678828
96
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/101
Pagina verder
96
Benutzerhandbuch
• Anzeigen des ungefähren Standorts Ihres Geräts auf einer Karte
• Löschen aller Daten vom Gerät
Wenn Ihr Gerät nicht mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist oder die Datendienste deaktiviert sind, können Sie
dennoch versuchen, das Gerät zu sperren und Ihre Gerätedaten zu löschen. Wenn das nächste Mal eine Verbindung zu
einem drahtlosen Netzwerk hergestellt wird oder die Datendienste aktiviert werden, werden die Daten auf dem Gerät
gelöscht und das Gerät wird gesperrt.
Ist keine App zur Geräte-Remoteverwaltung auf dem Gerät eingerichtet, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter oder
Administrator und melden Sie das Gerät als verloren oder gestohlen. Ihr Dienstanbieter kann per Fernzugriff das Gerät
sperren und Ihre Daten löschen. Wenn Sie Ihr Gerät geschäftlich nutzen, könnte Ihr Administrator ebenfalls in der Lage
sein, das Gerät zu sperren und Ihre Daten zu löschen.
Wenn Sie vermuten, dass das Gerät gestohlen wurde, und Sie den Standort des Geräts über eine Website zur Geräte-
Remoteverwaltung feststellen, wenden Sie sich an die zuständige Strafverfolgungsbehörde, um Ihr Gerät zurückzuerhalten.
Versuchen Sie nicht selbst, das Gerät wiederzubeschaffen.
Einrichten eines Geräteadministrators
Standardmäßig wird der Android™ Geräte-Manager als Geräteadministrator für Ihr Gerät eingerichtet. Wenn Sie eine
Drittanbieter-App zur Geräte-Remoteverwaltung herunterladen, um das Gerät damit zu finden oder Ihre Gerätedaten zu
schützen, müssen Sie die App als Geräteadministrator einrichten.
1. Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2. Tippen Sie auf
> Sicherheit und Standort > Geräteadministratoren.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die entsprechende App.
Info zum Android™ Geräte-Manager
Der Android™ Geräte-Manager bietet Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Gerät aufzufinden und die darauf befindlichen
Daten bei Diebstahl oder Verlust zu schützen.
Auf der Website des Android Geräte-Managers können Sie den ungefähren Standort Ihres Geräts auf einer Karte sehen,
einen Klingelton ausgeben lassen, ein Kennwort zum Sperren des Bildschirms festlegen, eine Nachricht auf dem
Sperrbildschirm anzeigen lassen oder alle Daten von Ihrem Gerät löschen. Wenn Ihr Gerät ausgeschaltet ist, keine gültige
SIM-Karte eingelegt ist oder keine Verbindung zum Mobilfunknetz besteht, verarbeitet der Android™ Geräte-Manager die
Anfrage das nächste Mal, wenn Ihr Gerät eingeschaltet und mit dem Mobilfunknetz verbunden wird.
Die App „Android™ Geräte-Manager“ ist bereits auf Ihrem Gerät vorinstalliert. Bei Verlust eines Android™-Gerätes kann
durch die Anmeldung in der App „Android™ Geräte-Manager“ das verlorene Gerät wiedergefunden werden.
Weitere Informationen zum Einrichten und Verwenden des Android-Gerätemanagers finden Sie auf https://support.google.
com/?hl=de unter „Android-Gerätemanager“.
Ändern der Einstellungen des Android™ Geräte-Managers
1. Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2. Tippen Sie auf
> Sicherheit und Standort > Mein Gerät finden.
Sicherheit
96

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Blackberry BBF100 - Key 2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Blackberry BBF100 - Key 2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Blackberry BBF100 - Key 2

Blackberry BBF100 - Key 2 Gebruiksaanwijzing - English - 95 pagina's

Blackberry BBF100 - Key 2 Gebruiksaanwijzing - Français - 100 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info