537948
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/202
Pagina verder
4 | Deutsch
F 016 L81 061 | (28.1.14) Bosch Power Tools
Überprüfen und warten Sie den Trimmer regelmäßig.
Lassen Sie den Trimmer nur von autorisierten Service-
Werkstätten reparieren.
Stellen Sie immer sicher, dass die Lüftungsschlitze frei von
Grasrückständen sind.
Akku entfernen:
immer wenn Sie das Gartengerät einige Zeit unbeauf-
sichtigt lassen
vor dem Auswechseln des Messers
vor dem Reinigen, oder wenn am Trimmer gearbeitet
wird
Bewahren Sie das Gartengerät an einem sicheren, trocke-
nen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Stellen
Sie keine anderen Gegenstände auf das Gartengerät.
Wechseln Sie sicherheitshalber abgenutzte oder beschä-
digte Teile aus.
Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von Bosch
stammen.
Das Gartengerät nie in Betrieb nehmen, ohne dass die
zugehörigen Teile montiert sind.
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
Stellen Sie sicher, dass das Gartengerät ausgeschaltet
ist, bevor Sie den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines
Akkus in ein Gartengerät, das eingeschaltet ist, kann zu Un-
fällen führen.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Ri-
siko eines elektrischen Schlages.
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Laden Sie keine Fremd-Akkus. Das Ladegerät ist nur zum
Laden von Bosch Li-Ionen-Akkus mit den in den Techni-
schen Daten angegebenen Spannungen geeignet. Ansons-
ten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennba-
rem Untergrund (z.B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
Verwenden Sie nur die für dieses Gartengerät vorgese-
henen Bosch Akkus. Der Gebrauch anderer Akkus kann
zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Ak-
ku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zu-
fälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüs-
sigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauern-
der Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtig-
keit. Es besteht Explosionsgefahr.
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von 0 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im
Auto liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-
cherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Näs-
se fern. Das Eindringen von Wasser in ein Lade-
gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schla-
ges.
Laden Sie keine Fremd-Akkus. Das Ladegerät ist nur zum
Laden von Bosch Li-Ionen-Akkus mit den in den Techni-
schen Daten angegebenen Spannungen geeignet. Ansons-
ten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennba-
rem Untergrund (z.B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
OBJ_BUCH-1981-002.book Page 4 Tuesday, January 28, 2014 3:51 PM
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch ART 26-18 LI bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch ART 26-18 LI in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 14,09 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info