475723
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/135
Pagina verder
Verbrennungsgefahr bei Berührung heißer Bauteile.
Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung bei Verwendung des
Gerätes in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen
Brandgefahr.
Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
4
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
s
s
h
h
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich selbst und
andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
Lesen und beachten Sie deshalb vor Inbetriebnahme die-
ses Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die Unfall-
verhütungsvorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft bzw.
die im jeweiligen Land gültigen Sicherheitsbestimmungen,
um sich selbst und andere vor möglichen Verletzungen zu
schützen.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Reparaturen am Gerät haben durch den Hersteller, bzw.
von ihm benannte Firmen zu erfolgen.
Wer mit der Kettensäge arbeitet, muss eine dem vorgese-
henen Einsatz entsprechende Ausbildung (Motorsägenlehr-
gang) vorweisen können und mit dem Gebrauch der Ketten-
säge und der Personenschutzausrüstung vertraut sein.
Minderjährige dürfen nicht mit der Kettensäge arbeiten.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanlei-
tung mit dem Gerät vertraut.
Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für das es nicht
bestimmt ist (siehe Bestimmungsgemäße Verwendung).
Persönliche Schutzausrüstung
Arbeiten Sie niemals ohne geeignete Schutzausrüs-
tung:
tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie kön-
nen von beweglichen Teilen erfasst werden
ein Haarnetz bei langen Haaren
geprüfter Schutzhelm in Situationen, bei denen mit Kopf-
verletzungen gerechnet werden muss (z. B. beim Fällen
und Entasten von Bäumen).
Gesichtsschutz
Gehörschutz
Schutzjacke mit Signalfarbe
Hosen und Handschuhe mit Schnittschutz
rutschfeste Stiefel (Sicherheitsschuhe) mit Schnittschutz
und Zehenschutzkappe
Feuerlöscher und Spaten (es können während des Sä-
gens Funken entstehen)
Erste-Hilfe-Material
Ggf. Mobiltelefon
Sicherheitshinweise - Vor dem Sägen
Führen Sie vor Inbetriebnahme und regelmäßig während
des Sägens folgende Überprüfungen durch. Beachten Sie
die entsprechenden Abschnitte in der Betriebsanleitung:
Ist die Kettensäge komplett und vorschriftsmäßig montiert?
Ist die Kettensäge in gutem und sicherem Zustand?
Verwenden Sie nur eine geeignete Führungsschienen- und
Sägekettenkombination, wie in „Technische Daten“ be-
schrieben. Falsche Kombinationen erhöhen die Rück-
schlaggefahr (Kickback)!
Ist der Öltank (Kettenschmierung) gefüllt?
Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig. Füllen Sie Säge-
kettenöl sofort nach, damit die Sägekette nicht trocken läuft.
Ist die Sägekette richtig gespannt?
Beachten Sie die Punkte im Abschnitt „Sägekette spannen“.
Ist die Sägekette richtig geschärft?
Verwenden Sie nur gut geschärfte Sägeketten, da stumpfe
Sägeketten nicht nur die Rückschlaggefahr erhöhen, son-
dern auch den Motor belasten.
Ist die Kettenbremse gelöst und arbeitet sie einwandfrei?
Beachten Sie die Punkte im Abschnitt „Prüfen der Ketten-
bremse“.
Sind die Handgriffe sauber und trocken – frei von Öl und
Harz?
Stellen Sie vor Beginn der Arbeit sicher, dass:
sich im Arbeitsbereich keine weiteren Personen, Kinder
oder Tiere aufhalten
hindernisfreies Rückweichen für Sie sichergestellt ist
der Fußbereich frei von allen Fremdkörpern, Gestrüpp
und Ästen ist.
sicherer Stand gewährleistet ist.
Ist der Arbeitsplatz frei von Stolpergefahren? Halten Sie
Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann Unfälle
zur Folge haben - Stolpergefahr!
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Arbeiten Sie nicht auf Schnee, Eis oder frisch geschäl-
tem Holz – Rutschgefahr!
Arbeiten Sie nicht bei unzureichenden Lichtverhältnissen
(z. B. bei Nebel, Regen, Schneetreiben oder Dämme-
rung). Sie können Einzelheiten im Fallbereich nicht mehr
erkennen – Unfallgefahr!
Verwenden Sie die Kettensäge nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen - Brandgefahr!
Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren,
die gegenüber anderen Personen oder deren Eigentum auf-
treten.
Haben Sie die Hinweise gelesen und verstanden?
Sicherheitshinweise - Bedienung
 Sägen Sie niemals einhändig. Halten
Sie die Kettensäge immer mit beiden Händen
fest, linke Hand am vorderen Handgriff (4) und
rechte Hand am hinteren Handgriff (29).
 Halten Sie die Kettensäge leicht rechts vom eigenen
Körper.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Atika-BKS-38-A

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Atika BKS 38 A bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Atika BKS 38 A in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 6,47 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info