker aus der Competition-Pro-Serie
ist mit zwei 25A-Sicherungen ausgestattet.Die Fahrzeugschutz-Sicherung sollte in diesem
Fall erst bei 60A ansprechen (2 x 25A = 50A). Es empfiehlt sich, hinsichtlich der
Dimensionierung dieser Sicherung den Rat eines Fachmanns einzuholen.
Anschluß der Spannungszuleitung
Schritt 1: Verbinden Sie den mit “+12V” gekennzeichneten Anschluß direkt mit der
Fahrzeugbatterie.Verwenden Sie dazu ein Kabel von mindestens 10mm
2
Querschnitt
und achten Sie darauf, daß auch die Anschlußverbinder diesen Wert aufweisen.
Vergessen Sie die zusätzliche “Fahrzeugschutz”-Sicherung nicht. Der Anschluß “+12V”
darf NICHT über den Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs geführt werden!
Schritt 2:Verbinden Sie den mit “GND” gekennzeichneten Masseanschluß fest mit der
Fahrzeugmasse. Das hierzu verwendete Kabel muß denselben Querschnitt wie das
Pluskabel aufweisen (die elektrische Last ist dieselbe). Befreien Sie den Bereich,in dem
der Masseanschluß am Fahrzeug vorgenommen werden soll,sorgfältig von Lack,Unter-
bodenschutz oder sonstigen nichtleitenden Substanzen.
Schritt 3: Schließen Sie das Kabel zur Ferneinschaltung des Verstärkers (REM) an.Viele
Radio-Cassettengeräte und CD-Spieler verfügen über einen speziellen Ausgang zum
Anschluß an die REM-Buchse eines Verstärkers. Wenn Sie nicht über einen solchen
Ausgang verfügen, muß ein separater Schalter montiert werden, über den der
Verstärker ein- und ausgeschaltet werden kann.
Großdimensionierte
Spannungsklemmen für
optimale Leistungsverteilung
CCS-Eingang,
für Caliber
Control System
(nicht mitgeliefert)
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Caliber ca 130 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Caliber ca 130 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,5 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info