614188
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
EMA 455
4
verbunden wird; entsprechendes gilt für die negativen (-)
Anschlüsse. Außerdem muss der linke Verstärkerkanal mit
dem linken Lautsprecher und der rechte Verstärkerkanal mit
dem rechten Lautsprecher verbunden werden.
Überbrückte Lautsprecheranschlüsse
Der EMA-Verstärker kann für eine Monokon guration auch
in Brücke geschaltet werden. Auf diese Weise kann der
Verstärker für einen oder mehrere Subwoofer bzw. einen
Mitteltöner verwendet werden. In dieser Kon guration ad-
diert der Verstärker den rechten und linken Kanal zu einem
Einkanalausgang (Monoausgang).
Hinweis:
Der Verstärker kann die rechte und linke Signalinformation
nur dann addieren, wenn sowohl der rechte als auch der
linke RCA-Anschluss vorgenommen wurde.
Achtung:
In Brückenschaltung muss die Verstärkerlast 4 Ohm
oder höher betragen. Eine niedrigere Last führt zu einer
Überhitzung oder Abschaltung des Verstärkers und kann
dauerhafte Schäden verursachen.
Art und Bereich der Frequenzübergänge
einstellen
Beim EMA 455 kann die Art des Frequenzübergangs (d. h.
„Low-Pass“ oder „Hi-Pass“) und die gewünschte Einstiegs-
frequenz eingestellt werden. Wenn beispielsweise ein
Subwoofer-Paar angeschlossen werden soll, sind die ab-
gebildeten „Low-Pass“-Einstellungen erforderlich (Fig. 3).
Die Einstiegsfrequenz ist abhängig vom Frequenzbereich
der Lautsprecher (siehe empfohlener Frequenzbereich der
Lautsprecher).
„High-Pass“
Bei der Einstellung von 80 Hz hat der Verstärker einen Fre-
quenzbereich von 80 Hz bis 30.000 Hz.
„Low- Pass“- Frequenzregelung
Dieser Regler ist aktiv, wenn sich der Schalter in der Position
„Low-Pass“ be ndet, und ermöglicht die Einstellung der
gewünschten Einstiegsfrequenz.
Beispiel:
Bei einer Einstellung von 150 Hz hat der Verstärker einen
Frequenzbereich von 10 Hz bis 150 Hz.
Bass Boost
Mit Hilfe des Bass Boost Reglers kann die Basswiedergabe
des Verstärkers eingestellt werden.
Die Einstellmöglichkeiten sind: 0 dB / +6 dB / +12 dB.
Betriebsanzeige (PWR / PRO)
Grünes Licht:
Endstufe an, regulärer Betriebszustand.
Rotes Licht:
Endstufe ist elektronisch abgeschaltet, da Fehlerfall vor-
liegt.
Plus- / Minus-Anschluss
Wir empfehlen einen Mindestquerschnitt von 6 mm
2
.
Handelsübliche Pluskabel zur Batterie verlegen und über
Sicherungshalter anschließen.
An scharfkantigen Löchern Kabeldurchführungen ver-
wenden.
Handelsübliche Minuskabel an einen störfreien Masse-
punkt (Karosserieschraube, Karosserieblech) sicher an-
schrauben (nicht am Minuspol der Batterie).
Kontakt äche des Massepunktes metallisch blank kratzen
und mit Graphitfett einfetten.
Integrierte Sicherungen (Fuse)
Die im Ampli er integrierten Sicherungen (Fuse) schützen
die Endstufe und das gesamte elektrische System im Feh-
lerfall. Bei dem Einsatz einer Ersatzsicherung bitte niemals
Sicherungen überbrücken oder gegen Typen mit höherem
Strom auswechseln.
Anschlussbeispiele
Anschluss der Spannungsversorgung .......................Fig. 2
Audio-Eingänge .................................................................Fig. 3
Lautsprecheranschlüsse .................................................Fig. 4/5/6
+12V
Remote-Anschluss des Verstärkers mit schaltbarer +12 V
Spannungsquelle verbinden.
Auf diese Weise kann der Verstärker über den Ein-/Ausschal-
ter des Radiogeräts ein- und ausgeschaltet werden.
Level Regler
Mit Hilfe des Level Reglers kann die Eingangsemp ndlichkeit
der Endstufe an die Ausgangsspannung Ihres Autoradio-
Vorverstärkerausganges angepasst werden.
Der Einstellbereich reicht von 0,2 V bis 10 V.
Bei Anschluss eines Autoradios anderer Hersteller ist die
Eingangsemp ndlichkeit entsprechend den Herstelleran-
gaben anzupassen.
Hierzu noch einige wichtige Erläuterungen:
Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn erhöht sich
die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers und damit
auch die Lautstärke. Es handelt sich jedoch nicht um eine
Lautstärkeregelung; in der Endposition lässt sich keine
höhere Verstärkerleistung erzielen, auch wenn sich dies zu-
nächst so anhört. Das System steigert lediglich schneller die
Lautstärke, wenn die Lautstärkeregelung des Radiogerätes
aufgedreht wird.
Lautsprecheranschlüsse
(Falls der Verstärker in Brücke geschaltet werden soll, an
dieser Stelle direkt mit dem Abschnitt „Überbrückte Laut-
sprecheranschlüsse“ fortfahren).
Wie bei jeder Audiokomponente ist die korrekte Polung von
Verstärker und Lautsprechern von essentieller Bedeutung für
eine gute Basswiedergabe. Deshalb ist bei den Anschlüssen
darauf zu achten, dass der positive (+) Anschluss des Ver-
stärkers mit dem positiven Anschluss (+) des Lautsprechers
EMA_455_22LG.indd 4EMA_455_22LG.indd 4 20.02.2013 10:56:33 Uhr20.02.2013 10:56:33 Uhr
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Blaupunkt EMA 455 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Blaupunkt EMA 455 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 1,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info