552187
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
VORSICHT
Kein kochendes Wasser verwenden, da es die Plastik-teile
beschädigen kann. Außerdem keine scharfen oder
Metallgegenstände benutzen, da dies zu Schäden am
Kühlsystem und dem Verlust der Garantie führen kann. Wir
empfehlen, den mitgelieferten Plastikschaber zu benutzen.
Zum Aufnehmen des Schmelzwassers vom
Geräteboden einen Schwamm oder ein Saugtuch ver-
wenden.
Das Gefriergut aus dem Gerät entnehmen und in
einem Kühlgerät lagern, um die Lebensmittel
zu schützen.
Das Gefrierfach
Dieses Fach ist für die langfristige Lagerung von gefrore-
nen Lebensmitteln bestimmt.
Die Lagerdauer von gefrorenen Lebensmitteln variiert
und die empfohlene Lagerzeit sollte nicht überschritten
werden. Die Empfehlungen zum Schutz des
Gefriergutes während des Enteisungsvorgangs sollten
befolgt werden.
Fertigverpackte, im Handel erhältliche Gefrierprodukte
sollten entsprechend den Herstellerempfehlungen für
ein Drei-Sterne-Gefrierfach oder eine Haushalts-
Gefriertruhe gelagert werden.
Gefrierprodukte sollten nach dem Einkauf so rasch wie
möglich in das Gefrierfach gelegt werden. Wenn auf
dem Paket Angaben zur Lagerzeit stehen, sind diese
sorgfältig zu beachten.
Verwendung Ihres Eiswürfelbereiters
Die für die Eiswürfelbereitung
empfohlene Thermostatein-
stellung entspricht der Stufe
MAX für das Gefrierfach.
Die Eiswürfelschale zu zwei
Dritteln mit kaltem Wasser oder
einer zum Einfrieren geeigne-
ten Flüssigkeit füllen und die
Schale auf den Boden des
Gefrierfaches stellen.
Die Schale abtrocknen, sonst
friert sie am Geräteboden fest.
Die beste Art, um die Eiswürfel
aus der Schale zu lösen, ist,
diese eine Sekunde lang unter
kaltes Leitungswasser zu hal-
ten.
Zum Herauslösen der Eiswürfel
aus der Form, diese über
einen Eiseimer halten und
leicht verdrehen.
Pflege und Wartung
Reinigen Ihres Gefriergerätes
Den Temperaturregler auf "OFF” (AUS) stellen,
Netzstecker ziehen, Lebensmittel und Einlegeboden
entnehmen.
Innenseite mit warmem Wasser und einer
Backpulverlösung auswaschen. Die Lösung sollte aus
zwei Esslöffeln Backpulver auf einen Viertel Liter
Wasser bestehen.
Die Körbe mit einer milden Reinigungslösung abwa-
schen.
Die Außenseite des Geräts sollte mit einem milden
Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt wer-
den.
VORSICHT
Wird der Netzstecker des Gerätes nicht gezogen, kann
dies zu einem Stromschlag bzw. Körperverletzungen
führen.
Stromausfall
Die meisten Stromausfälle werden innerhalb weniger
Stunden behoben und wirken sich normalerweise nicht auf
die Temperatur Ihres Gerätes aus, wenn Sie dieses nicht
zu oft öffnen. Wenn der Strom für einen längeren Zeitraum
unterbrochen wird, müssten Sie geeignete Maßnahmen
ergreifen, um Ihre Lebensmittel zu schützen.
Urlaubszeit
Kurze Abwesenheit: Bei Reisen von unter drei
Wochen Dauer lassen Sie das Gerät in Betrieb.
Lange Abwesenheit: Wenn das Gerät mehrere
Monate lang nicht gebraucht wird, entfernen Sie sämtli-
che Lebensmittel und ziehen Sie den Netzstecker. Das
Geräteinnere gründlich sauber machen und trocken rei-
ben. Um Geruchs- bzw. Schimmelbildung zu vermei-
den, die Tür einen Spalt breit offen lassen: nötigenfalls
einen Keil dazwischenklemmen.
Umstellen Ihres Geräts
Sämtliche Lebensmittel entfernen.
Sämtliche losen Teile innerhalb des Geräts festkleben.
Die Ausrichtschrauben an der Gerätsbasis ganz hinein-
drehen, um Schäden zu vermeiden.
Die Tür zukleben.
Sicherstellen, dass das Gerät während des Transports
aufrecht stehen bleibt.
Energiespartips
Das Gerät sollte im kühlsten Bereich des Raumes auf-
gestellt werden, jedenfalls nicht in der Nähe von wär-
meerzeugenden Geräten oder Heizrohren und außer-
halb direkter Sonneneinstrahlung.
Heiße Speisen auf Raumtemperatur abkühlen lassen,
bevor Sie diese in das Kühlgerät stellen. Durch eine
Überlastung des Geräts läuft der Kompressor länger.
Speisen, die zu langsam gefrieren, können an Qualität
verlieren oder verderben.
Sicherstellen, dass die Lebensmittel ordentlich verpackt
sind und Behälter trocken reiben, bevor Sie diese in
das Gerät stellen. Dies verlangsamt die Reifbildung
innerhalb des Geräts.
Die Lagerkörbe/-behälter sollten nicht mit
Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen ausge-
legt werden. Diese Lagen behindern die Zirkulation der
Kaltluft, wodurch das Gerät weniger effektiv funktioniert.
Organisieren und kennzeichnen Sie die Lebensmittel,
um häufiges Türöffnen und langes Suchen zu vermei-
den. Benötigte Pakete jeweils auf einmal entnehmen
und die Tür so bald wie möglich schließen.
3
5....-05-GB 204 20.02.2004 9:45 Uhr Seite 3
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann GB 208 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann GB 208 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,22 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info