111283
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/39
Pagina verder
5
(nicht zu fein gemahlen) einfüIlen. Filterträger
zurückschwenken (a) und einrasten. Kaffeepulver-
menge je nach Geschmack.
Aroma vorwählen
Der Aroma-Wahlschalter 5 ermöglicht es, den Kaffee
ganz nach persönlichem Geschmack zuzubereiten,
d.h. bei stets vollem Aroma eher milder oder kräftiger
im Geschmack.
Durch Betätigung des Aroma-Wahlschalters 5
vor dem Einschalten des Gerätes – kann der Brüh-
vorgang so gewählt werden, dass sich mehr oder
weniger Bitterstoffe Iösen. Wird milder Kaffee bevor-
zugt, ist der Aroma-Wahlschalter in Richtung auf
das Symbol zu drehen (b). Wird jedoch ein eher
kräftiger Kaffee bevorzugt, den Aroma-Wahlschalter
in Richtung auf das Symbol drehen. Die Aroma-
stoffe hingegen gelangen immer vollständig in den
Kaffee – unabhängig davon, welche Schalterstellung
gewählt wird. Auch bei geschlossener Wassertank-
Abdeckung 6 kann die jeweilige Einstellung jederzeit
abgelesen werden (c).
Schalter
Ar
oma-Wahlschalter 5
Mildes Aroma =
Kräftiges Aroma =
Ein/Aus-Schalter
0
Ein = } (die rote Kontroll-Lampe leuchtet)
Aus = ~
Die rote Kontrollampe leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist; sie erlischt, wenn das Gerät
ausgeschaltet wird.
Kaffeezubereitung
Stellen Sie die gut vortemperierte Thermokanne mit
geschlossenem Deckel (g) auf die Stellfläche 9.
Nachdem Sie Filterpapier in den Filter gelegt, Kaffee-
pulver und Wasser eingefüllt haben, schalten Sie das
Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter ein. Die Brühzeit
beträgt ca. 50 Sekunden pro Tasse einschließIich
Nachtropfzeit. Bereits während des Brühens verhin-
dert der automatische Filterverschluß das Nachtrop-
fen aus dem Filter, wenn die Thermokanne kurz ent-
nommen wird.
Schalten Sie das Gerät nach Beendigung des Brüh
-
vorgangs aus.
Der Filterträger 8 kann zum Entleeren herausge-
nommen werden (d). Siehe Absatz «Reinigung».
Bei maximaler FüIlung hält die Thermokanne den
Inhalt für einige Stunden warm, bei Teilfüllungen bzw.
Restmengen verringert sich die Warmhaltezeit ent-
sprechend. Um auch Teilfüllungen warm zu halten,
ist das Vorwärmen der Thermokanne von entschei-
dender Bedeutung.
Um auch beim Zubereiten kleiner Mengen (bis zu
4 Tassen) sehr heißen Kaffee zu erhalten, empfehlen
wir, ca. eine Tasse mehr Wasser in den Tank einzu-
füIlen. Nach Einschalten des Gerätes lässt man diese
Mehrmenge durch den leeren Filter in die Thermo-
kanne laufen und schaltet das Gerät dann wieder
aus. Warten Sie einen Moment, bevor Sie die Thermo-
kanne entleeren. Dann füIlen Sie Kaffeepulver in den
Filter und starten den eigentlichen Brühvorgang wie
zuvor beschrieben.
Ausgleichskörper
Der Ausgleichskörper 4 im Wassertank 3 füIlt den
Raum aus, der für die Wasserfilterkartusche D vor-
gesehen ist. Wenn die Wasserfilterkartusche nicht
eingesetzt ist, muss sich immer der Ausgleichskörper
im Wassertank befinden, um die Richtigkeit der
FüIlstandsanzeige zu gewährleisten. Bewahr
en Sie
den Ausgleichskörper gut auf, da er beim Entkalken
wieder eingesetzt werden muss.
Wasserfilterkartusche
Die Wasserfilterkartusche D ist nur für den Einsatz
mit Trinkwasser geeignet. Sie filtert geruchs- und
geschmacksstörende Stoffe wie z. B. Chlor und
reduziert die Wasserhärte. Dadurch wird der Kaffee-
geschmack verbessert. Wird die Filterkartusche
regelmäßig ausgetauscht, kann auch die Lebens-
dauer Ihrer Kaffeemaschine erhöht werden, da
Verkalkung verhindert wird.
Einsetzen der Filterkar
tusche
Nehmen Sie die Filterkartusche D aus dem Schutz-
beutel.
Nehmen Sie den Ausgleichskörper 4 aus dem
Wassertank der Kaffeemaschine und ersetzen Sie
ihn durch die Filterkartusche D. Der Aus
gleichs-
körper ist sorgfältig aufzubewahren und wieder
einzusetzen, falls zu einem späteren Zeitpunkt keine
Filterkartusche mehr verwendet werden sollte, oder
für eventuelle Entkalkungsvorgänge.
Nach dem Einsetzen einer neuen Wasserfilter-
kartusche lassen Sie einmal die maximale FüIlmenge
kalten Wassers durchbrühen.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten,
erneuern Sie die Filterkartusche nach zwei Monaten
regelmäßiger Benutzung der Kaffeemaschine.
An das rechtzeitige Austauschen der Filterkartusche
erinnert der Memory-Drehknopf d auf der Abdeckung
des Wassertanks.
Memor
y-Drehknopf für den Wasserfilter-Austausch
Nach dem Einsetzen einer neuen Filterkartusche
stellen Sie am Memory-Drehknopf d auf der
Wassertank-Abdeckung die maximale Nutzungsdauer
von 2 Monaten ein. Dieser Knopf kann von der
Unterseite der Abdeckung aus gedreht werden.
Reinigung
Vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen. Das Gerät darf niemals unter fließendem
Wasser gereinigt werden. Den Filterträger aus-
schwenken und nach oben vom Schwenkarm abzie-
hen (d). Beim Wiedereinsetzen die rechteckige Öff-
nung am Rand des Filterträgers von oben in die Nase
des Schwenkarmes 7 einsetzen, bis der Filterträger
hörbar einrastet (d). Der Schwenkarm kann zum
98726631_KF177_MN 04.06.2008 12:07 Uhr Seite 5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Braun KF 177 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Braun KF 177 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info