305907
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
D 13
Was tun, wenn das automatische Sicherheitssystem eine Störung erfasst?
Das Programm wird unterbrochen und Warnleuchten (modellabhängig) zeigen die Störquelle an.
Tabelle Störungsbeschreibungen:
a. Störung beim Wasserzulauf (Wasser wird nicht
oder in nicht ausreichender Menge eingelassen)
Das Display zeigt abwechselnd “FH”. Falls
vorhanden, leuchtet das rote Anzeigelämpchen
Wasserhahn” auf. Gerät ausschalten, indem Sie
den Programmwahlschalter auf die Position “
stellen, und Netzstecker ziehen.
Prüfen Sie ob:
der Wasserhahn ganz aufgedreht und der
Wasserdruck ausreichend ist;
der Wasserzulaufschlauch geknickt ist;
das Sieb im Wasserzulaufschlauch verstopft ist
(siehe “Reinigung und Pflege”);
das Wasser im Zulaufschlauch gefroren ist.
das Gerät mit einem Sicherheitsschlauch
versehen und das Sicherheitsventil geöffnet ist
(rote Anzeige im Inspektionsfenster des
Sicherheitsventils).
In diesem Fall wechseln Sie den
Sicherheitsschlauch gegen einen neuen aus.
Schließen Sie das Gerät wieder an.
Gewünschtes Programm erneut wählen und Taste
“Start/Pause” erneut drücken, um mit dem
Programm fortzufahren (für dieses Programm kein
Waschmittel mehr hinzufügen).
Tritt der Fehler erneut auf, verständigen Sie den
Kundendienst (siehe “Kundendienst”).
b.Störung beim Abpumpen
Am Display blinkt die Schrift “FP”. Schalten Sie die
Waschmaschine durch Drehen des
Programmwahlschalters auf “ ” ab und ziehen
Sie den Netzstecker.
Prüfen Sie ob:
der Ablaufschlauch geknickt ist (siehe
“Aufstellanweisung”);
sich der Pumpenflügel bewegen lässt (siehe
“Reinigung der Fremdkörperfalle”).
der Ablaufschlauch eingefroren ist.
Falls Wasser in der Trommel geblieben ist, lassen
Sie es ablaufen und befolgen dabei die
Anleitungen “Restwasserentleerung”.
WICHTIG: Lassen Sie vor dem Entleeren das
Waschwasser abkühlen.
Schließen Sie das Gerät wieder an.
Gewünschtes Programm erneut wählen und Taste
“Start/Pause” erneut drücken, um mit dem
Programm fortzufahren (für dieses Programm kein
Waschmittel mehr hinzufügen).
Tritt der Fehler erneut auf, verständigen Sie den
Kundendienst (siehe “Kundendienst”).
c. Störung des elektrischen Moduls
Das Display zeigt “F5” bis “F15” an.
Wählen Sie ein Programm und drücken Sie erneut
die Taste “Start/Pause”.
Tritt der Fehler erneut auf, verständigen Sie den
Kundendienst (siehe “Kundendienst”).
d.Wasserstopp-Fehler (je nach Modell)
Die Pumpe läuft und am Display erscheint “FA.
Falls vorhanden, leuchtet die rote Anzeige
“Wasserstopp” auf.
Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den
Programmwahlschalter auf “ ” stellen, den
Netzstecker ziehen und den Wasserhahn zudrehen.
Die “Wasserstopp-Störung” ist
möglicherweise auf folgende Ursachen
zurückzuführen:
1. Extreme Schaumbildung.
2. Undichtheit im Zulaufschlauch oder im Gerät.
Kippen Sie das Gerät vorsichtig nach vorne, um das
angesammelte Wasser aus dem Geräteboden
ablaufen zu lassen.
Danach:
1. Schließen Sie das Gerät wieder an,
2. Drehen Sie den Wasserhahn auf (wenn das Gerät zu
füllen beginnt, ohne dass die Taste “Start/Pause”
gedrückt wurde, drehen Sie das Wasser wieder ab
und benachrichtigen den Kundendienst),
3. Wählen Sie erneut das gewünschte Programm
und drücken Sie die Taste “Start/Pause”.
Sollte die Störung erneut auftreten, rufen Sie den
Kundendienst (siehe “Kundendienst”).
e. Schaumerkennung
Das Display zeigt “F4” an (falls vorhanden, leuchtet
das rote Anzeigelämpchen “Wasserstopp” auf);
übermäßige Schaumbildung hat das
Waschprogramm unterbrochen.
1. Drücken Sie die Taste “Start/Pause”.
2. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf das
Programm “Abpumpen”.
3. Starten Sie dieses Programm, indem Sie die Taste
“Start/Pause” erneut drücken.
4. Starten Sie das ursprüngliche Waschprogramm
nach dem Programm “Abpumpen” erneut und
vermeiden Sie eine Überdosierung.
Falls Ihre Waschmaschine ein LCD-Display hat,
1. drücken Sie die Taste “Reset”, um das
vorgewählte Programm zu löschen.
2. Starten Sie das ursprüngliche Waschprogramm
nach dem Programm “Abpumpen” erneut und
vermeiden Sie eine Überdosierung.
Displayanzeigen: Fehlerbeschreibung
FH “Wasserzulaufstörung”
FP “Abpumpstörung”
F5 to F15 “Störung an elektrischen Komponenten”
FA “Wasserstopp-Fehler”
F4 “Schaumerkennung / Waschmittel-Überdosierung”
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bauknecht excellence wat 1200 silence bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bauknecht excellence wat 1200 silence in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bauknecht excellence wat 1200 silence

Bauknecht excellence wat 1200 silence Snelstart handleiding - Deutsch - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info