757587
42
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
42 / DE Wäschetrockner / Bedienungsanleitung
Die Maschine stoppt kurz nach Programmbeginn.
Die Maschine kann vorübergehend anhalten, wenn die
Spannung zu niedrig ist. >>>
Sie setzt den Betrieb fort, wenn
die Spannung wieder den Normalwert erreicht hat.
Gleich nach dem Einlaufen läuft das Wasser wieder aus.
Der Ablaufschlauch befindet sich nicht auf der richtigen Höhe.
>>>
Schließen Sie den Wasserablaufschlauch wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben an.
Beim Waschen ist kein Wasser in der Maschine zu sehen.
Der Wasserstand ist von außerhalb der Maschine nicht sichtbar.
Dies ist kein Problem.
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht öffnen.
Die Türsperre ist aktiv, da das Wasser recht hoch in der
Maschine steht. >>>
Entfernen Sie das Wasser mit dem
Abpumpen- oder Schleudern-Programm.
Das Gerät erhitzt gerade das Wasser oder schleudert.>>>
Warten Sie, bis der Programmschritt abgeschlossen ist.
Die Gerätetür könnte aufgrund von auf sie wirkenden Drucks
blockieren. >>>
Halten Sie den Griff, drücken Sie die Tür kurz
kräftig nach innen und ziehen Sie dann erneut am Griff.
Die Gerätetür öffnet sich nicht, wenn das Gerät nicht mit Strom
versorgt ist. >>> Öffnen Sie die Gerätetür von Hand, indem Sie
die Pumpenfilterkappe öffnen und den Notgriff an der Rückseite der
Kappe nach unten ziehen. Siehe „Gerätetür bei Stromausfall öffnen“.
Das Waschen dauert länger als in der Anleitung
angegeben. (*)
• Der Wasserdruck ist gering. >>>
Da die Wassermenge
reduziert ist, wartet die Maschine zur Vermeidung geringer
Waschqualität, bis sie genügend Wasser eingelassen hat.
Dadurch verlängert sich die Waschzeit entsprechend.
Spannung ist niedrig. >>>
Wenn die Versorgungsspannung
niedrig ist, verlängert sich die Waschdauer zur Verhinderung
geringer Waschqualität.
Das einlaufende Wasser ist möglicherweise zu kalt. >>>
Die
Maschine braucht mehr Zeit zum Aufheizen des Wassers, dies
gilt insbesondere in der kalten Jahreszeit. Darüber hinaus kann
sich die Programmdauer verlängern, wenn dies zum Erreichen
eines guten Waschergebnisses erforderlich ist.
Die Anzahl Spülschritte und/oder die Menge Spülwasser hat
sich erhöht. >>>
Wenn eine bessere Spülleistung benötigt
wird, erhöht die Maschine die Menge an Spülwasser und fügt
bei Bedarf einen weiteren Spülschritt ein.
Durch übermäßig viel Waschmittel hat sich zu viel Schaum gebildet;
das automatische Schaumbeseitigungssystem wurde aktiv. >>>
Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene Waschmittelmenge.
Die Programmdauer wird nicht heruntergezählt. (bei
Modellen mit Anzeige) (*)
Der Timer hält an, solange Wasser in die Maschine einläuft.
>>>
Die Zeit läuft erst dann weiter, wenn sich ausreichend
Wasser in der Maschine befindet. Wenn die Menge des
eingelassenen Wassers abnimmt, wartet die Maschine zur
Vermeidung schlechter Waschergebnisse, bis genügend
Wasser vorhanden ist. Anschließend läuft die Zeit weiter.
Die Timer-Anzeige hält an, solange das Wasser aufgewärmt
wird. >>>
Die Zeit läuft erst dann weiter, wenn das Wasser die
vorgegebene Temperatur erreicht hat.
Die Timer-Anzeige läuft beim Schleudern eventuell nicht weiter.
>>>
Bei sehr ungleichmäßiger Wäscheverteilung spricht eine
spezielle Schutzschaltung an.
Die Programmdauer wird dann nicht heruntergezählt. (*)
Die Wäsche ist ungleichmäßig in der Maschine verteilt. >>>
Bei sehr ungleichmäßiger Wäscheverteilung spricht eine
spezielle Schutzschaltung an.
Die Maschine schleudert dann nicht. (*)
Die Wäsche ist ungleichmäßig in der Maschine verteilt. >>>
Bei sehr ungleichmäßiger Wäscheverteilung spricht eine
spezielle Schutzschaltung an.
Die Maschine schleudert nicht, wenn das Wasser nicht
komplett abgepumpt werden konnte. >>>
Überprüfen Sie
Filter und Ablaufschlauch.
Durch übermäßig viel Waschmittel hat sich zu viel Schaum gebildet;
das automatische Schaumbeseitigungssystem wurde aktiv. >>>
Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene Waschmittelmenge.
Die Waschleistung ist schlecht: Die Kleidung wird
grau. (**)
Über längere Zeit wurde zu wenig Waschmittel benutzt. >>>
Benutzen Sie die für die aktuelle Wasserhärte und Wäsche
empfohlene Waschmittelmenge.
Über längere Zeit wurde bei niedrigen Temperaturen
gewaschen. >>>
Wählen Sie das zur Wäsche passende
Waschprogramm und die entsprechende Temperatur.
Hartes Wasser und zu wenig Waschmittel. >>> Hartes Wasser
in Kombination mit unzureichender Waschmittelmenge kann zu
Schmutzansammlung führen und die Wäsche mit der Zeit grau
machen. Ein Grauschleier der Wäsche lässt sich nur schwierig
beseitigen, wenn dieses Problem einmal aufgetreten ist. Benutzen
Sie die für Wasserhärte und Wäsche empfohlene Waschmittelmenge.
Über längere Zeit wurde zu viel Waschmittel benutzt. >>>
Benutzen Sie die für Wasserhärte und Wäsche empfohlene
Waschmittelmenge.
42

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BEKO WDW75141 Steam1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BEKO WDW75141 Steam1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,77 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info