707726
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/294
Pagina verder
Deutsch | 9
Zur Erhöhung der Sicherheit, benutzen Sie einen FI-Schalter
(RCD) mit einem Fehlerstrom von maximal 30mA. Dieser FI-
Schalter sollte vor jeder Benutzung überprüft werden
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf sie nur von
einer autorisierten Bosch-Werkstatt repariert werden.
Hinweis für Produkte, die nicht in GB verkauft werden:
ACHTUNG: Zu Ihrer Sicherheit ist es erforderlich, dass der
am Gartengerät angebrachte Stecker mit dem Verlänge-
rungskabel verbunden wird. Die Kupplung des Verlänge-
rungskabels muss vor Spritzwasser geschützt sein, aus Gum-
mi bestehen oder mit Gummi überzogen sein. Das Verlänge-
rungskabel muss mit einer Zugentlastung verwendet wer-
den.
Betrieb
u Beachten Sie, dass dieses Gerät nicht ohne Wasser
laufen darf.
Einschalten
Den Wasserschlauch (nicht mitgeliefert) mit dem Wasseran-
schluss und dem Gerät verbinden.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter in Stellung „0“ steht
und schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
Den Wasserhahn öffnen.
Die Einschaltsperre (hinterer Schalter an dem Pistolengriff)
betätigen, um den Abzug freizugeben. Den Abzug ganz
durchdrücken, bis das Wasser gleichmäßig fließt und sich
keine Luft mehr im Gerät und im Hochdruckschlauch befin-
det. Den Abzug loslassen. Die Einschaltsperre (vorderer
Schalter an dem Pistolengriff) betätigen.
Drehen Sie den Netzschalter. Die Sprühpistole nach unten
richten. Die Einschaltsperre betätigen, um den Abzug freizu-
geben. Den Abzug ganz durchdrücken.
Autostop-Funktion
Das Gerät schaltet den Motor ab, sobald der Abzug am Pisto-
lengriff losgelassen wird.
Arbeitshinweise
Allgemeines
u Verwenden Sie niemals die Rotationsdüse oder den
Punktstrahl zur Reinigung von Kraftfahrzeugen.
Stellen Sie sicher, dass der Hochdruckreiniger auf ebenem
Untergrund steht.
Gehen Sie mit dem Hochdruckschlauch nicht zu weit nach
vorne bzw. ziehen Sie den Hochdruckreiniger nicht am
Schlauch. Dies kann dazu führen, dass der Hochdruckreini-
ger nicht mehr sicher steht und umfällt.
Knicken Sie den Hochdruckschlauch nicht und fahren Sie
nicht mit einem Fahrzeug darüber. Schützen Sie den Hoch-
druckschlauch vor scharfen Kanten oder Ecken.
Arbeitshinweise für das Arbeiten mit
Reinigungsmitteln
u Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die ausdrücklich
für Hochdruckreiniger geeignet sind.
Wir empfehlen im Sinne des Umweltschutzes Reinigungsmit-
tel sparsam zu verwenden. Die auf dem Behälter angebrach-
ten Empfehlungen zur Verdünnung beachten.
Empfohlene Reinigungsmethode
Schritt 1: Montieren Sie die Flachstrahldüse und entfernen
Sie damit den groben Schmutz.
Schritt 2: Montieren Sie die Spülmittelflasche und tragen
Sie damit wenig Reinigungsmittel auf.
Schritt 3: Spülen Sie den gelösten Schmutz und das Reini-
gungsmittel mit der Flachstrahldüse ab.
Hinweis: Beginnen Sie beim Reinigen senkrechter Flächen
mit dem Schmutz-/Reinigungsmittel unten und arbeiten Sie
sich nach oben. Beim Abspülen arbeiten Sie sich von oben
nach unten.
Verwendung an alternativen Wasserstellen
Dieser Hochdruckreiniger ist selbstansaugend und erlaubt
das Ansaugen von Wasser aus Behältern oder natürlichen
Quellen. Es ist WICHTIG, dass der Bosch-Filter am Was-
sereingang gereinigt und eingesetzt ist und nur sauberes
Wasser angesaugt wird.
Offene Tanks/Behälter und natürliche Gewässer
Verwenden Sie das Selbst-Ansaugzubehör bestehend aus:
Ansaugsieb mit Rückschlagventil
3m verstärkter Saugschlauch
Universalkupplung zum Hochdruckreiniger
Mit diesem Zubehör kann der Hochdruckreinger Wasser
0,5m hoch über den Wasserspiegel ansaugen. Dies kann un-
gefähr 15 Sekunden dauern.
Tauchen Sie den 3m Schlauch vollständig unter Wasser, um
die Luft zu verdrängen. Schließen Sie den 3m-Saugschlauch
an den Hochdruckreiniger an und stellen Sie sicher, dass das
Ansaugsieb unter Wasser bleibt.
Lassen Sie den Hochdruckreiniger mit abgenommener
Sprühpistole laufen, bis Wasser gleichmäßig aus dem Hoch-
druckschlauch fließt. Wenn nach 25 Sekunden noch kein
Wasser austritt, schalten Sie aus und prüfen Sie alle An-
schlüsse. Wenn Wasser fließt, den Hochdruckreiniger aus-
schalten und zum Arbeiten die Sprühpistole und die
Sprühlanze anschließen.
Es ist wichtig, dass Schlauch und Kupplungen von guter Qua-
lität sind, dicht verbunden und die Dichtungen unbeschädigt
und gerade eingelegt sind. Undichte Anschlüsse können das
Ansaugen behindern.
Wasserbehälter mit Entleerhahn
Wenn der Hochdruckreiniger an einen Tank mit einem pas-
senden Entleerhahn angeschlossen werden soll, muss zuerst
ein Wasserschlauch (nicht mitgeliefert) am Hahn ange-
schlossen werden. Öffnen Sie den Hahn, um alle Luft aus
Bosch Power Tools F 016 L81 693 | (30.04.2019)
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Bosch-AdvancedAquatak-140

Zoeken resetten

  • De machine maakt, zodra je het pistool niet meer indrukt een schokkend, stuiptrekkend geluid.
    Machine is nieuw
    Hoog het graag Gesteld op 5-8-2023 om 13:39

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch AdvancedAquatak 140 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch AdvancedAquatak 140 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 7,82 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info