697335
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
Angaben zum Produkt
MM 200 – 6 720 810 984 (2014/12)
3
2 Angaben zum Produkt
Das Modul dient zur Ansteuerung von 2 der folgenden Kreise:
eines Heizkreises (bei Wärmepumpen auch Kühlkreis) mit einer
Heizungspumpe und mit oder ohne Mischermotor
eines Speicherladekreises mit getrennter Speicherladepumpe
und Zirkulationspumpe (Zirkulationspumpe optional).
•Das Modul dient zur Erfassung
der Vorlauftemperatur im zugeordneten Heizkreis oder der Tem-
peratur des Warmwasserspeichers
der Temperatur an einer hydraulischen Weiche (optional)
des Steuersignals eines Temperaturwächters im zugeordneten
Heizkreis (bei ungemischtem Heizkreis optional).
des Steuersignals eines Taupunktwächters im zugeordneten
Kühlkreis
•Blockierschutz:
Die angeschlossene Pumpe wird überwacht und nach
24 Stunden Stillstand automatisch für kurze Zeit in Betrieb ge-
nommen. Dadurch wird ein Festsitzen der Pumpe verhindert.
Der angeschlossene Mischermotor wird überwacht und nach
24 Stunden Stillstand automatisch für kurze Zeit in Betrieb ge-
nommen. Dadurch wird ein Festsitzen des Mischers verhindert.
Wenn keine MM 100 installiert sind, sind unabhängig von der Anzahl
anderer BUS-Teilnehmer, je nach installierter Bedieneinheit maximal 3
oder 5 MM 200 in einer Anlage erlaubt.
2 MM 100 ersetzen ein MM 200 in einer Anlage. So können z. B. in einer
Anlage mit 4 Heizkreisen und einem Speicherladekreis (meist hinter der
hydraulischen Weiche) 2 MM 200 und ein MM 100 installiert werden.
Im Auslieferungszustand sind die Kodierschalter auf Position 0. Nur
wenn der Kodierschalter auf einer gültigen Position für Heizkreis oder
Speicherladekreis steht, ist das Modul in der Bedieneinheit angemeldet.
Ein Anlagenbeispiel mit 2 gemischten Heizkreisen, einem ungemischten
Heizkreis und einem Speicherladekreis ist in Bild 28 auf Seite 39 darge-
stellt. Ein weiteres Beispiel mit 3 und mehr Heizkreisen und 2 Speicher-
ladekreisen ist in Bild 31 auf Seite 40 dargestellt.
2.1 Wichtige Hinweise zur Verwendung
Das Modul kommuniziert über eine EMS 2 Schnittstelle mit anderen
EMS 2 fähigen BUS-Teilnehmern.
Das Modul darf ausschließlich an Bedieneinheiten mit BUS-Schnitt-
stelle EMS 2 (Energie-Management-System) angeschlossen werden.
Der Funktionsumfang ist von der installierten Bedieneinheit abhän-
gig. Genaue Angaben zu Bedieneinheiten entnehmen Sie bitte dem
Katalog, den Planungsunterlagen und der Webseite des Herstellers.
Der Installationsraum muss für die Schutzart gemäß den technischen
Daten des Moduls geeignet sein.
2.2 Lieferumfang
Bild 1, Seite 30:
[1] Modul
[2] Brücke zum Anschluss an MC1/MC2, wenn kein Temperatur-
wächter im zugeordneten (ungemischten) Heizkreis
[3] Installations-Set Vorlauftemperaturfühler
[4] Beutel mit Zugentlastungen
[5] Installationsanleitung
2.3 Technische Daten
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsver-
halten den europäischen Richtlinien sowie den ergänzenden
nationalen Anforderungen. Die Konformität wurde mit der
CE-Kennzeichnung nachgewiesen.
Sie können die Konformitätserklärung des Produkts anfordern. Wenden
Sie sich dazu an die Adresse auf der Rückseite dieser Anleitung.
Im Folgenden wird ein Heiz-, Konstantheiz- oder Kühl-
kreis im Allgemeinen nur Heizkreis genannt.
Funktion
max. 4 Heizkreise oder max.
8Heizkreise
1)
1) Nicht mit allen Bedieneinheiten möglich.
gemischt 
ungemischt
2)
2) Maximal ein ungemischter Heizkreis empfohlen

Hydraulische Anbindung mehrerer
Heizkreise
hydraulische Weiche
Pufferspeicher
3)
3) In den Anlagenbeispielen nicht dargestellt.

Vorlauftemperaturfühler – System (an T0) (z. B. an einer
hydraulischen Weiche)

mögliche Heizkreisfunktionen Heizen 
Konstantheizkreis
4)
4) Für konstante Vorlauftemperatur z. B. Pool- oder Warmluftheizung.
Kühlen
Taupunktwächter (an MD1/MD2) für Heizkreisfunktion
Kühlen
Externes Signal für Wärmeanforderung (an MD1/MD2),
Heizungspumpe ein/aus für Konstantheizkreis
Speicherladekreis 1 oder 2
5)
5) Warmwasserspeicher nach hydraulischer Weiche.
Zirkulationspumpe –
Tab. 2 Funktionen des Moduls in Kombination mit Wärmepumpe ( )
oder anderem Wärmeerzeuger ( )
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C einge-
stellt werden oder die thermische Desinfektion ein-
geschaltet ist, muss eine Mischvorrichtung installiert
werden.
HINWEIS: Schäden am Fußboden!
Fußbodenheizung nur mit zusätzlichem Temperatur-
wächter betreiben.
HINWEIS: Anlagenschaden!
Wenn ein Heizkreis in Verbindung mit einer Wärmepum-
pe (Heizen/Kühlen) installiert ist, kann Kondensat an
kühlen Anlagenteilen zu Schäden Führen.
Diesen Heizkreis nur mit Taupunktwächter betreiben.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch MM200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch MM200 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 5,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info