684194
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
1212
5. Anbringen und Auswechseln des Schlauchs und der Gasasche
HINWEIS! Beim Installieren des Schlauchstutzens müssen Sie darauf achten, dass er beim
Anziehen der Schlauchstutzenmutter gerade gehalten wird, um ein mögliches Gasleck zu
verhindern. Mit einem passenden Schlüssel anziehen. (Abb. 10)
Geräteklassen I 3B/P (30), I 3B/P (37) und I 3+ (28-30/37): Bringen Sie den Ventil-
Schlauchstutzen am Ventil an, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben. Schieben
Sie einen zugelassenen Schlauch auf den Ventil-Schlauchstutzen, bis er ordnungsgemäß sitzt.
Am anderen Ende, eine passende Niederdruck-Regler (I3B / P (30): 30mbar Butan / Propan-
Kongurationen Regler; I3 + (28-30/37): 30mbar Butan Regler oder 37mbar Propan-Regler);
I3B / P (37) : 37mbar Butan / Propan-Kongurationen Regler).. Achten Sie auch hier darauf,
dass der Schlauch gut sitzt. Die Art der Schlauch verwendet werden mit den einschlägigen EN-
Norm und suchen Anforderung. In Südafrika muss der Regler der Norm SANS 1537 genügen.
Geräteklasse I 3B/P (50): Schrauben Sie einen Schlauch mit korrekten Gewindeanschlüssen
an beiden Enden auf das viertelzöllige BSP Linksgewinde am Ventil. Bringen Sie am anderen
Ende des Schlauchs einen geeigneten 50 mbar Niederdruck-Regler an. Die Schlauchleitung
verwendet werden, müssen mit DIN 4815 Teil 2 oder gleichwertig erfüllen.
Die Schlauchlänge soll nicht weniger als 800 mm betragen und 1,5 m nicht übersteigen. Prüfen Sie das Verfallsdatum am Schlauch und
ersetzen Sie ihn falls erforderlich bzw. wenn nationale Vorschriften dies vorschreiben.
Den Schlauch nicht verdrehen oder quetschen. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht in Kontakt mit Oberächen kommt, die beim
Betrieb heiß werden.
Bevor Sie den Regler an einen Gasbehälter anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die Dichtung am Regler guten Sitz hat und in
gutem Zustand ist. Dies muss bei jedem Anschließen und vor jeder Verwendung geschehen.
Bevor Sie die Gasasche anschließen, stellen Sie sicher, dass alle Ventile geschlossen sind. Drehen Sie dazu den Bedienknopf im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Stellen Sie sicher, dass der Gasbehälter an einem gut belüfteten Ort angeschlossen oder ausgewechselt wird, vorzugsweise im
Außenbereich, fern von Entzündungsquellen wie zum Beispiel offenen Flammen, Kontrollammen, elektrischen Heizgeräten sowie von
anderen Personen.
Achten Sie darauf, dass der Gasbehälter in aufrechter Position ist, und schrauben Sie den Regler auf den Behälter, bis er vollständig
befestigt ist. Nur handfest anziehen.
Im Falle eines Lecks an Ihrem Gerät (Gasgeruch) sofort den Drehknopf am Gasbehälter schließen und das in Abschnitt 3 beschriebenen
Verfahren zum Aufspüren und Schließen von Lecks ausführen. Wenn Sie Ihr Gerät auf Lecks überprüfen wollen, müssen Sie dies im
Freien mit Seifenwasser tun, welches auf die Verbindungen aufgebracht wird. Bilden sich Blasen, so deutet dies auf ein Gasleck hin.
Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse fest angezogen sind, und wiederholen Sie die Prüfung mit der Seifenlauge. Falls Sie das Gasleck
nicht ausndig machen können, darf das Gerät nicht verwendet
werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren CADAC-Vertriebshändler.
Wenn Sie einen Gasbehälter auswechseln, schließen Sie zunächst das Ventil am Behälter (falls montiert), und drehen Sie dann den
Bedienknopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
• Vergewissern Sie sich, dass die Flamme erloschen ist, und schrauben Sie den Regler ab. Schließen Sie einen vollen Behälter an.
Beachten Sie dabei die oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen.
6. Entzünden des Geräts
Vor dem Entzünden zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen
Nach längerer Lagerung müssen die Luftlöcher im Ventildeckel daraufhin überprüft werden, ob der Gasstrom durch Insekten
beeinträchtigt wird. Überprüfen Sie den Einlass des Venturis auf Insekten. Bringen Sie nach diesen Überprüfungen alle Komponenten
wieder in ihre vorgeschriebene Position.
Das Gerät darf nur auf einem stabilen, ebenen Untergrund verwendet werden.
Verwendung des Bedienknopfes
Der Bedienknopf hat zwei positive Endpositionen: Kleine Flamme und Anzünden / große Flamme. Dadurch wird die Einstellung der
Flamme auf den Bereich zwischen diesen beiden Punkten eingeschränkt.
Entzünden mit dem Piezo-Anzünder
Um das Gerät mit dem Piezo-Anzünder zu entzünden, drücken Sie den Bedienknopf ein und drehen ihn entgegen dem Uhrzeigersinn,
bis Sie ein Klick-Geräusch hören. Wenn Sich das Gas nicht mit dem ersten Funken entzündet, drücken Sie den Bedienknopf ein
und drehen ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Versuchen Sie es erneut, indem Sie den Bedienknopf eindrücken und entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klick-Geräusch hören. Wenn sich das Gas nicht innerhalb der ersten zwei bis drei Sekunden
entzündet hat, müssen Sie das Regelventil schließen, indem Sie den Bedienknopf eindrücken und im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen. Warten Sie ca. dreißig Sekunden, damit Gas, dass sich ggf. in der Brennerpfanne angesammelt hat, entweichen
kann. Wiederholen Sie erforderlichenfalls den oben beschriebenen Vorgang, bis sich die Flamme entzündet. Die Flamme sollte sich
normalerweise innerhalb der ersten ein bis zwei Sekunden entzünden.
Entzünden mit einem Grillanzünder
Wenn das Gerät kalt ist, kann es von oben entzündet werden, bevor die gewünschte Kochoberäche auf die Fettpfanne montiert
wird. Beim Entzünden des Geräts im heißen Zustand wird jedoch empfohlen dies zu tun, indem ein Grillanzünder so weit durch
eine der Belüftungsöffnungen unterhalb des Brenners gesteckt wird, bis er mit dem Brenner auf gleicher Höhe ist. (Stecken Sie den
Grillanzünder NICHT durch die große Öffnung direkt unterhalb des Brenners.) Zünden Sie den Grillanzünder. Drücken Sie, während
der Grillanzünder brennt, den Bedienknopf hinein und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Brenner zu entzünden.
Abb. 10
DE
503-0623 LEV9 - (20162) Urban-Citi Chef 50 - User Manual (EU & SA).indd 12 19/06/2017 11:02:28
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cadac 20162 - Urban-Citi Chef 50 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cadac 20162 - Urban-Citi Chef 50 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,04 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Cadac 20162 - Urban-Citi Chef 50

Cadac 20162 - Urban-Citi Chef 50 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 9 pagina's

Cadac 20162 - Urban-Citi Chef 50 Gebruiksaanwijzing - English - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info