556719
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
6. Stecken Sie keinerlei Gegenstände in die Gehäuseöffnungen.
7. Entfernen Sie niemals Teile des Gerätes, wie Füße, Verbinder,
Schrauben usw.
8. Erhitzen Sie Lebensmittel niemals direkt auf dem Glas-Drehteller.
Geben Sie Lebensmittel grundsätzlich zuerst in geeignetes
Kochgeschirr, bevor Sie sie in die Mikrowelle stellen.
9. WICHTIG: Geschirr, das nicht in die Mikrowelle gehört
Nutzen Sie keine Pfannen, Töpfe oder sonstiges Geschirr mit
Metallgriffen.
Nutzen Sie kein Geschirr mit Metallrand.
Nutzen Sie keinerlei Beutel oder sonstige Behälter mit
Metallclips.
Verzichten Sie auf mit Melamin gefärbtes Geschirr – dieses
Material absorbiert Mikrowellen.
Dies kann zur Zerstörung solchen Geschirrs führen und
verlängert die Garzeiten.
Benutzen Sie kein Centura-Geschirr. Die Glasur eignet sich nicht
für Mikrowellengeräte. Auch auf „Corelle Livingware“-Tassen
sollten Sie verzichten.
Nutzen Sie keine Behälter mit kleinen Öffnungen (z. B.
wiederverschließbare Flaschen) in der Mikrowelle – hier besteht
Explosionsgefahr.
Verzichten Sie auf herkömmliche Lebensmittelthermometer. Im
Fachhandel erhalten Sie spezielle Thermometer zur
Verwendung mit Mikrowellengeräten. Nutzen Sie diese.
10. Verwenden Sie ausschließlich den Empfehlungen des Herstellers
entsprechendes Mikrowellenzubehör.
11. Versuchen Sie niemals, Lebensmittel in der Mikrowelle zu
frittieren.
12. Bitte denken Sie stets daran, dass Mikrowellengeräte die
Lebensmittel im Behälter, jedoch nicht den Behälter selbst
erhitzen. Daher gilt: Auch wenn sich der Behälter beim
Herausnehmen aus der
Funktionsübersicht
Mikrowelle nicht heiß anfühlt, kann beim Öffnen des Behälters
heißer Dampf austreten oder der Inhalt überlaufen.
13. Prüfen Sie die Temperatur erhitzter Lebensmittel grundsätzlich
vor dem Verzehr – insbesondere, wenn Sie Säuglingsnahrung
zubereiten. Wir empfehlen, Lebensmittel grundsätzlich nicht
gleich nach dem Erhitzen in der Mikrowelle zu verzehren.
Lassen Sie die erhitzten Lebensmittel immer erst ein paar
Minuten stehen und rühren Sie sie gut durch, damit sich die
Wärme gleichmäßig verteilen kann.
14. Lassen Sie Lebensmittel, die viel Fett und Wasser enthalten (z.
B. Brühe), vor dem Herausnehmen immer erst 30 – 60
Sekunden in der Mikrowelle stehen. Dadurch kann sich das
Fett-Wasser-Gemisch etwas setzen und schäumt beim
Umrühren oder bei der Zugabe von Suppenwürfeln nicht über.
15. Beachten Sie bei der Zubereitung, dass sich bestimmte
Lebensmittel wie Pudding, Marmelade und Hackfleisch
besonders schnell erhitzen. Nutzen Sie keine Kunststoffbehälter
zum Erhitzen von Lebensmitteln mit hohem Fett- oder
Zuckeranteil.
16. Kochgeschirr kann sich ebenfalls stark erwärmen, da die Hitze
aus den Lebensmitteln auf das Geschirr übergeht. Dieser Effekt
wirkt sich besonders stark aus, wenn Lebensmittel in Folie
erhitzt werden. Fassen Sie das Geschirr in diesem Fall immer
nur mit Topflappen an.
17. Damit es im Innenraum nicht zu brennen beginnt:
(a) Erhitzen Sie Lebensmittel nicht übermäßig lange. Behalten Sie
Ihr Mikrowellengerät gut im Auge, wenn sich Gegenstände aus
Papier, Kunststoff oder anderen brennbaren Materialien im
Innenraum des Gerätes befinden.
(b) Entfernen Sie Metallclips von Beuteln, bevor Sie diese in die
Mikrowelle geben.
(c) Falls etwas im Innenraum Feuer fangen sollte, halten Sie die
Gerätetür geschlossen, schalten das Gerät aus, ziehen den
Netzstecker oder schalten die Sicherung ab.
(1) Sicherheits-Türverriegelungssystem
(2) Fenster
(3) Belüftung
(4) Rollring
(5) Glasteller
(6) Bedienfeld
-6-
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BEKO MWC 2000 MS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BEKO MWC 2000 MS in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info