399315
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/59
Pagina verder
6
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein Gerät
erworben, mit dem Frische und Qualität Ihrer
Lebensmittel länger erhalten bleiben! Die
Vakuumpumpe pumpt Luft aus dem Glasbe-
hälter und erzeugt so ein Vakuum. Dieses
Vakuumsystem ist optimal, um Frische, Ge-
schmack und Qualität Ihrer Lebensmittel
länger zu erhalten.
Vakuumkonservierung
Sauerstoff ist einer der Hauptgründe für das
Verderben von Lebensmitteln. Er setzt eine
chemische Veränderung in Gang, wodurch
die Lebensmittel an Nährwert, Vitamingehalt,
Konsistenz, Farbe, Geschmack und damit
insgesamt an Qualität verlieren. Unter Vaku-
umbedingungen wird dieser Prozess verlang-
samt, Lebensmittel verderben nicht so
schnell.
Das Braun Multiquick fresh system wurde für
größtmögliche Flexibilität bei der Zubereitung
und Konservierung von Lebensmitteln ent-
wickelt. Das System ist für den täglichen Ge-
brauch ideal geeignet. Es gibt jedoch einige
allgemeine Vorsichtsmaßnahmen, die befolgt
werden sollten, um optimale Ergebnisse zu
erzielen.
Vorsicht
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Vakuumkonservierung ist kein Ersatz für
die Lagerung im Kühlschrank oder Gefrier-
schrank. Deshalb müssen empfohlene
Lagerzeiten und Temperaturen für die
jeweiligen Lebensmittel unbedingt beach-
tet werden. Darüber hinaus empfehlen wir
für leicht verderbliche Lebensmittel eine
Lagertemperatur zwischen -1 und +7 °C
(basierend auf den Empfehlungen des BfR
– Bundesinstitut für Risikobewertung,
Deutschland). Dies kann durch Lagerung
der Lebensmittel in speziellen Kühlfächern
des Kühlschranks erreicht werden.
Das Vakuumsystem darf nicht zur Aufbe-
wahrung von frischem Fisch, Meeres-
früchten oder Hackfleisch im Kühlschrank
verwendet werden. Lebensmittel dieser Art
sollten generell im Gefrierschrank gelagert
werden.
Vor Erzeugung des Vakuums sollten die
Lebensmittel immer auf Raumtemperatur
(unter 40 °C) abkühlen (um den Effekt des
Vakuumkochens zu vermeiden).
Das Vakuumieren von Lebensmitteln im
Haushalt kann nicht mit industriellen
Vakuumverpackungen von Lebensmitteln
verglichen werden. Zu Hause werden
weder die gleiche Vorbehandlung noch die
gleiche mikrobiologische Qualität erreicht.
Bewahren Sie niemals mit Luft zubereitete
Lebensmittel (z.B. Desserts, Cremes,
geschlagenes Eiweiß oder mit Stickstoff
aufgeschlagenen Frischkäse) unter Vaku-
umbedingungen auf. Diese Lebensmittel
können sich im Vakuum ausdehnen, in die
Vakuumpumpe eindringen und diese
beschädigen.
Die Deckel der FreshWare Behälter sind
nicht für die Mikrowelle geeignet.
Tipps und Tricks
Mit den Braun FreshWare Behältern und
der Vakuumpumpe wird das Marinieren
von Lebensmitteln wie z. B. Fleisch
innerhalb von Stunden statt Tagen
ermöglicht. Für ein optimales Ergebnis
geben Sie die Marinade über das Fleisch,
erzeugen dann das Vakuum und setzen es
sofort wieder frei. Diesen Vorgang zweimal
wiederholen und das Fleisch ca. 3 Stunden
ohne Vakuum marinieren lassen.
Nicht im Kühlschrank gelagerte Lebens-
mittel wie Reis, Linsen, Cerealien und Mehl
werden häufig schal oder verderben
schneller. Unter Vakuum ist diese Gefahr
deutlich geringer.
Beim Abpumpen der Luft wird dem Behäl-
ter auch Feuchtigkeit entzogen. Trockene
Lebensmittel wie Kekse, Cornflakes, ge-
trocknete Früchte und Nüsse bleiben
daher im Vakuum länger knusprig und
frisch. Viele Lebensmittel haben zudem
einen hohen Fettanteil und werden dank
des verringerten Sauerstoffanteils im
Behälter nicht ranzig.
Vermeiden Sie ein zu häufiges Öffnen
der vakuumversiegelten Behälter, denn
dadurch verringert sich die Haltbarkeit der
darin aufbewahrten Lebensmittel. Den
größten Nutzen hat Vakuumkonservierung,
wenn Sie eine große Menge (z.B. Aufschnitt)
vakuumkonservieren können, die in den
nächsten Tagen nicht verbraucht werden
soll.
Beschreibung
A Motorteil
B Ein-/Aus-Schalter
(MR 5550: Turbo/MR 4050: Stufe 2)
C Drucktasten zum Lösen der
Vakuumpumpe (nur MR 5550)
D Vakuumpumpe
E Pumpenabdeckung
F FreshWare Behälter
G Deckel
H Ventildeckel
I Ventil
J Datumsanzeige (Tag/Monat)
K Vakuumanzeiger
L Ventildichtung
M Deckeldichtung
N Abtropfgitter
O Rechteckiger Glasbehälter
So bedienen Sie Ihr
Vakuumsystem
1. Setzen Sie die Pumpenabdeckung (E) auf
die Vakuumpumpe (D) und stecken Sie die
Vakuumpumpe auf das Motorteil (A), bis es
einrastet.
2. Legen Sie den Deckel (G) auf den
FreshWare Behälter und schließen Sie den
Ventildeckel (H).
3. Stecken Sie die Vakuumpumpe auf das
Ventil (I). Der Vakuumanzeiger (K) ist
vollständig ausgefahren und zeigt so an,
dass im Behälter kein Vakuum herrscht.
4. Schließen Sie das Gerät an die Strom-
versorgung an, drücken Sie den Deckel
fest an und betätigen Sie den Ein-/Aus-
Schalter (B), um ein Vakuum zu erzeugen.
Je länger Sie den Schalter gedrückt halten,
desto mehr senkt sich der Vakuum-
anzeiger. Sobald sich der Vakuumanzeiger
gänzlich unter der Oberfläche des Ventil-
deckels befindet, herrscht vollständiges
Vakuum. Ein optimales Vakuum wird
erzeugt, wenn Sie die Pumpe noch einige
Sekunden weiterlaufen lassen.
5. Zum Freisetzen des Vakuums öffnen Sie
einfach den Ventildeckel. Beim Öffnen ist
das Zischen nachströmender Luft zu hören
und der Vakuumanzeiger bewegt sich nach
oben.
4162355_DaVinci Seite 6 Mittwoch, 29. November 2006 3:14 15
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Braun mr 4050 hc v bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Braun mr 4050 hc v in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 6,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info