350211
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
BedienungsanleitungD
15
Nehmen Sie mit Hilfe eines Schwammes das
Abtauwasser auf, das sich auf dem Boden des
Gefrierfaches sammelt. Nach dem Abtauen
trocknen Sie den Innenraum gut aus, stellen
den Temperaturregler auf die gewünschte
Position und stecken den Stecker in die
Steckdose.
Wechseln der
Glühlampe
Wenn die Innenbeleuchtung ausfällt, schalten
Sie bitte das Kühlgerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Stellen Sie dann sicher, ob die Glühlampe
sicher im Glühlampenhalter eingeschraubt ist
und stecken Sie erneut den Stecker in die
Steckdose. Wenn das Licht wieder nicht brennen
sollte, ersetzen Sie Glühlampe, E14
Schraubenkappentyp mit 15 Watt (Maximum).
(Zeichnung 8).
Entsorgen Sie bitte die ausgebrannte Glühlampe
sorgfältig und ordnungsgemäß.
Reinigung und Pflege
1- Wir empfehlen Ihnen, den Thermostaten auf
die Position 0 zu stellen und den Stecker des
Kühlgerätes aus der Steckdose zu ziehen, bevor
Sie damit beginnen Ihr Kühlgerät zu reinigen.
2- Benutzen Sie nie scharfe Gegenstände
oder Substanzen mit Schmirgelwirkung sowie
Seife, Haushaltsreinigungsmittel, Wachse,
Poliermittel etc. für die Reinigung Ihres
Kühlgerätes.
3- Benutzen Sie lauwarmes Wasser, um den
Innenraum des Kühlgerätes zu säubern und
trocknen Sie es sorgfältig.
4- Benutzen Sie ein feuchtes Tuch, dass in eine
Lösung von einem Teelöffel Bikarbonat, Soda
und ein wenig Wasser eingetaucht wird, um
den Innenraum zu säubern und wischen Sie
diese Flächen bitte danach trocken ab.
5- Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser in
den Temperaturreglerkasten kommt.
6- Wenn das Kühlgerät für eine lange Zeit
nicht benutzt werden soll, schalten Sie es aus,
entfernen alle Nahrungsmittel, säubern es und
Entfrosten/Abtauen
A) Kühlraumfach
Der Kühlraum entfrostet automatisch.
Das Abtauwasser läuft über einen
Abflussschlauch an der Innenraumrückwand in
eine Sammelwanne über dem Kompressor auf
der Geräterückseite und verdunstet dort.
(Zeichnung 7)
Während des Abtauprozesses können sich
Wassertröpfchen an der Rückseite des
Kühlraumes bilden, die während des
Kühlvorganges vereisen. Entfernen Sie diese
nicht mit scharfen Gegenstände wie Messer
oder Gabel, da sie während der
Kompressorstillstandzeit automatisch abtauen.
Falls irgendwann das Abtauwasser nicht durch
die Abflussöffnung fließen kann, überprüfen
Sie bitte, ob Nahrungsmittelrückstände den
Ablauf blockiert haben. Der Abfluss kann mit
einem Rohr-Reiniger oder ähnlichem Werkzeug
gereinigt werden.
B) Gefrierfach
Dank einem speziellen Entfrostungs-
Sammelbehälter ist das Entfrosten sehr einfach
durchführbar.
Sie sollten zweimal jährlich oder wenn sich
eine Frostschicht von ungefähr 7 Millimeter
gebildet hat entfrosten. Stellen Sie dazu den
Temperarturregler auf die Position 0 und ziehen
Sie den Stecker Ihres Kühlgerätes aus der
Steckdose - der Abtauprozess beginnt. Alle
eingefrorenen Nahrungsmittel sollten in einigen
Schichten Zeitungspapier dick eingewickelt und
an einem kühlen Platz vorübergehend gelagert
werden, damit das Gefriergut wahrend des
Abtauvorganges nicht auftaut. (z.B. in einem
Kühlraum).
Um das Abtauen zu beschleunigen, können Sie
einen Behälter mit warmem Wasser vorsichtig
innerhalb des Kühlschrankes oder des
Gefrierfaches platzieren.
Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfen Gegenstände wie Messer oder
Gabel um das Eis zu entfernen.
Verwenden Sie nie Haartrockner,
elektrische Heizungen oder andere
elektrische Kühlgeräte zum Entfrosten.
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Blomberg ct 1300 x bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Blomberg ct 1300 x in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,23 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info