558873
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/116
Pagina verder
DE
Ton
Ton Pro l - Sie können aus folgenden Voreinstellungen wählen:
Standard - Vorgegebene Grundeinstellung
Musik - Optimiert für einen dynamischen Kinosound
Film - Voreinstellung für ein betont lebendiges Klangbild
Sport - Hebt die menschliche Stimme gegenüber anderen Tönen hervor
Persönlich - Ermöglicht individuelle Einstellungen bzw. ruft diese auf
Höhen - Zur Anhebung / Absenkung von Hochtönen *
Bässe - Zur Anhebung / Absenkung von Tieftönen *
TIP: Änderungen dieser Werte sind nur in der Einstellung „Persönlich“ anwählbar.
Balance - Stellt das Laustärkeverhältnis zwischen
linkem und rechtem Lautsprecher ein
Autom. Lautstärke - In dieser Einstellung werden die Eingangspegel
der unterschiedlichen Eingänge und Programmplätze
auf gleichem Niveau gehalten, so werden unangenehme
Lautstärkesprünge beim Umschalten vermieden.
SPDIF Mode - (Digitaler Coax-Audio Ausgang). Wählen Sie aus den
folgenden Einstellungen diejenige, die Ihrer Audio-Anlage entspricht:
Aus - Ausgeschaltet
Auto - Erkennt und wählt automatisch die optimale Übertragungsart
PCM - Für Stereo-Hi-Fi-Anlage mit elektrischem Digital-Audio Eingang
wählen Sie „Pulse Code Modulation“ (ein digitales Tonformat)
AD Schalter - zusätzliche audio kanal für Sehbehinderte
Nur verfügbar auf ausgewählten DTV kanäle.
Uhrzeit
Ur - Zum Einstellen der Uhrzeit. Nach Suchlauf im DVB
Modus ist hier kein Zugri mehr möglich, da die Uhrzeit
automatisch aus dem Empfangssignal generiert wird.
Ausschaltzeit - Hier können Sie eine Zeit einstellen, zu welcher
sich das Gerät abschalten soll und - falls gewünscht- in welchen
Intervallen (täglich, wöchentlich und an welchen Wochentagen).
Einschaltzeit - Hier können Sie eine Zeit einstellen, zu welcher
sich das Gerät einschalten soll und - falls gewünscht - in welchen
Intervallen (täglich, wöchentlich und an welchen Wochentagen).
Zeitzone - Zum Einstellen der örtlichen Zeitzone
- wird nur im DVB-T Modus angezeigt.
Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr
Gerät einmalig ausschalten soll. Mögliche Einstellungen sind:
O -> Nicht ausschalten oder nach 10min -> 20min -> 30min
-> 60min -> 90min -> 120min -> 180min -> 240min.
Auto Standby - Einstellmöglichkeit für den automatischen
Standby in Stundenschritten: O -> 3h -> 4h -> 5h.
OSD Timer –- Hier legen Sie fest, nach welcher
Zeit sich die Menüs ausblenden sollen.
Schutz
Das Standardpasswort lautet: 0000
System sperren – Unter diesem Menü-Punkt können bestimmte
Gerätefunktionen gesperrt werden, um z.B. bestimmte
Programmplätze für Kinder bzw. beim Geräteeinsatz im Hotel
unzugänglich zu machen oder die maximal einstellbare Lautstärke
zu begrenzen. Für Änderungen über dieses Menü ist die Eingabe
einer PIN notwendig. Die voreingestellte PIN lautet: 0000.
Kennwort Setzen - Ermöglicht Ihnen, das Passwort zu ändern.
Sender sperren - Diese Funktion ermöglicht erweiterte
Programmeinstellungen und Programme zu sperren.
Jugendschutz - Einstellmöglichkeiten im
Elternmodus (Nur bei Digital TV möglich).
Tastensperre - Sperren Sie die Tasten am Fernsehgerät.
Hotelmodus
Um auf den Hotelmodus zugreifen zu können, drücken Sie
die Tasten „MENU 7 9 0 6“. Mit dem Hotelmodus können Sie
einige der TV-Funktionen voreinstellen und sperren.
Kon guration
OSD Sprache - Zur Auswahl der in den Menüs zu verwendenden Sprache.
Videotext Zeichensatz - Untertitel-Kodierung
Untertitelsprache - Ermöglicht die Auswahl der
ersten Untertitelsprache im Digital-TV-Modus.
Audiosprachen - Ermöglicht die Auswahl der
Audiosprache im Digital-TV-Modus.
Gehörrosenhilfe - Untertitel für Hör-geschädigte.
Bildformat - Hier legen Sie fest, wie Programminhalte
im alten Bildschirmformat 4:3 auf Ihrem modernen
16:9 Gerät dargestellt werden sollen.
Automatisch - Die Bildposition wird automatisch angepasst.
Abhängig vom gesendeten Bildformat können, je nach
betrachtetem Bildmaterial, an den oberen/unteren und/
oder seitlichen Rändern Schwarzbalken sichtbar werden
4:3 - In dieser Einstellung werden Beiträge im alten 4:3
Format proportional korrekt und unbeschnitten, jedoch
mit seitlichen schwarzen Balken, dargestellt.
16:9 - 16:9 Bildinhalte werden proportional korrekt wiedergegeben,
Bilder im Format 4:3 werden gedehnt angezeigt.
Zoom 1/2 - 4:3 Bildinhalte werden geometrisch korrekt
angezeigt. Das Bild wird hierzu vergrößert und dadurch an
den unteren und oberen Bildrändern beschnitten.
Vollbild - Passt das Bild an die das Bildschirmvoramt
an indem es gestreckt/gestaucht wird.
Blauer Bildschirm - Wenn eingeschaltet, wird bei fehlendem
Eingangssignal ein blauer Bildschirm angezeigt.
Erstinstallation - Startet die Erstinstallation.
Werkseinstellungen wiederherstellen - Setzt alle
Menüeinstellungen auf den Auslieferungszustand zurück.
Softwareupdate (USB) - Von Zeit zu Zeit kann der Hersteller neue
Firmware (zum Herunterladen) zur Verfügung stellen, um Ihr Fernsehgerät
auf technische Neuerungen einzustellen. Dieser Menüpunkt ermöglicht
Ihnen neue Software bzw. ein Firmwareupdate auf Ihrem Gerät
aufzuspielen. Bitte rufen Sie unsere Kunden-Hotline an oder folgen Sie
der im Internet verö entlichten Anleitung „Produktunterstützung“.
HDMI CEC* - Ermöglicht Ihnen die Steuerung HDMI CEC
geeigneter Peripheriegeräte über die TV Fernbedienung.
Auto-Power* - Automatisches Ein- / Ausschalten
angeschlossenen HDMI CEC fähiger Geräte.
Device Menu* - Ermöglicht Ihnen auf die Gerätefunktionen
zuzugreifen und diese mit der Fernbedienung anzupassen.
HDMI ARC* - Sendet Audiosignale von terrestrischen/Satelitensignalen
über HDMI an ein AV Gerät ohne zusätzliche Audio-Kabelverbindung.
Diese Funktion steht nur am Ausgang HDMI 2 zur Verfügung
* - HDMI CEC muss von den angeschlossenen Geräten unterstützt
werden.
PC-Einstellungen *
Auto-Einstellung – Die erforderlichen Einstellungen werden,
soweit möglich, automatisch getätigt.
H. Position - Zum Verändern der horizontalen Bildposition.
V. Position - Zum Verändern der vertikalen Bildposition.
Größe - Zum Verändern der Bildgröße.
Phase - Dient zur Einstellung der Phasenlage des Monitorbildes.
Reset - Setzt alle Einstellungen des PC-Setups
auf den Auslieferungszustand zurück.
ACHTUNG: Wenn Sie Ihren PC eine bestimmte Zeit nicht benutzen,
schaltet Ihr Fernsehgerät automatisch in den Stand-by Modus (um
Energie zu sparen), der Bildschirm schaltet sich aus. Um den Bildschirm
wieder einzuschalten, drücken Sie bitte die Stand-by Taste.
HINWEIS: Nach Anwahl der Eingangsquelle „PC“ wird an Stelle des Display
Menüs das PC-Setup Menü mit anderen Auswahlmöglichkeiten angezeigt.
* - nur für Geräte mit VGA Anschluss
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Blaupunkt B50C4K bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Blaupunkt B50C4K in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 1,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info