385334
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
4
DEUTSCH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz
im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät bitte
immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren
elektrischer Geräte zu schützen, beachten Sie, dass dieses
Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder nicht damit
spielen.
Übersicht der Bedienelemente
1 Deckel
2 Wärmeisolierter Griff
3 Grüne Kontrollleuchte
4 Temperaturregler
5 Rote Netzkontrollleuchte
Spezielle Sicherheitshinweise
Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
• Die Backfl ächen und der Deckel werden sehr heiß (Ver-
brennungsgefahr!). Fassen Sie nur den Griff an.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige Unterlage!
Um einen Hitzestau zu vermeiden, das Gerät nicht direkt
unter einen Schrank stellen. Sorgen Sie für genügend
Freiraum!
Achten Sie beim Öffnen der Backfl ächen auf den austre-
tenden Dampf.
Das Gerät bitte nie in der Nähe oder unterhalb von Gardinen
und anderen brennbaren Materialien verwenden!
Inbetriebnahme des Gerätes
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Bei Weitergabe
des Artikels übergeben Sie bitte auch diese Anleitung.
Anti-Haftbeschichtung
Fetten Sie die Backfl ächen vor dem 1. Gebrauch leicht ein.
Betreiben Sie das Gerät mit geschlossenen Backfl ächen
ca. 10 Minuten (siehe Benutzung des Gerätes). Danach mit
einem feuchten Spültuch nachwischen.
Die ersten Waffeln bitte nicht verzehren.
Benutzung des Gerätes
1. Wickeln Sie das Kabel bitte vollständig ab.
2. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz. Die rote Kontroll-
leuchte leuchtet auf.
3. Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Stufe
(Zum Aufheizen i.d.R. auf Stufe 5).
4. Halten Sie während der Aufheizzeit die Backfl ächen
geschlossen. Ist die Aufheizphase beendet, sind beide
Kontrollleuchten an.
5. Öffnen Sie den Deckel, geben Sie den Teig in die Mitte der
Backfl äche. Um gleichmäßige Waffeln zu erhalten, können
Sie den Teig etwas verteilen. Füllen Sie bitte nur soviel
Teig ein, so dass die untere Backfl äche bedeckt ist. Der
Einfüllvorgang sollte rasch erfolgen, da sonst die Waffeln
nicht gleichmäßig braun werden.
6. Deckel sanft schließen und kurz zusammengedrückt halten.
Achten Sie auf den austretenden Dampf, Verbrennungsge-
fahr.
7. Mit dem Regler können Sie die gewünschte Backtemperatur
einstellen. Werden Ihre Waffeln zu dunkel, drehen Sie den
Regler auf eine niedrigere Stufe.
8. Erlischt die grüne Kontrollleuchte, ist der Backvorgang been-
det (Dies kann je nach Dicke bzw. Beschaffenheit der Waffel
variieren). Die Backzeit hängt vom individuellen Geschmack
ab. Eine normale Bräunung ist jedoch erreicht, wenn die
Kontrollleuchte erneut erlischt. Die rote Kontrollleuchte bleibt
an und zeigt die Betriebsfunktion an.
9. Deckel öffnen und die fertige Waffel mit einer Holzgabel o.
ä. entnehmen. Keine scharfen oder schneidenden Gegen-
stände benutzen, so dass die Beschichtung der Backfl ächen
nicht beschädigt wird. Legen Sie die fertige Waffel auf eine
Servierplatte oder einen Teller und streuen Sie ein wenig
Puderzucker darüber.
05-WA 522 CB Neu.indd 405-WA 522 CB Neu.indd 4 10.12.2007 8:45:07 Uhr10.12.2007 8:45:07 Uhr
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann wa 522 cb bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann wa 522 cb in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 1,75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info