632401
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein elektrisches Kaminfeuer von Burley entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit
und lesen Sie vor dem Gebrauch Ihres Gerätes dies Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit und zu Ihrem eigene Vorteil durch.
WICHTIGE SICHERHEITS VORSCHRIFTEN
1. Um das Heizgerät abzustellen, schalten Sie alle Schalter aus und entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Das Heizgerät hat heiße und Funken erzeugende Teile im Inneren. Das Gerät nicht in Bereichen einsetzen, in denen Benzin, Farben
oder feuergefährliche Flüssigkeiten eingesetzt oder gelagert werden.
3. Setzen Sie das Heizgerät nur so ein, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jeglicher andere Gebrauch, der nicht vom Her-
steller empfohlen ist, kann die Gefahr eines Brandes, Elektroschocks bzw. Personenschadens verursachen.
4. Dieses Heizgerät nicht an ein Verlängerungskabel anschließen.
WICHTIGER HINWEIS
Beim Einsatz von Elektrogeräten sind grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um der Gefahr eines Brandes, Stromschlags bzw.
Personenschadens vorzubeugen. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören u.a. folgende:
Aufstellen des Gerätes
1. Vor dem Inbetriebnahme des Gerätes sind alle Hinweise bzw. Anweisungen zu lesen.
2. Das Heizgerät nicht unmittelbar unterhalb einer Steckdose aufstellen.
3. Das Heizgerät nicht in der unmittelbaren Nähe einer Badewanne, Dusche oder eines Schwimmbeckens aufstellen. Das Gerät nicht mit
Wasser in Berührung bringen.
4. Brennbare Materialien wie Möbel, Kissen, Bettzeug, Papier, Kleidung und Vorhänge müssen mindestens 2 m von den Kamin entfernt
gehalten werden. Stellen Sie sicher, dass nichts die Luftzirkulation um das Gerät behindert, es führt zu Risiken der Überhitzung.
5. Keine Kabel vor dem Luftaustritt verlegen.
6. Dafür sorgen, daß das Kabel nicht eingeklemmt wird bzw. das Heizgerät nicht auf dem Kabel steht.
7. Vor Inbetriebsname des Gerätes muss dieses anhand der auf den nächsten Seiten angegebenen Anweisungen sicher montiert werden.
Bis dass es sicher montiert ist, vermeiden Sie unter allen Umständen das Gerät an einem Platz zu belassen, wo Kinder oder Tiere
dieses umkippen könnten.
8. Das Gerät nicht permanent einbauen, da es für die wartung entfernt wärden muß.
9. Teile des Gerätes werden bei Benutzung heiß. Heiße Flächen nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
10. Das Netzkabel weder unter einem Teppich, Vorleger u.ä. noch in einem viel begangenen Bereich, oder dort, wo man darüber stolpern
könnte, verlegen.
11. Dieses Gerät ist nicht dafür ausgelegt, von Kindern oder Personen mit eingeschränkter physikalischer, sensorischer oder mentaler
Leistungsfähigkeit ohne die Unterstützung von Erwachsenen oder unter der Aufsicht von Erwachsenen bedient zu werden. Kinder sind
so zu beaufsichtigen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen können. Setzen Sie einen genehmigten Feuerschirm ein, sollte die Gefahr
bestehen, dass das Gerät unbeabsichtigt berührt werden könnte.
12. Nicht im Freien benutzen.
13. Das Heizgerät darf nicht betrieben werden, a) wenn das Netzkabel oder der Gerätestecker beschädigt ist, b) wenn eine Störung vor-
liegt, oder c) nachdem es versehentlich fallengelassen oder auf irgendeine andere Weise beschädigt wurde. Defekte Geräte sind an
eine Vertragswerkstatt zur Durchsicht und Reparatur zurückzusenden.
14. Keine Fremdkörper in das Gerät gelangen lassen, weil dadurch ein Stromschlag, Brandgefahr oder die Beschädigung des Gerätes
verursacht werden könnte.
15. Dieses elektrische Kaminfeuer mit Deko-Holzscheiten und Flammeneffekt darf nicht als echtes Feuer benutzt werden.
16. Nicht auf dem Gerät sitzen oder Gegenstände auf das Gerät legen.
17. Beim Transport das Gerät nicht ziehen, weil es dadurch beschädigt werden könnte. Das Gerät (gegebenfalls mit Hilfe einer zweiten
Person) anheben, transportieren und dann auf den Boden stellen.
18. Es sind echte Kieselsteine in dem Gerät. Auf keinen Fall Kindern oder Haustieren erlauben, die Kieselsteine in den Mund zu nehmen.
Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn ein Heizgerät in der Nähe von Kindern aufgestellt wird bzw. das Gerät unbeaufsichtigt laufenge-
lassen wird.
19. Bei Nichtbenutzung das Gerät abstellen und Stecker aus der Steckdose ziehen.
Diese Anleitung gut aufbewahren
Inbetriebnahmne des Gerätes
Packen Sie Ihren Elektrkamin vorsichtig aus. Uberzeugen Sie sich davon, daß die Verpackung die folgenden Kom-
ponenten enthält: Elektrisches Kaminfeuer, ein Abstandsstück (bereits am Rahment befestigt), 2 Edelstahlen
Rahmverzierungen, Kieselsteinen, Imitations Holzscheite und ein Einbausatz.
1. Da sind zwei silberne Transportsicherungsschrauben hinetn am Gerät. Diese müssen vor Installation entfernt
werden. Siehe Bild rechts.
2. Das Kamifeuer unter Beachtung der unter Insatallation gegebenen Hinweise aufstellen. Aus Gründen der Sta-
bilität muss das Kaminfeuer mit dem Einbausatz gesichert werden. damit es nicht nach vorn fallen kann. Der Draht
muss nicht unbedingt straff sein. Unter Verwendung des Wanddübels die Ringschraube an der Rückseite der
Feuerstelle oder an der Wand hinter dem Kaminfeuer anbringen. Die Befestigungsschrauben und Unterlegscheiben teil-
weise in die in der Abbildung gezeigten Löcher drehen.
Befestigung-
schraube
Draht
2 Löcher
Klebeband
Rechter
Seite
Linker
Seite
5.
Legen Sie die Kieselsteine oder die Holzscheite auf den Galsfaser-Brennstoffboden.
Dieses Gerät kann auch an der Wand aufgehängt werden, mittels der hinten ausgeshnittenen
Öffnungen. Dieses Produkt muß mit dem mitgelieferten Wanddübeln an der Wand gesichert
werden.
3. Dieses Heizgerät wird komplett mit einem Füllabstandsstück, das hinten am Gerät zu mon-
tieren ist, geliefert. Das Abstandsstück bei freistehender Verwendung des Heizgerätes nicht
entfernen. Zum Einsatz (von hinten gesehen) die äußersten vier Schrauben, mit denen die
Füllstücke an der vorderen Zierleiste gefestigt sind, entfernen.
Ein Ende des Drahtes zur Hälfte um die linke Schraube wickeln. Dann die Schraube festziehen,
so dass der Draht zwischen der Unterlegscheibe und den Rahmen eingeklemmt ist. Jetzt das
andere Drahtende durch die Ringschraube führen. Das Kaminfeuer näher an die Ringschraube
bringen. Es ist nicht nötig, den Draht straffzuziehen. Leiten Sie den Draht durch eines der bei-
den Löcher auf der anderen Seite des Gehäuses, bringen Sie das Gerät in Position, ziehen Sie
den Draht straff und leiten Sie den Draht der ganzen Länge nach durch das zweite Loch. Das
Kaminfeuer zurück in die vorgesehene Stellung rücken und durch Nach-Vorn-Kippen prüfen,
dass das Gewicht vom Draht gehalten wird. Versuchen, das Kaminfeuer nach vorn zu ziehen,
um zu prüfen, dass es gut gesichert ist.
4.
Befestigung des Zierleiste: Nehmen Sie das Schutzpapier von der Klebebänden ab und
drücken Sie die Zierleisten fest auf das schwarze Rahm. Achten Sie das die Zierleisten in die
richtige position sind. Einmal plaziert sind die Leisten schwer zu entfernen.
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Burley 537U-R bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Burley 537U-R in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,32 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info