734084
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
-
3
-
die Batterie und verstauen Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort. Bei
unsachgemäßem Gebrauch der Batterie besteht Explosions- und Auslaufgefahr.
Sollte die Batterie doch einmal ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Benutzen Sie Handschuhe. Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt
aufsuchen. Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät, es besteht
erhöhte Auslaufgefahr.
Den Wecker sicher aufstellen
Er ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer)
ausgelegt. Achten Sie darauf, dass:
das Gerät beim Betrieb nicht auf einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt wird
keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf das Gerät wirken;
kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser vermieden wird (stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf oder neben das Gerät);
das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) steht;
keine Fremdkörper eindringen
Kerzen und andere offene Flammen zu jeder Zeit von diesem Produkt ferngehalten
werden müssen, um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern.
Display und Bedienfelder
1
Display
14
SET
2
SNOOZE/LIGHT
15
ALARM
3
Uhrzeit
16
RCC
4
Sekunden
17
DOWN
5
Funkturm / DST
18
UP
6
Temperaturanzeige
19
Lautsprecher
7
Wochentagsanzeige
20
Batteriefach
8
Datumsanzeige, D=Tag, M=Monat
9
Alarm 2 (6
-
7)
10
Alarm 1 (1
-
5)
11
Alarmzeit
12
Snoozeanzeige
13
Stundenformat
Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display des Weckers ab. Öffnen Sie das Batteriefach 20
auf der Rückseite des Gerätes und setzen Sie eine 1,5V AA R6/LR6 Batterie polrichtig
ein. Schließen Sie das Batteriefach 20.
-
4
-
Nach dem Einsetzen der Batterie startet automatisch der Empfang des Funksignals, es
ertönt ein Signalton. Der Funkturm 5 blinkt im Display. Dieser Vorgang kann 3-10
Minuten dauern.
Hinweis: Bitte bewegen Sie den Wecker während des Empfangsvorgangs nicht.
Der Wecker synchronisiert die interne Uhrzeit täglich von 01:00 bis 04:00 zu jeder
vollen Stunde. Sollte der Empfangsversuch nicht erfolgreich sein, wird er um 05:00 und
06:00 wiederholt. Wenn der Empfang des Zeitsignals erfolglos bleibt, stellen Sie die
Zeit manuell ein (siehe Grundeinstellung).
Bei erfolgreichem Empfang erscheint der Funkturm 5 permanent und es stellen sich
automatisch die Uhrzeit, Datum und Wochentag ein. Während der Sommerzeit erscheint
DST auf dem Display rechts neben dem Funkturm.
Zeitzonenanpassung
Befinden Sie sich in einem Land in dem die aktuelle Uhrzeit trotz DCF77-Signal
abweicht, nutzen Sie die Zeitzonenanpassung, um Ihren Wecker in einer anderen
Zeitzone als der Standardeinstellung (UTC + 1 = Mitteleuropäische Zeit) zu verwenden.
Stellen Sie die Differenz in Stunden (z. B. -01) zur gewünschten Zeitzone ein.
Drücken und halten Sie SET 14 in der Normalzeitanzeige ca. 3 Sekunden, die Sprache
der Wochentagsanzeige blinkt. Drücken Sie 8 x SET 14, es blinkt nun die Zeitzone (00)
und kann mit UP 18 oder DOWN 17 eingestellt werden. Bestätigen Sie Ihre Eingabe
durch drücken auf SET 14.
Führen Sie anschließend einen Neustart durch. Ihr Wecker empfängt weiterhin das
DCF77-Funksignal, zeigt aber die geänderte Uhrzeit (z. B. 1 Stunde weniger) an.
Neustart
Sie können manuell einen Neustart des Funkempfangs starten, indem Sie RCC 16 auf der
Rückseite des Weckers 4 Sekunden gedrückt halten. Der Funkturm 5 blinkt im Display.
Dieser Vorgang kann 3-10 Minuten dauern.
War der Funkempfang erfolglos, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden (siehe
Grundeinstellung).
Empfangsstörung
Das DCF77 Funksignal wird aus der Nähe von Frankfurt am Main gesendet und kann bis
zu ca. 1500 km im Radius um Frankfurt am Main empfangen werden. Allerdings gibt es
einige Störquellen, die den Empfang erheblich behindern können. Falls Ihr Funkwecker
das Funksignal nicht richtig empfängt, hängen oder stellen Sie den Funkwecker an einem
anderen Platz auf und beachten Sie, dass es in der Nähe vom Computer, Telefon, Radio
und TV zu elektromagnetischen Strahlungen kommen kann, die den Empfang des DCF77
Funksignals stören können. Weitere Störquellen für den Empfang des Funksignals können
starke Gebäudedämmungen (metallische Bauelemente), hohe Berge oder
atmosphärische Störungen sein. Ersetzen Sie ggf. die Batterien.
Licht
Drücken Sie SNOOZE/LIGHT 2 oben auf dem Wecker, um die Beleuchtung kurzzeitig
zu aktivieren.
Temperaturanzeige
Drücken Sie SET 14, um die Temperatureinheit Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) zu
wählen.
Schnelleinstellung
Bei der Einstellung von numerischen Werten können Sie durch Drücken und Halten der
jeweiligen Tasten die Schnelleinstellung verwenden.
Grundeinstellung
Sie können folgende Einstellungen vornehmen: Sprache der Wochentagsanzeige,
12/24- Stunden Zeitformat, Datum, Zeit und Zeitzone.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Auriol 4-LD4948 IAN: 296172 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Auriol 4-LD4948 IAN: 296172 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info