165836
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
MILLENNIUM POWER 5 (MP5):
EIGENSCHAFTEN
Der MP5 ist ein Fünfkanal-Endverstärker mit hohen musikalischen Qualitäten. Die hervorragenden
Eigenschaften seiner fortschrittlichen Schaltkreise sind: „FRONT END“-Stufen, die mittels zweier
komplementärer Differenzstufen aufgebaut sind; Endstufen, die aus Transistoren in Darlington-
Schaltung bestehen; Endtransistoren mit einer Stromfähigkeit von 15 A; ein MOSFET-Schaltnetzteil mit
hoher Energiereserve. Dieses Gerät hat vier Kanäle mit je 50 W RMS an 4 Ohm und einen Kanal mit
200 W RMS an 4 Ohm sowie 290 W RMS an 2 Ohm, der für SUBWOOFER bestimmt ist. Die Kanäle
werden von einer hochwertigen Frequenzweiche mit Signalen versorgt. Sie kann durch den MODE-
Schalter entweder als Zweiweg-Weiche plus SUB oder als Dreiweg-Weiche konfiguriert werden. In
beiden Konfigurationen ist einer der Wege, der eine Flankensteilheit von 24 dB aufweist, für den
SUBWOOFER reserviert und mit einer “FADER CONSTANT BASS”-Funktion ausgerüstet. (Subwoofer
behält konstanten Pegel, wenn das Front/Rear-Verhältnis den Fader variiert wird.) Die Frequenzweiche
hat vier unabhängige Einstellregler für die Trennfrequenzen, drei Regler für den Ausgangspegel und
zwei vorverstärkte EAusgangs/Eingangs-Buchsen.
Modus: Schalter auf F/R (Front(Vorn)/Rear(Hinten))
Dieser Modus erlaubt, eine HiFi-FRONT/REAR-Anlage aufzubauen. Die FRONT-Sektion wird von den
IN FRONT-Eingängen versorgt, die ein Tiefpaßfilter (50Hz-150Hz) für den SUBWOOFER und ein
Hochpaßfilter (50Hz-150Hz) beinhalten; jedes Filter hat einen Pegel- und Frequenzregler. Die REAR-
Sektion wird von den IN REAR-Eingängen versorgt und beinhaltet ein Hochpaßfilter (50Hz-150Hz)
gleich dem der FRONT-Sektion mit seinen eigenen Frequenz- und Pegel-Reglern.
Modus: Schalter auf MULTICH. (Multichannel)
Dieser Modus erlaubt, eine HiFi-Zweiwege-Anlage mit FRONT + SUB aufzubauen. Dazu kann
ausschließlich der IN FRONT-Eingang benutzt werden. Er beinhaltet ein Tiefpaßfilter (50Hz-
150Hz/150Hz-850Hz) für SUBWOOFER, ein Bandpaßfilter (150Hz-850Hz) für WOOFER und ein
Hochpaßfilter (150Hz-850Hz) für MID-TW. Die Übergangsfrequenzen zwischen SUBWOOFER und
WOOFER können durch zwei getrennte Frequenzregler eingestellt werden. Die Übergangsfrequenz
zwischen WOOFER und MID-TW wird mit einem einzigen Regler eingestellt. Die Hochpaßsektion des
MID-TW -Filters (150Hz-850Hz) wird ebenfalls auf den richtigen vorverstärkten Ausgang des M-TW -
Zweiges geleitet; dieser hat keinen eigenen Pegelregler. Der Ausgangspegel entspricht 0 dB.
Fernbedienung für Subwoofer-Pegel.
Der MP5 ist für die Nachrüstung mit einer Fernbedienung für den SUBWOOFER-Pegel vorbereitet.
Dieses Zubehör mit der Bezeichnung VCR01K kann von audison separat bezogen werden. Das
VCR01K besteht aus drei Teilen:
1) Lautstärkeregler (VCR01);
2) Einsteckmodul für MP5 (VCA);
3) Verbindungskabel zwischen VCR01 und den richtigen Anschlüssen auf dem Lautstpercheranschluß
Panel des MP5.
Vorsichtsmassnahmen
Damit dieses Gerät ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es wichtig, es an einem Platz zu
installieren, an dem die Temperaturen nicht unter 0° C fallen oder über 55° C steigen.
Das Gerät muß an einem trockenen und gut belüfteten Platz installiert werden.
Die Versorgungsspannung beträgt 12 V Gelichspannung mit Minus an Masse. Stellen Sie sicher, daß
die Charakteristika des elektrischen Systems Ihres Fahrzeuges mit dem Gerät kompatibel sind.
Aus Gründen der Fahrsicherheit empfehlen wir, daß Sie mit einer Lautstärke Musik hören, die externen
Verkehrsgeräusche nicht übertönt.
INSTALLATION
Benutzen Sie für die Befestigung die vier beigelegten selbstschneidenden Schrauben und Plastik-
Schutzringe. Für beste Klangergebnisse empfehlen wir die Verwendung der Produkte von audison
cable, um die Installation abzuschließen. Diese umfassen: Stromkabel, Signalkabel,
Lautsprecherkabel Cinchstecker- und Buchsen und alles Zubehör, das Sie benötigen, um eine
Verkabelung durchzuführen.
WARNUNGEN
EINGÄNGE: Wenn bei dem verwendeten Autoradio die Signalmasse nicht auf das Chassis gelegt ist,
muß die Abschirmungen der Cinchkabel mit dem Chassis des Radios verbunden werden.
AUSGÄNGE: Verbinden Sie niemals die Minuspole der Lautsprecherausgänge mit der Karosserie oder
der Masse. Wenn eine passive Frequenzweiche benutzt wird, stellen Sie sicher, daß die beiden Kanäle
der Weiche keine gemeinsame Masse aufweisen.
EINSTELLUNGEN: Wenn Sie Übersteuerungsanzeichen auch bei kleinen Lautstärken hören, heißt das,
daß schon vom Autoradio ein verzerrtes Signal kommt. Regeln Sie die Lautstärke am Autoradio
herunter, bis keine Verzerrungen mehr zu hören sind. Dann stellen Sie die Pegelregler des Verstärkers
so ein, daß Sie gerade eben Übersteuerungsanzeichen hören können.
516
MULTICH.
Multichannel
In dieser
Stellung erlaubt
der Verstärker
die Realisierung
einer Zweiweg-
FRONT + SUB-
Anlage
.
F4
Tiefpaß-
Übergangsfrequ
enz des
WOOFER-
Kanals und
Hochpaß für die
MID-TW-
Kanäle.
(
150Hz-850Hz
12dB/Okt.)
F1
Tiefpaß-
Übergangs-
frequenz
des SUB-
Kanals
.
(50Hz-150Hz
24dB/Okt.)
F2
Hochpaß-
Übergangs-
frequenz des
WOOFER-
Kanals.
(50Hz-150Hz
12dB/Okt.)
F3
Nicht
aktiv.
OUT MID-TW
Vorverstärkter
Hochpaß-
Ausgang des
MID-TW-Filters
für einen
weiteren
Verstärker.
Signalpegel:
0 dB.
F/R
Front/Rear
In dieser
Stellung erlaubt
der Verstärker
die
Realisierung
einer Hochpaß-
FRONT +
Hochpaß-REAR
+ SUB-Anlage.
F4
Nicht
aktiv.
F1
Tiefpaß-
Übergangs-
frequenz
des SUB-
Kanals.
(50Hz-150Hz
24dB/Okt.)
IN REAR
Eingang zur
Ansteuerung
der REAR-
Kanäle.
F2
Hochpaß-
Übergangs-
frequenz des
FRONT-
Kanals.
(50Hz-150Hz
12dB/Okt.)
F3
Hochpaß-
Übergangs-
frequenze
der REAR-
Kanäle.
(50Hz-150Hz
12dB/Okt.)
IN FRONT
Gemeinsamer
Eingang zur
Ansteuerung
der SUB- und
FRONT-
Hochpaß-
Kanäle.
IN FRONT
Gemeinsamer
Eingang zur
Ansteuerung
der SUB-,
WOOFER- und
MID-TW-
Kanäle.
REGLER UND FUNKTIONEN
ON
Leuchtet, wenn der Verstärker eingeschaltet ist.
SAFE
Wenn diese LED leuchtet, hat eine der Schutzschaltungen angesprochen:
nämlich im Fall von Überhitzung (Temperatur höher als 80°C) oder
Anomalien am Ausgang (Vorhandensein von Gleichspannung, Kurzschluß
oder gefährlich niedriger Impedanz). Wenn die Schutzschaltungen eingreifen,
schaltet der Verstärker stumm. Schalten Sie das Gerät dann ab. Nachdem der
Fehler behoben wurde, schalten Sie den Verstärker wieder ein.
ANZEIGE - LEDS
V1 - V2 - V3
Pegelregler für SUB,
FRONT/WOOFER und
REAR/MID-TW-Kanäle.
(Kanäle variieren je nach
Stellung des MODE-
Schalters).
PEGELREGLER
FREQUENZREGLER
MODUS
AUXILIARY-
AUSGANG
/
EINGANG
GEMEINSAMER
EINGANG
1
1
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Audison power 5 millennium bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Audison power 5 millennium in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,83 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info