473350
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/127
Pagina verder
F 016 L70 832 | (23.11.11) Bosch Power Tools
6 | Deutsch
Service
f Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten
bleibt.
Sicherheitshinweise für Heckenscheren
f Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser
fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Ma-
terial festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes
Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit bei Benutzung der He-
ckenschere kann zu schweren Verletzungen führen.
f Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillste-
hendem Messer. Bei Transport oder Aufbewah-
rung der Heckenschere stets die Schutzabde-
ckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit dem
Gerät verringert die Verletzungsgefahr durch das
Messer.
f Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolier-
ten Griffflächen, da das Schneidmesser in Berüh-
rung mit verborgenen Stromleitungen oder dem
eigenen Netzkabel kommen kann. Der Kontakt des
Schneidmessers mit einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
f Halten Sie das Kabel vom Schneidbereich fern.
Während des Arbeitsvorgangs kann das Kabel im
Gebüsch verdeckt sein und versehentlich durch-
trennt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
f Dieses Gartengerät ist nicht dafür bestimmt, von
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangelnder Erfahrung und/oder man-
gelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gartengerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gartengerät spielen.
f Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten
fest mit beiden Händen und sorgen Sie für einen
sicheren Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei
Händen sicherer geführt.
f Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Still-
stand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
f Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis von
3 Metern keine anderen Personen oder Tiere aufhal-
ten. Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenü-
ber Dritten verantwortlich.
f Fassen Sie die Heckenschere niemals am Messer-
balken an.
f Erlauben Sie niemals Kindern oder mit diesen An-
weisungen nicht vertraute Personen die Hecken-
schere zu benutzen. Nationale Vorschriften be-
schränken möglicherweise das Alter des Bedieners.
f Führen Sie Heckenschnitte niemals aus, während
sich Personen, insbesondere Kinder oder Haustiere
in unmittelbarer Nähe aufhalten.
f Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder Schä-
den an anderen Menschen oder deren Eigentum
verantwortlich.
f Benutzen Sie die Heckenschere nicht barfuß oder
mit offenen Sandalen. Tragen Sie stets festes
Schuhwerk und eine lange Hose. Das Tragen von
festen Handschuhen, rutschfestem Schuhwerk und
einer Schutzbrille wird empfohlen. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck, welche/r sich in be-
wegenden Teilen verfangen kann.
f Inspizieren Sie die zu schneidende Hecke sorgfältig
und beseitigen Sie alle Drähte und sonstige Fremd-
körper.
f Prüfen Sie vor der Benutzung immer, ob die Messer,
die Messerschrauben und andere Teile des
Schneidwerks abgenutzt oder beschädigt sind. Ar-
beiten Sie niemals mit beschädigtem oder stark ab-
genutztem Schneidwerk.
f Überprüfen Sie die Anschlussleitung/das Verlänge-
rungskabel vor jedem Gebrauch auf Beschädigun-
gen und wechseln Sie diese/s ggf. aus. Schützen
Sie die Anschlussleitung/das Verlängerungskabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
f Machen Sie sich mit der Bedienung der Hecken-
schere vertraut, um sie im Notfall sofort stoppen zu
können.
f Führen Sie Heckenschnitte nur bei Tageslicht oder
gutem künstlichem Licht aus.
f Benutzen Sie die Heckenschere niemals mit defek-
ten oder nicht montierten Schutzvorrichtungen.
f Stellen Sie sicher, dass alle mitgelieferten Griffe
und Schutzvorrichtungen beim Betrieb der Hecken-
schere montiert sind. Versuchen Sie niemals, eine
unvollständig montierte Heckenschere oder eine
Heckenschere mit nicht zulässigen Modifikationen
in Betrieb zu nehmen.
f Halten Sie die Heckenschere niemals an deren
Schutzvorrichtung.
f Achten Sie beim Betrieb der Heckenschere stets auf
einen sicheren Stand und halten Sie stets das
Gleichgewicht, insbesondere bei Verwendung auf
Stufen oder Leitern.
f Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst und auf
mögliche Gefahrenmomente gefasst, die Sie wäh-
rend des Schneidens der Hecke möglicherweise
nicht hören.
f Netzstecker aus der Steckdose ziehen:
– vor Überprüfung, Beseitigung einer Blockierung
oder Arbeiten an der Heckenschere.
– nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper. Über-
prüfen Sie die Heckenschere auf Beschädigungen
und lassen Sie sie wenn notwendig instandsetzen.
– wenn die Heckenschere ungewöhnlich zu vibrie-
ren beginnt (sofort prüfen).
f Stellen Sie den Festsitz aller Muttern, Bolzen und
Schrauben sicher, damit ein sicherer Arbeitszu-
stand der Heckenschere gewährleistet ist.
f Lagern Sie die Heckenschere an einem trockenen,
hoch gelegenen oder verschlossenen Platz, außer-
halb der Reichweite von Kindern.
f Wechseln Sie sicherheitshalber abgenutzte oder
beschädigte Teile aus.
f Versuchen Sie nicht das Gartengerät zu reparieren,
es sei denn, Sie besitzen die notwendige Ausbil-
dung.
f Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von
Bosch stammen.
Elektrische Sicherheit
f Achtung! Schalten Sie vor Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten das Gartengerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker. Gleiches gilt, wenn das Stromka-
bel beschädigt, angeschnitten oder verwickelt ist.
f Nachdem die Heckenschere abgeschaltet wurde,
bewegt sich das Messer noch einige Sekunden
weiter. Vorsicht! Bewegendes Messer nicht be-
rühren.
Ihr Gartengerät ist zur Sicherheit schutzisoliert und
benötigt keine Erdung. Die Betriebsspannung beträgt
230 V AC, 50 Hz (für Nicht-EU-Länder 220 V, 240 V je
nach Ausführung). Nur zugelassene Verlängerungska-
bel verwenden. Informationen erhalten Sie bei Ihrer
autorisierten Kundendienststelle.
Es dürfen nur Verlängerungskabel der Bauart H05VV-F
oder H05RN-F verwendet werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird empfohlen, einen FI-
Schalter (RCD) mit einem Fehlerstrom von maximal
30 mA zu benutzen. Dieser FI-Schalter sollte vor jeder
Benutzung überprüft werden.
Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Schadens-
merkmale überprüft werden und darf nur in einwand-
freiem Zustand verwendet werden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf sie nur
von einer autorisierten Bosch-Werkstatt repariert wer-
den.
Hinweis für Produkte, die nicht in GB verkauft werden:
ACHTUNG: Zu Ihrer Sicherheit ist es erforderlich, dass
der am Gartengerät angebrachte Stecker mit dem Ver-
längerungskabel verbunden wird. Die Kupplung des
Verlängerungskabels muss vor Spritzwasser geschützt
sein, aus Gummi bestehen oder mit Gummi überzogen
sein. Das Verlängerungskabel muss mit einer Zugent-
lastung verwendet werden.
Wartung
f Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie im
Bereich der scharfen Messer hantieren oder arbei-
ten.
f Überprüfen Sie das Gartengerät und ersetzen Sie si-
cherheitshalber abgenutzte oder beschädigte Teile.
f Schmieren Sie den Messerbalken vor und nach dem
Gebrauch des Gartengeräts stets mit Wartungs-
spray.
f Stellen Sie den Festsitz aller Muttern, Bolzen und
Schrauben sicher, damit ein sicherer Arbeitszu-
stand des Gartengeräts gewährleistet ist.
f Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von
Bosch stammen.
OBJ_BUCH-1549-001.book Page 6 Wednesday, November 23, 2011 2:17 PM
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch AHS 60-26 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch AHS 60-26 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 7,49 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info