757581
84
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/84
Pagina verder
84 / DE Wäschetrockner / Bedienungsanleitung
Zu starke Schaumbildung in der Maschine. (**)
Ein falsches, eventuell nicht für Waschmaschinen geeignetes,
Waschmittel wurde benutzt. >>>
Nutzen Sie nur für
Waschmaschinen geeignete Waschmittel.
Es wurde zu viel Waschmittel verwendet. >>>
Benutzen Sie
die geeignete Waschmittelmenge.
Waschmittel wurde unter ungeeigneten Bedingungen gelagert. >>>
Bewahren Sie Ihre Waschmittel an einem geschlossenen, trockenen
Ort auf. Lagern Sie Waschmittel nicht an übermäßig warmen Stellen.
Wäsche mit Maschen, wie Tüll, können aufgrund ihrer Textur zu
viel Schaum führen. >>>
Verwenden Sie bei solchen Stoffen
weniger Waschmittel.
Das Waschmittel wurde in das falsche Fach eingefüllt. >>>
Achten Sie darauf, das Waschmittel in das richtige Fach einzufüllen.
Der Weichspüler wurde zu früh freigegeben. >>>
Eventuell
liegt eine Störung der Ventile oder der Waschmittelschublade
vor. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Schaum tritt aus der Waschmittelschublade aus.
Es wurde zu viel Waschmittel verwendet. >>> Mischen Sie einen
Teelöffel Weichspüler mit einem halben Liter Wasser, gießen Sie
die Mischung in das Hauptwäschefach der Waschmittelschublade.
Orientieren Sie sich bei der Auswahl der passenden
Waschmittelmenge an den Angaben zu Programmen und
maximaler Beladung in der „Programm- und Verbrauchstabelle“.
Wenn Sie zusätzliche Chemikalien (Fleckentferner, Bleichmittel und
dergleichen) verwenden, geben Sie weniger Waschmittel hinzu.
Die Wäsche ist nach Abschluss des Programms noch
nass. (*)
Durch übermäßig viel Waschmittel hat sich zu viel Schaum
gebildet; das automatische Schaumbeseitigungssystem wurde
aktiv. >>>
Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene
Waschmittelmenge.
Das Trocknen dauert sehr lange.
Die Maschine wurde überladen. >>> Überladen Sie die
Maschine nicht.
Die Schleudergeschwindigkeit reicht für die
Wäsche nicht aus. >>> Wählen Sie eine höhere
Schleudergeschwindigkeit beim Waschprogramm der
Maschine.
Der Wasserhahn ist geschlossen. >>> Drehen Sie den
Wasserhahn auf.
Die Wäsche ist nach dem Trocknen immer noch
feucht.
Das ausgewählte Programm ist für die Wäscheart
nicht geeignet. >>>Prüfen Sie die Pflegeetiketten der
Wäschestücke und wählen Sie ein entsprechendes Programm
oder wählen Sie zusätzlich zeitgesteuerte Programme.
Die Maschine wurde überladen. >>> Überladen Sie die
Maschine nicht.
Die Schleudergeschwindigkeit reicht für die
Wäsche nicht aus. >>> Wählen Sie eine höhere
Schleudergeschwindigkeit im Waschprogramm der Maschine.
Die Maschine schaltet sich nicht ein oder
Programme lassen sich nicht starten.
Möglicherweise ist das Netzkabel nicht angeschlossen.
>>> Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel angeschlossen ist.
Es ist kein Programm eingestellt oder die Taste Start/
Pause/Abbrechen wurde nicht gedrückt.
>>> Stellen
Sie sicher, dass das Programm eingestellt ist und sich die
Maschine nicht im Bereitschaftsmodus befindet.
Die Kindersicherung ist aktiv. >>> Deaktivieren Sie die
Kindersicherung.
Wäsche läuft ein, verblasst, wird fleckig oder schadhaft.
Das ausgewählte Programm ist für die Wäscheart nicht
geeignet. >>>Prüfen Sie die Pflegeetiketten der Wäschestücke
und wählen Sie ein entsprechendes Programm oder wählen Sie
zusätzlich zeitgesteuerte Programme. Sie sollten Wäsche, die
nicht trocknergeeignet ist, nicht in der Maschine trocknen.
Die Maschine trocknet nicht.
Die Wäsche wird nicht getrocknet oder die Trocknungsphase
ist nicht aktiviert. >>> Prüfen Sie, ob die Trocknungsfunktion
nach Auswahl des Waschprogrammes ausgewählt wurde.
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht öffnen.
Möglicherweise öffnet sich die Gerätetür aus
Sicherheitsgründen nicht. >>>Falls nach der Trocknung
die Türsperranzeige am Display aktiv ist, bleibt die Maschine
zu Ihrer Sicherheit gesperrt, bis sie abgekühlt ist.
Die Gerätetür öffnet sich nicht, wenn das Gerät nicht mit
Strom versorgt ist. >>> Öffnen Sie die Gerätetür von Hand,
indem Sie die Pumpenfilterkappe öffnen und den Notgriff an der
Rückseite besagter Kappe nach unten ziehen. Siehe „Gerätetür
bei Stromausfall öffnen“.
(*) Bei unregelmäßiger Wäscheverteilung
(Unwucht) in der Trommel schleudert die Maschine
nicht, damit es nicht zu Beschädigungen
der Maschine oder ihrer Umgebung kommt.
Passen Sie die Wäsche erneut an und
starten Sie den Schleudervorgang erneut.
(**) Die Trommel wurde nicht regelmäßig gereinigt.
>>> Reinigen Sie die Trommel regelmäßig. Siehe 6.2
A
VORSICHT!
Falls sich Störungen nicht durch die
Hinweise in diesem Abschnitt beseitigen
lassen sollten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder an den autorisierten
Kundendienst. Versuchen Sie niemals,
ein defektes Gerät selbst zu reparieren.
A
WARNUNG!
Relevante Informationen zur Problemlösung
finden Sie im Abschnitt HomeWhiz.
84

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BEKO HTV8734XS01 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BEKO HTV8734XS01 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 9,56 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van BEKO HTV8734XS01

BEKO HTV8734XS01 Gebruiksaanwijzing - Nederlands, Français - 88 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info