657517
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/50
Pagina verder
Deutsch2
0 275 007 PDS | (13.4.16) Bosch eBike Systems
Montage
Akku einsetzen und entnehmen
Zum Einsetzen des eBike-Akkus in das eBike und zum Entneh-
men lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung des Akkus.
Geschwindigkeitssensor überprüfen
(siehe Bild A)
Der Geschwindigkeitssensor 2 und der dazugehörige Spei-
chenmagnet 3 müssen so montiert sein, dass sich der Spei-
chenmagnet bei einer Umdrehung des Rades in einem
Abstand von mindestens 5 mm und höchstens 17 mm am
Geschwindigkeitssensor vorbeibewegt.
Hinweis: Ist der Abstand zwischen Geschwindigkeitssensor
2 und Speichenmagnet 3 zu klein oder zu groß, oder ist der
Geschwindigkeitssensor 2 nicht richtig angeschlossen, fällt
die Tachometeranzeige aus, und der eBike-Antrieb arbeitet
im Notlaufprogramm.
Lösen Sie in diesem Fall die Schraube des Speichenmagnets
3 und befestigen Sie den Speichenmagnet so an der Speiche,
dass er in der richtigen Entfernung an der Markierung des
Geschwindigkeitssensors vorbeiläuft. Erscheint auch danach
keine Geschwindigkeit in der Tachometeranzeige, wenden
Sie sich bitte an einen autorisierten Fahrradhändler.
Betrieb
Inbetriebnahme
Voraussetzungen
Das eBike-System kann nur aktiviert werden, wenn folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
Ein ausreichend geladener Akku ist eingesetzt (siehe Be-
triebsanleitung des Akkus).
Der Bordcomputer ist richtig in die Halterung eingesetzt
(siehe Betriebsanleitung des Bordcomputers).
Der Geschwindigkeitssensor ist richtig angeschlossen
(siehe „Geschwindigkeitssensor überprüfen“, Seite
Deutsch2).
eBike-System ein-/ausschalten
Zum Einschalten des eBike-Systems haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Ist der Bordcomputer beim Einsetzen in die Halterung
bereits eingeschaltet, dann wird das eBike-System auto-
matisch eingeschaltet.
Drücken Sie bei eingesetztem Bordcomputer und einge-
setztem eBike-Akku einmal kurz die Ein-Aus-Taste des
Bordcomputers.
Drücken Sie bei eingesetztem Bordcomputer die Ein-
Aus-Taste des eBike-Akkus (siehe Betriebsanleitung des
Akkus).
Nach dem Einschalten befindet sich das eBike System im
„OFF“ Modus. Wählen Sie das gewünschte Unterstützungs-
level aus und fahren Sie los.
Hinweis: Je nach Ausführung kann der Start auch im zuvor
eingestellten Modus erfolgen.
Der Antrieb wird aktiviert, sobald Sie in die Pedale treten
(außer in der Funktion Schiebehilfe, siehe „Schiebehilfe
ein-/ausschalten“, Seite Deutsch3). Die Motorleistung
richtet sich nach dem eingestellten Unterstützungslevel am
Bordcomputer.
Sobald Sie im Normalbetrieb aufhören, in die Pedale zu
treten, oder sobald Sie eine Geschwindigkeit von 45 km/h er-
reicht haben, wird die Unterstützung durch den eBike-Antrieb
abgeschaltet. Der Antrieb wird automatisch wieder aktiviert,
sobald Sie in die Pedale treten und die Geschwindigkeit unter
45 km/h liegt.
Zum Ausschalten des eBike-Systems haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Drücken Sie die Ein-Aus-Taste des Bordcomputers.
Schalten Sie den eBike-Akku an dessen Ein-Aus-Taste aus
(siehe Betriebsanleitung des Akkus).
Entnehmen Sie den Bordcomputer aus der Halterung.
Wird etwa 10 min lang das eBike nicht bewegt und keine
Taste am Bordcomputer gedrückt, schaltet sich das eBike-
System aus Energiespargründen automatisch ab.
eShift (optional)
Unter eShift versteht man die Einbindung von automatischen
Schaltsystemen in das eBike-System. Die eShift-Komponen-
ten sind vom Hersteller mit der Antriebseinheit elektrisch ver-
bunden. Die Bedienung der automatischen Schaltsysteme ist
in der Betriebsanleitung des Bordcomputers beschrieben.
Unterstützungslevel einstellen
Sie können am Bordcomputer einstellen, wie stark Sie der
eBike-Antrieb beim Treten unterstützt. Der Unterstützungsle-
vel kann jederzeit, auch während der Fahrt, geändert werden.
Hinweis: In einzelnen Ausführungen ist es möglich, dass der
Unterstützungslevel voreingestellt ist und nicht geändert wer-
den kann. Es ist auch möglich, dass weniger Unterstützungs-
level zur Auswahl stehen, als hier angegeben.
Fahrradbeleuchtung
1)
Spannung ca.
2)3)
V6/12
maximale Leistung
–Vorderlicht
–Rücklicht
W
W
8,4/17,4
0,6/0,6
1) abhängig von gesetzlichen Regelungen nicht in allen länder-
spezifischen Ausführungen über den eBike-Akku möglich
2) Die Höhe der Spannung ist voreingestellt und kann nur vom
Fahrradhändler geändert werden.
3) Achten Sie beim Wechsel der Lampen darauf, ob die Lampen mit
dem Bosch eBike-System kompatibel sind (fragen Sie Ihren Fahrrad-
händler) und die angegebene Spannung übereinstimmt. Es dürfen nur
Lampen gleicher Spannung getauscht werden.
Falsch eingesetzte Lampen können zerstört werden!
OBJ_BUCH-2822-001.book Page 2 Wednesday, April 13, 2016 4:09 PM
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch Performance Line Drive Unit 45 km-h bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch Performance Line Drive Unit 45 km-h in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info