363828
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
3
DEUTSCH
DEUTSCH
Benutzung des Gerätes
Frittieren
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz getrennt
und ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie den Deckel.
3. Entfernen Sie den Frittierkorb, und füllen Sie Öl oder Fett in
den Behälter (maximal 1,0 l). Der Füllstand muss zwischen
der Min- und Max- Markierung liegen.
Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis!
Sollte Sie Fett benutzen, zerteilen Sie es in kleine Stücke
und legen Sie es auf den Boden des Frittierbehälters.
Legen Sie das Fett auf keinen Fall in den Frittierkorb!
4. Schließen Sie den Deckel. Stecken Sie den Stecker in eine
Schutzkontaktsteckdose 230V, 50Hz. Die Kontrolllampe
„POWER“ leuchtet auf.
5. Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur ein. Die Kontrolllampe „HEAT“ leuchtet auf. Ist
die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt die Lampe.
6. Befüllen Sie den Frittierkorb, bitte beachten Sie, dass der
Korb nicht über dem heißen Fett befüllt wird.
7. Öffnen Sie den Deckel und stellen Sie den Frittierkorb mit
dem Frittiergut vorsichtig hinein. Hängen Sie den Griff aus
dem Frittierkorb aus.
8. Schließen Sie den Deckel.
9. Nach Ablauf der Frittierzeit (Frittierzeiten fi nden Sie auf der
Verpackung der Lebensmittel oder im Rezept), öffnen Sie
vorsichtig den Deckel (Vorsicht, möglicherweise wird heißer
Dampf freigesetzt). Entnehmen Sie nun mit dem Griff den
Frittierkorb.
10. Lassen Sie das Öl vom Frittiergut etwas abtropfen.
Fondue
Wichtiger Hinweis! Das Gerät eignet sich nicht für Käse- oder
Schokoladenfondue. Diese Zutaten könnten im Frittierbehälter
anbrennen oder überkochen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz getrennt
und ausgeschaltet ist.
2. Den Deckel können Sie nach oben abziehen. Öffnen Sie ihn
dazu und trennen Sie ihn am Scharnier vom Gehäuse.
3. Entfernen Sie den Frittierkorb, und füllen Sie Öl oder Fett in
den Behälter (maximal 1,0 l). Der Füllstand muss zwischen
der Min- und Max- Markierung liegen.
Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis!
Sollte Sie Fett benutzen, zerteilen Sie es in kleine Stücke
und legen Sie es auf den Boden des Frittierbehälters.
Legen Sie das Fett auf keinen Fall in den Frittierkorb!
4. Legen Sie den Gabelhalter auf.
5. Stecken Sie den Stecker in eine Schutzkontaktsteckdose
230V, 50Hz. Die Kontrolllampe „POWER“ leuchtet auf.
6. Stellen Sie den Temperaturregler auf ca. 130°C ein. Die
Kontrolllampe „HEAT“ leuchtet auf. Ist die eingestellte
Temperatur erreicht, erlischt die Lampe. Mit einem Holzstab
(z.B. Schaschlikspieß, oder Holzkochlöffel) können Sie
testen, ob die richtige Temperatur erreicht ist: Beim Ein-
tauchen ins Öl müssen leichte Luftbläschen am Holzstab
hochsteigen. Sie können jedoch ebenso ein Stück Ihres
Frittiergutes in das heiße Öl geben. Bilden sich Blasen, so
hat das Frittierfett die richtige Temperatur erreicht.
7. Spießen Sie mit den Fondue-Gabeln Fleischstücke auf und
geben Sie diese in das Fett. Der Garungsprozess dauert je
nach Größe der Fleischstücke ca. 4 – 7 Minuten.
Dies bedeutet, je kleiner Ihre Fleischstücke oder andere
Lebensmittel sind, um so schneller werden diese gegart.
Achtung: Geben Sie die Zutaten vorsichtig ins heiße Öl.
Vorsicht, da Sie mit einem offenen Gefäß frittieren, sind
Ölspritzer nicht vermeidbar. Trocknen Sie die Zutaten vorher
mit einem Tuch ab.
8. Passen Sie die Temperatur mit dem Regler so an, dass ein
leichtes Brodeln erhalten bleibt.
Nach dem Gebrauch
Möchten Sie den Betrieb beenden, stellen Sie zuerst den
Temperaturregler auf OFF (Aus) und ziehen dann den Stecker
aus der Steckdose.
Lassen Sie das Frittieröl längere Zeit abkühlen. Prüfen Sie, ob
die Temperatur ungefährlich ist, bevor Sie mit dem gefüllten
Frittiertopf weiter umgehen.
Reinigung
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker gezogen ist.
2. Warten Sie, bis die Fritteuse vollständig abgekühlt ist, bevor
Sie mit der Reinigung beginnen. Sie sollten jedoch auf jeden
Fall nach der Benutzung 1-2 Stunden warten, um Verbren-
nungen zu vermeiden.
3. Gießen Sie verbrauchtes Öl seitlich aus.
4. Bitte tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser ein.
5. Den Deckel können Sie nach oben abziehen. Dies er-
leichtert die Reinigung.
6. Um die Filter auszutauschen, ziehen Sie die Filterabde-
ckung im Deckel des Gerätes nach oben.
7. Reinigen Sie den Frittierfettbehälter, den Deckel und das
Gehäuse mit einem feuchten Tuch und ggf. Haushaltsspül-
mittel. Bitte nicht in Wasser tauchen.
8. Den Frittierkorb können Sie in gewohnter Weise im Spülbad
reinigen.
9. Vermeiden Sie die Benutzung von Scheuermitteln oder
scharfen Gegenständen, damit die Fritteuse keinen Scha-
den nimmt!
Technische Daten
Modell: .................................................................... FFR 1290 CB
Spannungsversorgung: ......................................220-240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ............................................................ 840 W
Schutzklasse: ................................................................................Ι
Füllmenge: .....................................................................max. 1,0 l
Nettogewicht: .......................................................................0,9 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
05-FFR 1290 CB New.indd 305-FFR 1290 CB New.indd 3 09.06.2008 9:19:07 Uhr09.06.2008 9:19:07 Uhr
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann ffr 1290 cb bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann ffr 1290 cb in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 0,77 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info