676703
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
24 / DE
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
5 Problemlösung
Programm startet nach Schließen der Tür nicht.
• Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde nicht gedrückt. >>>
*Drücken Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste.
• Möglicherweise lässt sich die Gerätetür bei übermäßiger
Beladung nur schwer schließen. >>> Reduzieren Sie die
Wäschemenge und stellen Sie sicher, dass die Gerätetür
richtig schließt.
Programme lassen sich nicht starten oder
auswählen.
• Die Waschmaschine hat sich eventuell aus
Sicherheitsgründen selbst abgeschaltet; dies kann äußere
Ursachen (z. B. Schwankungen von Spannung oder
Wasserdruck, etc.) haben. >>> Zum Abbrechen eines
Programms wählen Sie einfach ein anderes Programm mit
dem Programmauswahlknopf. Das zuvor aktive Programm
wird abgebrochen. (Siehe „Programmende“)
Wasser in der Maschine.
• Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel.
Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Auslieferung noch
einmal gründlich geprüft wurde. >>> Dies ist kein Defekt
– natürlich wird Ihre Waschmaschine nicht von Wasser
beeinträchtigt.
Das Gerät ruft nach Programmstart den
Bereitschaftsmodus auf oder es zieht kein Wasser.
• Der Wasserhahn ist geschlossen. >>> Drehen Sie den
Wasserhahn auf.
• Der Wasserzulaufschlauch ist gebogen. >>> Begradigen
Sie den Schlauch.
• Der Filter im Wasserzulauf ist verstopft. >>> Reinigen Sie
den Filter.
• Die Waschmaschinentür ist eventuell geöffnet. >>>
Schließen Sie die Tür.
• Möglicherweise stimmt etwas mit dem Wasseranschluss
nicht oder die Wasserversorgung ist unterbrochen
(wenn die Wasserversorgung unterbrochen ist, blinkt
die Waschen- oder Spülen-LED). >>> Prüfen Sie
den Wasseranschluss. Falls die Wasserversorgung
unterbrochen wurde, drücken Sie nach Wiederherstellung
der Wasserversorgung die Start/Pause-Taste, damit der
Betrieb aus dem Bereitschaftsmodus fortgesetzt wird.
Das Wasser fließt nicht aus der Maschine ab.
• Der Wasserablaufschlauch ist eventuell verstopft oder
geknickt. >>> Reinigen oder begradigen Sie den
Schlauch.
• Der Pumpenfilter ist verstopft. >>> Reinigen Sie den
Pumpenfilter.
Die Maschine vibriert stark oder arbeitet sehr laut.
• Die Maschine steht eventuell nicht gerade. >>> Balancieren
Sie die Maschine mit den einstellbaren Füßen aus.
• Ein Fremdkörper ist in den Pumpenfilter eingedrungen.
>>> Reinigen Sie den Pumpenfilter.
• Die Transportsicherungen (Bolzen) wurden nicht entfernt.
>>> Entfernen Sie die Transportsicherungen (Bolzen).
• Zu wenig Wäsche in der Maschine. >>> Geben Sie mehr
Wäsche in die Maschine.
• Die Maschine wurde eventuell überladen. >>> Reduzieren
Sie die Wäschemenge in der Maschine oder verteilen Sie
die Wäsche von Hand gleichmäßiger.
• Die Maschine stößt gegen einen anderen Gegenstand.
>>> Achten Sie darauf, dass die Maschine nirgendwo
anstößt.
Wasser tritt aus dem unteren Teil der
Waschmaschine aus.
• Der Wasserablaufschlauch ist eventuell verstopft oder
geknickt. >>> Reinigen oder begradigen Sie den
Schlauch.
• Der Pumpenfilter ist verstopft. >>> Reinigen Sie den
Pumpenfilter.
Die Maschine stoppt kurz nach Programmbeginn.
• Die Maschine kann vorübergehend anhalten, wenn die
Spannung zu niedrig ist. >>> Sie setzt den Betrieb fort,
wenn die Spannung wieder den Normalwert erreicht hat.
Gleich nach dem Einlaufen wird das Wasser wieder
ausgestoßen.
• Eventuell befindet sich der Ablaufschlauch nicht
in der richtigen Höhe. >>> Schließen Sie
den Wasserablaufschlauch genau wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben an.
Beim Waschen ist kein Wasser in der Maschine zu
sehen.
• Der Wasserstand ist von außen oft nicht zu erkennen. >>>
Dies ist kein Problem.
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht öffnen.
• Die Türsperre ist aktiv, da das Wasser recht hoch in der
Maschine steht. >>> Entfernen Sie das Wasser mit dem
Abpumpen- oder Schleudern-Programm.
• Die Maschine heizt gerade das Wasser auf oder befindet
sich im Schleudergang. >>> Warten Sie, bis das
Programm abgeschlossen ist.
• Die Kindersicherung ist aktiv. Die Türsperre wird wenige
Minuten nach Abschluss des Programms wieder
aufgehoben. >>> Warten Sie ein paar Minuten ab, bis die
Türsperre aufgehoben wird.
• Die Gerätetür klemmt möglicherweise aufgrund des Drucks,
dem sie ausgesetzt ist. >>> Greifen Sie den Griff, drücken
und ziehen Sie die Gerätetür zum Lösen und Öffnen.
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

BEKO-WML-81434-NPS

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BEKO WML 81434 NPS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BEKO WML 81434 NPS in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info