544290
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/178
Pagina verder
Deutsch | 5
Bosch Power Tools 1 609 92A 0KW | (16.5.14)
Technische Daten
Montage
Batterien einsetzen/wechseln
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung
von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 3 drehen Sie die Arretie-
rung 2 im Uhrzeigersinn in Stellung und ziehen den Batte-
riefachdeckel ab. Setzen Sie die mitgelieferten Batterien ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung entsprechend der
Darstellung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel unten auf das Gehäuse
und drücken Sie ihn dann oben an. Drehen Sie die Arretierung
2 gegen den Uhrzeigersinn in Stellung , um den Batterie-
fachdeckel zu verriegeln.
Blinken die Laserstrahlen im Betrieb in langsamem Takt, sind
die Batterien schwach. Das Messwerkzeug kann nach dem
ersten Blinken noch ca. 8 h betrieben werden.
Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie
nur Batterien eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug,
wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien
können bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst
entladen.
Betrieb
Inbetriebnahme
Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direk-
ter Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Tem-
peraturen oder Temperaturschwankungen aus. Lassen
Sie es z.B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie das
Messwerkzeug bei größeren Temperaturschwankungen erst
austemperieren, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Bei extre-
men Temperaturen oder Temperaturschwankungen kann
die Präzision des Messwerkzeugs beeinträchtigt werden.
Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Mess-
werkzeugs. Durch Beschädigungen des Messwerkzeugs
kann die Genauigkeit beeinträchtigt werden. Vergleichen
Sie nach einem heftigen Stoß oder Sturz die Laserlinien
bzw. Lotstrahlen zur Kontrolle mit einer bekannten waag-
rechten oder senkrechten Referenzlinie bzw. mit geprüf-
ten Lotpunkten.
Schalten Sie das Messwerkzeug aus, wenn Sie es trans-
portieren.
Beim Ausschalten wird die Pendeleinheit verrie-
gelt, die sonst bei starken Bewegungen beschädigt werden
kann.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den
Ein-/Ausschalter 4 nach oben, sodass am Schalter „I“ er-
scheint. Das Messwerkzeug sendet sofort nach dem Einschal-
ten je einen Laserstrahl aus den Austrittsöffnungen 1.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.
Lassen Sie das eingeschaltete Messwerkzeug nicht un-
beaufsichtigt und schalten Sie das Messwerkzeug nach
Gebrauch ab. Andere Personen könnten vom Laserstrahl
geblendet werden.
Zum Ausschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den
Ein-/Ausschalter 4 nach unten, sodass am Schalter „0“ er-
scheint. Beim Ausschalten wird die Pendeleinheit verriegelt.
Abschaltautomatik einstellen
Standardmäßig schaltet sich das Messwerkzeug 20 min nach
dem Einschalten automatisch ab.
Diese Abschaltautomatik kann von 20 min auf 8 h umgestellt
werden. Schalten Sie dazu das Messwerkzeug ein, sofort wie-
der aus und innerhalb von 4 s erneut ein. Zur Bestätigung der
Änderung blinken alle Laserstrahlen nach dem zweiten Ein-
schalten für 2 s in schnellem Takt.
Lassen Sie das eingeschaltete Messwerkzeug nicht un-
beaufsichtigt und schalten Sie das Messwerkzeug nach
Gebrauch ab. Andere Personen könnten vom Laserstrahl
geblendet werden.
Beim nächsten Einschalten des Messwerkzeugs ist die Ab-
schaltautomatik wieder auf 20 min eingestellt.
Punktlaser GPL 3
Sachnummer
3 601 K66 1..
Arbeitsbereich
30 m
Nivelliergenauigkeit
±0,3mm/m
Selbstnivellierbereich typisch
entlang der
Längsachse
–Querachse
±5°
±3°
Nivellierzeit typisch <4s
Betriebstemperatur
–10 °C...+40 °C
Lagertemperatur
–20 °C...+70 °C
Relative Luftfeuchte max.
90 %
Laserklasse
2
Lasertyp
635 nm, <1 mW
Stativaufnahme
1/4"
Batterien
3 x 1,5 V LR06 (AA)
Betriebsdauer ca.
24 h
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
0,25 kg
Maße (Länge x Breite x Höhe)
104 x 40 x 80 mm
Schutzart
IP 5X
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Serien-
nummer 7 auf dem Typenschild.
OBJ_BUCH-807-004.book Page 5 Friday, May 16, 2014 7:51 AM
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch GPL 3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch GPL 3 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 8,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info