78153
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/153
Pagina verder
Deutsch - 6
Achtung! Sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen sind zu lesen.
Fehler bei der Einhaltung der nachste-
hend aufgeführten Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen für weiteren Gebrauch sicher auf.
Der nachfolgend verwendete Begriff Elektrowerkzeug bezieht
sich auf ihr netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit Netzkabel).
Es wird empfohlen, dass der Benutzer vor der ersten Inbe-
triebnahme von einem erfahrenen Fachmann über die Bedie-
nung der Kettensäge und über die Benutzung von Schutzaus-
rüstung anhand praktischer Beispiele eingewiesen wird. Als
erste Übung sollte das Sägen von Baumstämmen auf einem
Sägebock oder Untergestell erfolgen.
Erklärung der Bildsymbole:
Die Bedienungsanleitung durchlesen.
Vor Regen schützen.
Vor Einstellungs- und Wartungsarbeiten oder wenn
das Stromkabel beschädigt oder durchtrennt ist, so-
fort den Netzstecker ziehen.
Tragen Sie beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges
immer Gehörschutz und Schutzbrille.
Die Rückschlagbremse und die Auslauf-
bremse stoppen die Sägekette innerhalb
kurzer Zeit.
Arbeitsplatz
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufge-
räumt.
Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährde-
ter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Kinder und Jugendliche, ausgenommen Auszubildende
ab 16 Jahren unter Aufsicht, dürfen die Kettensäge nicht
bedienen. Gleiches gilt für Personen, denen der Umgang
mit der Kettensäge nicht oder ungenügend bekannt ist.
Die Bedienungsanleitung sollte immer griffbereit sein. Perso-
nen, die übermüdet oder nicht körperlich belastbar sind, dür-
fen die Kettensäge nicht bedienen.
Elektrische Sicherheit
Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verän-
dert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker ge-
meinsam mit schutzgeerdeten Geräten.
Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflä-
chen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühl-
schränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-
schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern.
Das
Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Ri-
siko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät
zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Ge-
räteteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich zugelassen sind.
Die Anwendung
eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungska-
bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
Falls die Verwendung des Gerätes in feuchter Umge-
bung unvermeidbar ist, muss das Gerät an einen FI-
Schutzschalter angeschlossen werden.
Die Verwen-
dung eines FI-Schutzschalters verringert die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer
eine Schutzbrille.
Die Verwendung von Schutzausrüs-
tung, wie Staubschutzmaske, rutschsicherem Schuhwerk,
Schutzhelm oder Gehörschutz je nach Arbeitsumgebung,
vermindert die Verletzungsgefahr.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug aus-
geschaltet ist, bevor Sie den Stecker in die Steckdose
stecken.
Wenn Sie beim Tragen des Gerätes den Finger
am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen füh-
ren.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten.
Ein Werk-
zeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräte-
teil befindet, kann zu Verletzungen führen.
Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen si-
cheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichge-
wicht.
Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Si-
tuationen besser kontrollieren.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon-
tiert werden können, vergewissern Sie sich, dass
diese angeschlossen sind und richtig verwendet wer-
den.
Das Verwenden dieser Einrichtungen verringert Ge-
fährdungen durch Staub.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und si-
cherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
Sicherheitshinweise
F016 L70 506 - Titel.book Seite 6 Dienstag, 23. Oktober 2007 1:28 13
6 F016 L70 506 TMS 19.10.07
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Bosch-AKE-30-S

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch AKE 30 S bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch AKE 30 S in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 11,91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info