470156
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/7
Pagina verder
4
3.1 Inbetriebnahme
Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel bezie-
hungsweise entfernen Sie die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie ge-
mäß Polung ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so entfernen Sie die Batterie komplett
und setzen Sie sie erneut ein.
Ihre Waage ist mit einer „Batteriewechselanzeige“ ausgestattet. Beim Betreiben der
Waage mit zu schwacher Batterie erscheint auf dem Anzeigenfeld „Lo“, und die Waage
schaltet sich automatisch aus. Die Batterie muss in diesem Fall ersetzt werden (1 Stück
3V Lithium-Batterie CR2032). Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien und
Akkus sind über die speziell gekennzeichneten Sammelbehälter, die Sondermüllannah-
mestellen oder über den Elektrohändler zu entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflich-
tet, die Batterien zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie ent-
hält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraus-
setzung
für eine korrekte Messung.
3.2 Nur Gewicht messen
Tippen Sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die Trittfläche Ihrer Waage.
Es erscheint als Selbsttest die komplette Displayanzeige (Abb.1) bis „00.0“
(Abb. 2) angezeigt wird.
Nun ist die Waage zum Messen Ihres Gewichtes bereit. Stellen Sie sich
nun auf die Waage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger
Gewichtsverteilung auf beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der
Messung. Die Anzeige flackert solange der Messwert aufgenommen wird.
Kurz darauf wird das Messergebnis angezeigt (Abb. 3). Wenn Sie die Tritt-
fläche verlassen, schaltet sich die Waage nach 10 Sekunden ab. Solange
bleibt das Messergebnis sichtbar.
3.3 Wiegen mit Speicherfunktion
Tippen Sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die Trittfläche Ihrer Waage.
Es erscheint als Selbsttest die komplette Displayanzeige (Abb.1), bis „ 00.0“
angezeigt wird.
Drücken Sie den gewünschten Personenspeicher (1, 2, 3 oder 4). Drücken
Sie z.B. „1“ erscheint im Display Abb.4.
Nun ist die Waage zum Messen Ihres Gewichtes bereit.
Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf
beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Die Anzeige
flackert solange der Messwert aufgenommen wird. Kurz darauf wird das
Messergebnis und rechts unten die Speichernummer angezeigt (Abb.5).
Hinweis: M1 ist der zuletzt gemessene, M10 der älteste gespeicherte
Wert. Somit verschieben sich die Speicherwerte automatisch bei jeder
Messung um einen Platz nach hinten.
Wenn Sie die Trittfläche verlassen, schaltet sich die Waage nach einigen
Sekunden ab. Solange bleibt das Messergebnis sichtbar.
3.4 Aufrufen der Speicherwerte
Bei Anzeige von „00.0“ oder nach einem Wiegevorgang drücken Sie 2x auf
die gewünschte Personenspeichertaste. Drücken Sie diesen Speicher wiederholt,
so können Sie die vorigen Speicherwerte ablesen. Im Display erscheint das
Gewicht mit dem Speicherplatz.
Pb Cd Hg
Abb.1
Abb.2
Abb.3
Abb.4
Abb.5
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Beurer GS 26 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Beurer GS 26 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 0,76 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info