519884
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/123
Pagina verder
3
gen, Parks, Sportstätten, sowie in der Land- und Forst-
wirtschaft eingesetzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht – das Risiko dafür trägt aus-
schließlich der Benutzer.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Be-
triebs- Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen
und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Si-
cherheitshinweise.
Die geltenden einschlägigen Unfallverhütungsvorschrif-
ten, sowie die sonstigen allgemein anerkannten arbeits-
medizinischen und sicherheitstechnischen Regeln sind
einzuhalten.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Laubsauger
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus ent-
stehende Schäden jeder Art aus.
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und
gewartet werden, die damit vertraut und über die Gefah-
ren unterrichtet sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur
durch uns bzw. durch von uns benannte Kundendienst-
stellen durchgeführt werden.
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung verwendet oder dem Regen ausgesetzt werden.
R
R
e
e
s
s
t
t
r
r
i
i
s
s
i
i
k
k
e
e
n
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können
trotz Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmun-
gen aufgrund der durch den Verwendungszweck bestimmten
Konstruktion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheits-
hinweise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, so-
wie die Bedienungsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von
Personenverletzungen und Beschädigungen.
Ignorierte oder übersehene Sicherheitsvorkehrungen
können zu Verletzungen beim Bediener oder zu Beschä-
digungen von Eigentum führen.
Wegschleudern von Steinen und Erde.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektro-Anschlußleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elek-
trischen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden
Arbeiten ohne Gehörschutz.
Des weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
e
e
s
s
A
A
r
r
b
b
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
Bei unsachgemäßem Gebrauch können Laubsauger
gefährlich sein. Wenn Elektrowerkzeuge eingesetzt wer-
den, müssen die grundlegenden Sicherheitsvor-
kehrungen befolgt werden, um die Risiken von Feuer,
elektrischem Schlag und Verletzungen von Personen
auszuschließen.
Lesen und beachten Sie deshalb vor Inbetriebnahme
dieses Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die
Unfallverhütungsvorschriften Ihrer Berufsgenossen-
schaft bzw. die im jeweiligen Land gültigen Sicherheits-
bestimmungen, um sich selbst und andere vor mögli-
chen Verletzungen zu schützen.
L
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit dem Gerät arbeiten.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwendung“
und „Arbeiten mit dem Laubsauger“).
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht. Beugen Sie sich nicht vor.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von
beweglichen Teilen erfasst werden
Handschuhe und rutschfestes Schuhwerk
Lange Hosen zum Schutz der Beine
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung:
Schutzbrille
Gehörschutz (Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann
85 dB (A) überschreiten)
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Vorsicht beim Rückwärtsgehen. Stolpergefahr!
Falls Sie auf Fremdkörper treffen, schalten Sie das Ge-
rät bitte aus und entfernen Sie den Fremdkörper (Metall,
Steine, Äste, …) siehe Bestimmungsgemäße Verwen-
dung. Bevor Sie das Gerät aber wieder anschalten, prü-
fen Sie es auf eventuelle Beschädigungen und lassen Sie
notwendige Reparaturen durchführen.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnis-
sen, Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Atika BV 2100 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Atika BV 2100 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info