548989
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
DEUTSCH
EINLEITUNG
Vielen Dank, daß Sie sich für einen Lautsprecher
der Serie 300 von B&W entschieden haben.
Seit der Gründung 1966 war B&Ws oberstes
Anliegen die perfekte Klangwiedergabe.
Inspiriert durch den Firmengründer, den
verstorbenen John Bowers, wird diesem Streben
nicht nur durch hohe Investitionen in die Audio-
Technologie und stetige Innovationen Rechnung
getragen, sondern auch durch die Liebe zur
Musik, um sicherzustellen, daß die Technologie
optimal eingesetzt wird.
Die Rückwand des DM302-Gehäuses ist auf
der Innenseite mit in das Gehäuse weisenden
Keilen versehen, ähnlich der Wandflächen in
einem schalltoten Raum. Damit wird das Innere
eines schalltoten Raumes nachempfunden und auf
diese Weise der Entstehung stehender Wellen
und somit einer Klangverfärbung
entgegengewirkt. Der Tief-/Mitteltöner besteht
aus einer homogenen Fasermembran und sorgt
für minimale Verfärbungen und maximale
Klangtreue. Ferner sorgt der mit Magnetflüssigkeit
gekühlte Hochtöner für eine gute Klarheit bis an
die Hörgrenze und Dynamik im Hochtonbereich.
Der Lautsprecher muß jedoch, unabhängig davon
wie gut er ist, im jeweiligen Hörraum optimal
klingen. Aus diesem Grunde sollte man sich für
das Aufstellen der Lautsprecher Zeit nehmen.
Zeit, die sich später durch ein echtes Hörerlebnis
auszahlen wird. Bitte lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch. Sie wird Ihnen bei der
optimalen Nutzung Ihres Audio-Systems helfen.
B&W liefert in über 60 Länder und verfügt über
ein weitverzweigtes Netz erfahrener
Distributoren, die Ihnen weiterhelfen, auch wenn
der Händler Ihr Problem nicht lösen kann.
AUSPACKEN
(Abb. (figure) 1)
Klappen Sie die Laschen an der
Kartonoberseite nach hinten und drehen Sie
Karton samt Inhalt um.
Ziehen Sie den Karton vom Inhalt ab.
Entfernen Sie die Innenverpackung.
Wir empfehlen, die Verpackung für einen
eventuellen späteren Transport aufzubewahren.
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER
(Abb. (figure) 2)
Alle Geräte sollten beim Anschließen
abgeschaltet sein.
Schließen Sie die mit rot und + markierte positive
Anschlußklemme an die positive Anschlußklemme
des Verstärkers und die negative (-, schwarze) an
die negative Anschlußklemme an (Abb. 2). Die
falsche Polarität kann zu einem schlechten Klang
und Baßverlusten führen.
Stellen Sie stets sicher, daß die Kappen der
Anschlußklemmen festgeschraubt sind, da diese
ansonsten mitschwingen können.
Die Gesamtimpedanz des ausgewählten Kabels
sollte unterhalb der in den technischen Daten
empfohlenen maximalen Kabelimpedanz liegen.
Insbesondere sollte das zum Hochtöner führende
Kabel eine geringe Induktivität besitzen, da sonst
die sehr hohen Töne gedämpft werden. Lassen
Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten, da die
Wahl des optimalen Kabels von der benötigten
Kabellänge abhängt.
POSITIONIERUNG
(Abb. (figure) 3)
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Position der
Lautsprecher solange zu verändern, bis sie in
dem jeweiligen Hörraum optimal klingen. Hier
einige grundsätzliche Hinweise:
Die Lautsprecher und das Hörzentrum sollten ein
gleichseitiges Dreieck bilden.
Der Abstand zwischen den Lautsprechern sollte
zur Gewährleistung einer exakten Stereokanal-
trennung mindestens 1,5 m betragen.
Stellen Sie sicher, daß der Abstand zwischen
Wand und Schallwand der Lautsprecher
mindestens 0,5 m beträgt. Stehen die
Lautsprecher zu nahe an den Wänden, so führt
dies zu einer relativen Erhöhung des Basses
gegenüber dem Mitteltonbereich und
möglicherweise zu einem Dröhnen.
HINWEIS: Der DM302 erzeugt ein statisches
Magnetfeld, das sich über die Gehäusegrenze
hinaus aufbaut. Daher sollte dieser Lautsprecher
einen Mindestabstand von 0,5 m zu
Komponenten besitzen, die durch dieses Feld
beeinflußt werden können, wie z.B. Bildröhren in
Fernsehgeräten und Computermonitoren.
FEINABSTIMMUNG
Überprüfen Sie noch einmal die Polarität und
stellen Sie sicher, daß alle Kabel richtig
angeschlossen sind, bevor Sie die Lautsprecher
aufstellen.
Ist das Baßniveau bei verschiedenen Frequenzen
ungleichmäßig, so ist dies auf starke
Raumresonanzen zurückzuführen.
Selbst kleinste Änderungen bei der
Lautsprecherpositionierung können eine
erhebliche Wirkung auf die wahrgenommene
Klangqualität haben. So ändert sich die
Klangqualität beispielsweise, wenn die
Lautsprecher an eine andere Wand gestellt
werden. Auch das Umstellen von großen
Möbelstücken kann erhebliche Auswirkungen
haben.
Ist das Baßniveau zu hoch, sollten die
Lautsprecher weiter von den Wänden entfernt
aufgestellt werden. Weiterhin kann ein
Zwischenraum hinter den Lautsprechern einen
Eindruck der Tiefe erzeugen. Zur Verstärkung der
Baßwiedergabe ist der Abstand zwischen
Lautsprecher und Wand zu verringern.
Ist das Klangbild in der Mitte der Hörzone
schlecht, stellen Sie die Lautsprecher näher
zusammen oder schräg auf, so daß sie in den
Hörbereich hineinzeigen (Abb. (figure) 4).
Ist der Klang eher zu hell, hilft z.B. die
Verwendung von schweren Vorhängen.
Umgekehrt sollte man bei dumpfem, leblosem
Klang die Verwendung solcher
Einrichtungsgegenstände auf ein Minimum
reduzieren.
Prüfen Sie den Raum auf Mehrfachechos.
Klatschen Sie in die Hände und hören Sie, ob
Echos auftreten. Diese Echos können den Klang
verschlechtern. Hilfreich sind hier unregelmäßige
Oberflächen wie z.B. Regale oder große
Möbelstücke.
Die Lautsprecher müssen fest auf dem Boden
stehen. Lautsprecherständer sollten als Teil der
Lautsprecher betrachtet und sorgfältig ausgewählt
werden. Fragen Sie Ihren autorisierten B&W-
Fachhändler.
PFLEGE
Das Gehäuse kann einfach mit einem trockenen
Staubtuch gereinigt werden. Bei Verwendung
eines Aerosol-Reinigers entfernen Sie vor dem
Reinigen zunächst vorsichtig die Blende vom
Gehäuse. Sprühen Sie den Reiniger auf ein Tuch,
niemals direkt auf das Gehäuse. Der Blendenstoff
kann nach dem Entfernen der Blende mit einer
normalen Kleiderbürste gesäubert werden.
Berühren Sie auf keinen Fall die
Lautsprechersysteme (vor allem nicht den
Hochtöner), da dies zu Beschädigungen führen
kann.
2
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bowers Wilkins 300 SERIES bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bowers Wilkins 300 SERIES in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 0,08 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info