711667
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
8 9
Lösungsmitteln ein (z. B. beim Verkleben oder
Lackieren von Parkett, PVC usw.).
14. Führen Sie NIEMALS Objekte in das
Heizgerät ein.
15. Achten Sie auf einen angemessenen
Sicherheitsabstand zwischen Netzkabel und
Gehäuse des Heizgeräts. Wenn der Heizer
nicht in Gebrauch ist, schalten Sie ihn aus
und ziehen den Netzstecker.
16. Im Falle einer Überhitzung schaltet die
eingebaute Sicherheitsvorrichtung das
Heizgerät aus.
17. Verlegen Sie das Stromkabel nicht unter
einem Teppich.
18.
Das Heizgerät darf nicht in der Nähe von
Gardinen oder brennbaren Materialen
verwendet werden. Gardinen oder andere
brennbare Materialien können in Brand geraten,
wenn das Heizgerät nicht richtig installiert ist.
19. Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund
ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät
sicher zu benutzen, sollten zu ihrer eigenen
Sicherheit dieses Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
20. WARNHINWEIS: Brandgefahr. Stellen
Sie den Betrieb sofort ein, und ziehen Sie
den Netzstecker, wenn Sie feststellen,
dass Stecker oder Steckdose heiß werden.
Überhitzung kann auf eine beschädigte
Steckdose hinweisen. Lassen Sie die
Steckdose von einem geprüften Elektriker
austauschen.
21. VORSICHT: Um Gefahren durch
versehentliches Zurücksetzen des
Sicherungsautomaten zu vermeiden, darf
dieses Gerät nicht durch ein externes
Schaltgerät, wie z. B. einen Timer, mit
Strom versorgt oder an einen Stromkreis
angeschlossen werden, der durch den Betrieb
regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
22. NUR FÜR BODENAUFSTELLUNG.
PRODUKTBESCHREIBUNG (Siehe Abb.
1 und 2)
A. Betriebsartregler
B. Thermostatregler
C. Betriebsleuchte
D. Kabelaufwicklung
E. Rollen (4)
F. Fußplatten (2)
G. Flügelschrauben (4)
ANLEITUNG ZUM ZUSAMMENBAU:
Packen Sie den Heizer und alle Teile aus den
Plastikbeuteln und sonstigen Verpackung
sorgfältig aus dem Karton aus. Heben Sie den
Karton zur Aufbewahrung des Heizers außerhalb
der Saison auf.
Dieser Heizer wurde mit 4 Rollen verpackt, die
auf den beiden separaten Fußplatten in dem
Karton bereits vormontiert sind. Befolgen Sie die
folgenden Hinweise zum Zusammenbau der
Fußplatten:
Fußplattenmontage
1. Schritt: Drehen Sie den Heizer um und
nehmen Sie die vier Flügelschrauben
aus der Verpackung in dem Karton.
2. Schritt: Befestigen Sie die beiden Fußplatten
an beiden Seiten an dem Boden
des Heizergehäuses. Richten Sie
die Löcher der Fußplatten an beiden
Seiten mit den Löchern am Boden des
Heizgehäuses aus und verschrauben
die Platten mit den vier mitgelieferten
Schrauben. (Siehe Abb. 1)
3. Schritt: Vor Inbetriebnahme stellen Sie den
Heizer aufrecht auf eine ebene
Fläche. (Siehe Abb. 1)
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Stellen Sie den Heizer auf einen festen,
ebenen Untergrund.
2. Vergewissern Sie sich, dass der
Betriebsregler in der Position OFF (0) (AUS)
ist. Stecken Sie das Stromkabel des Heizers
in eine reguläre Steckdose. Nach dem
Einstecken leuchtet die Betriebsleuchte auf.
HINWEIS: Vermeiden Sie eine Überlastung
des Schaltkreises, indem Sie keine weiteren
Geräte mit hohem Stromverbrauch an die
gleiche Steckdose anschließen. Wattleistung
wie folgt:
1500 W für BOF 1500
2000 W für BOF 2000
3. Zur Inbetriebnahme Thermostatregler nach
rechts zur höchsten Temperatureinstellung
drehen.
4. Betriebsartregler auf die gewünschte
Wärmestufe stellen (1-2-3).
5. Zur Abschaltung des Heizers
Betriebsartregler auf Position OFF (0) (AUS)
stellen.
- Thermostatregler
1. Zur Inbetriebnahme Thermostatregler nach
rechts zur höchsten Temperatureinstellung
drehen.
2. Sobald die gewünschte Temperatur oder
Behaglichkeit erreicht ist, drehen Sie
den Thermostatregler nach links zu einer
niedrigeren Stufe oder bis der Heizer den
Betrieb einstellt.
3. Der Heizer bewahrt jetzt die voreingestellte
Temperaturstufe automatisch indem er EIN-
und AUS-schaltet.
- Einstellung „Frostwächter“
Ihr Heizer ist mit einer Frostwächterfunktion
ausgestattet. Der Heizer schaltet sich
automatisch ein, wenn die Zimmertemperatur
unter 4 °C sinkt. Zur Aktivierung des
Frostwächters drehen Sie den Thermostatregler
ganz nach links zur niedrigsten Einstellung.
Wenn die Zimmertemperatur unter 4°C sinkt,
nimmt der Heizer den Betrieb automatisch auf,
um die Raumtemperatur einzuhalten.
HINWEIS: Es ist völlig normal, dass der Heizer
zur Beibehaltung der voreingestellten Temperatur
ein- und ausschaltet. Wenn Sie verhindern
möchten, dass der Heizer ein- und ausschaltet,
erhöhen Sie die Thermostateinstellung.
KABELFACH
Zur praktischen Aufbewahrung wickeln Sie das
Kabel im Kabelfach vorne am Heizer auf.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Vor dem Reinigen den Heizer stets ausstecken
und abkühlen lassen.
1. Gerät mit einem weichen Tuch und milder
Seifenlauge reinigen.
2. NIEMALS scheuernde oder entammbare
Mittel zur Reinigung des Geräts verwenden.
3. Nach dem Reinigen das Gerät mit einem
Tuch völlig trocken reiben.
4. Heizer trocken und kühl aufbewahren.
5. Wir empfehlen, das Gerät im Originalkarton
aufzubewahren.
AUTOMATISCHE
SICHERHEITSABSCHALTUNG
Dieser Heizer ist mit einem technologisch
fortschrittlichen Sicherheitssystem ausgestattet,
wodurch der Benutzer den Heizer bei einer
potenziellen Überhitzungssituation neu einstellen
muss. Wenn eine mögliche
Überhitzungstemperatur erreicht wird, schaltet
das System den Heizer automatisch aus. Der
Betrieb kann erst wieder aufgenommen werden,
wenn der Benutzer das Gerät neu einstellt.
Vorgehensweise, wenn der Heizer
abschaltet und die Betriebsleuchte
blinkt:
1. Heizer aufrecht stellen und Betriebsartregler
auf Position Off (0) AUS stellen.
2. Netzstecker ziehen und Heizer 30 Minuten
abkühlen lassen.
3. Nach 30 Minuten Heizer wieder einstecken
und normal betreiben.
4. Falls der Heizer nicht normal funktioniert,
Schritte 1, 2 und 3 wiederholen.
Kippsicherung mit automatischer
Abschaltung:
Falls das Gerät versehentlich umgeworfen wird
oder sich mit einem größeren Winkel als 45° zur
Seite neigt, schaltet es sofort aus. Das Gerät
schaltet sich auch dann aus, wenn es bewegt
oder angestoßen wird. Zur Rücksetzung Heizer
lediglich wieder aufrecht stellen, worauf der
Heizer wieder normal funktioniert.
FEHLERSUCHE
Allgemeine Hinweise:
Umweltbedingte Faktoren: Es gibt eine Reihe
von Faktoren, die den von Ihnen gewünschten
Behaglichkeitsgrad beeinflussen können.
Darunter Isolierung, offene oder zugige Türen
und Fenster und die Außentemperatur.
Überprüfen Sie dies bitte und handeln Sie
entsprechend, falls diese potenziellen Probleme
verhindern, dass Ihr Heizer das Zimmer
genügend erwärmt.
Zusätzliche Heizquellen Tragbare
Elektroheizgeräte sind als zusätzliche Beheizung
von Zimmern vorgesehen, und zwar dem
Zimmer, in dem Sie sich befinden und zur
Herabsetzung des Zentralheizungsthermostats.
Sie sind nicht dazu da, das
Zentralheizungssystem zu ersetzen.
NIEMALS den Versuch unternehmen, die
elektrischen oder mechanischen Funktionen
dieses Heizers zu reparieren oder zu
verändern. Ansonsten wird die Garantie
hinfällig. Der innere Bereich des Heizers
enthält keine Teile, die vom Anwender
gewartet werden können. Alle
Wartungsleistungen dürfen nur von
Fachleuten durchgeführt werden.
Vorgehensweise, falls Ihr Heizer nicht
funktioniert:
- Heizer AUSSTECKEN.
- Vergewissern Sie sich, dass Steckdose und
Schutzschalter in Ordnung sind.
- Thermostattemperatur ist möglicherweise zu
niedrig eingestellt. Drehen Sie den
Thermostatregler nach rechts, bis der Heizer
wieder startet.
GARANTIE
Bewahren Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg
auf. Dieser für die Geltendmachung von
Garantieansprüchen zwingend erforderlich.
Die in diesem Dokument beschriebene
Gerätegarantie gilt für einen Zeitraum von 5
Jahren ab Kaufdatum.
Sollte das Gerät entgegen aller Erwartungen
innerhalb dieses Zeitraums aufgrund eines
Konzeptions- oder Herstellungsfehlers nicht
mehr einwandfrei funktionieren, können Sie es
zusammen mit dem Kaufbeleg und einer Kopie
BOF1500-050_BOF2000-050_12MLM1.indd 11-12 7/9/12 8:53 AM
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bionaire BOF1500 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bionaire BOF1500 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 4,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info