816743
64
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/68
Pagina verder
Falsch: Warme Speisen ins Gerät stellen. -
Besser zuerst abkühlen lassen.
Falsch: Mit Flüssigkeit gefüllte Flaschen oder
ungeöffnete Konserven mit
kohlensäurehaltigen Getränken in
das Gefrierabteil stellen. - Diese
können zerplatzen.
Falsch: Beim Einfrieren frischer Lebensmittel
das maximale Gefriervermögen
überschreiten.
Falsch: Kindern Speiseeis oder Eissorbetts
unmittelbar nach dem Herausnehmen
aus dem Gefrierabteil geben. -
Die
sehr niedrig
e Temperatur kann zu
‘kalten Verbrennungen’ an den
Lippen führen.
Falsch:
Kohlensäurehaltige Getränke
einfrieren.
Falsch:
Aufgetaute Tiefkühlware weiter
aufbewahren. - Statt dessen
innerhalb von 24 Stunden verzehren
oder kochen und wiedereinfrieren.
Falsch
:
Mit feuchten Händen etwas aus dem
Gefrierabteil herausnehmen.
Massnahmen bei Betriebstürunger
Wenn das Gerät nach dem Einschalten nicht
funktionieren sollte, dann prüfen Sie, ob
der Netzstecker richtig in der Steckdose
steckt, und daß der Strom angeschaltet ist
(zum Prüfen der Stromversorgung können Sie
ein anderes Gerät an die Steckdose
anschließen);
ob evtl. die Sicherung durchgebrannt ist / der
Sicherungsautomat ausgelöst wurde oder der
Hauptschalter auf Aus steht;
ob der Temperaturwahlschalter
richtig
eingestellt wurde;
(falls der angegossene Stecker ersetzt
wurde) ob der neu angebrachter Stecker
richtig verdrahtet wurde.
Sollte das Gerät nach dieser Überprüfung
immer noch nicht funktionieren, dann setzen
Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung,
bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Denken bitte Sie daran, daß eine Gebühr
fällig wird, wenn am Gerät kein Fehler
gefunden werden sollte; prüfen Sie das Gerät
daher auf jeden Fall wie oben beschrieben.
D(
Gebrauchsanweisung
Hinweise zu Betriebsgerauschen
Betrie
bsgeräusche
Um die gewählte Temperatur konstant zu
halten, schaltet Ihr Gerät yon Zeit zu Zeit den
Kompressor ein.
Die dabei entstehenden Geräusche sind
funktionsbedingt.
Sie verringern sich automatisch, sobald das
Gerät die Betriebstemperatur erreicht hat
.
Das Brummen kommt yom Motor
(Kompressor). Es kann kurzfristig etwas lauter
werden, wenn sich der Motor einschaltet.
Das Blubbern, Gurgeln oder Surren kommt
yom Kältemittel, das durch die Rohre fileßt.
Das Klicken ist immer dann zu hören, wenn
der Therm
ostat den Motor ein- oder
ausschaltet.
xKnackgeräusche können auftreten, wenn...
- die automatische Abtauung erfolgt
- sich das Gerät abkühlt bzw. Erwärmt
(Materialausdehnungen)
Sollten die funktionsbedingten Geräusche zu
laut sein, hat dies womöglich ein
fache
Ursachen, die sich vielfach ganz leicht
beheben lassen.
Das Gerät steht uneben
Verwenden Sie die Schraubfüße oder legen
Sie etwas unter.
Das Gerat "steht an"
Bitte rücken Sie das Gerät von anstehenden
Möbeln oder Geräten weg.
Schubladen, Korbe o
der Abstellflachen
wackeln oder klemmen
Prüfen Sie bitte die herausnehmbaren Teile
und setzen Sie sie eventuell neu ein.
Flaschen oder Gefäße berühren sich
Rücken Sie bitte die Flaschen oder GefäBe
leicht auseinander.

64

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BEKO RDSA310K40WN bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BEKO RDSA310K40WN in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 2.3 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info