555721
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanlei-
tung mit der Maschine vertraut.
Benützen Sie die Maschine nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwendung“).
Stellen Sie die Maschine auf rutschfesten und ebenen Un-
tergrund auf (Kippgefahr). Achten Sie darauf, dass die
Tischplatten horizontal ausgerichtet sind.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
3
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von be-
weglichen Teilen erfasst werden
rutschfestes Schuhwerk
ein Haarnetz bei langen Haaren
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung:
Gehörschutz (Schalldruckpegel am Arbeitsplatz über-
steigt in der Regel 85 dB (A)
Schutzbrille
Staubschutzmaske bei stauberzeugenden Arbeiten
Handschuhe beim Messerwechsel
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann
Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Setzen Sie den Abricht- und Dickenhobel nicht dem Re-
gen aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Verwenden Sie die Maschine nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Der beim Betreiben entstehende Holzstaub beeinträchtigt
die erforderliche Sicht und ist teilweise gesundheits-
schädlich. Schließen Sie immer den Spänesack an den
Absaugstutzen der Maschine an.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht bedienen.
Halten Sie andere Personen fern.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht
das Werkzeug oder das Kabel berühren.
Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Nehmen Sie die richtige Arbeitsposition ein. Stellen Sie sich
seitlich zur Maschine.
Halten Sie Ihre Hände bei laufender Maschine in sicherer
Entfernung von der Schneidwalze und von der Stelle, an der
die Späne ausgestoßen werden.
Halten Sie immer ausreichend Abstand zur Schneidwalze.
Halten Sie während des Betriebs ausreichend Abstand zu
angetriebenen Baueilen.
Entfernen Sie vor dem Hobeln alle Nägel und Metallgegen-
stände aus dem Werkstück.
Achten Sie darauf, dass das Werkstück keine Kabel, Seile,
Schnüre oder ähnliches enthält.
Bearbeiten Sie kein Holz, das zahlreiche Asteinschlüsse
oder Astlöcher enthält.
Beginnen Sie mit dem Hobeln erst, wenn die Schneidwalze
ihre erforderliche Drehzahl erreicht hat.
Verwenden Sie nur scharfe Hobelmesser, da stumpfe Ho-
belmesser nicht nur die Rückschlaggefahr erhöhen, sondern
auch den Motor belasten.
Verwenden Sie zum Hobeln dünner Werkstücke Vorrichtun-
gen, um die Holzstücke zu positionieren und zu führen.
Achten Sie beim Hobeln darauf, dass die nicht benutzte
Schneidwalze von der Messerschutzabdeckung abgedeckt
wird.
Verwenden Sie nur Werkzeuge gemäß EN 847-1, die mit
MAN gekennzeichnet sind.
Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen Zube-
hörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Verwenden Sie zum Bearbeiten kurzer Werkstücke Schie-
behölzer oder Schiebestöcke.
Verwenden Sie keine defekten Schiebestöcke und -hölzer.
Bewahren Sie Schiebehölzer und –stöcke immer an der
Maschine auf, wenn sie nicht benutzt werden.
Sichern Sie lange Werkstücke gegen Abkippen am
Ende des Hobelvorganges. Verwenden Sie dazu z.B. Abroll-
ständer oder ähnliche Vorrichtungen.
Entfernen Sie Splitter, Späne und Abfälle nicht mit der Hand
aus dem Gefahrenbereich der Schneidwalze.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose bei:
Reparaturarbeiten
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das Ent-
fernen von eingeklemmten Spänen oder Splittern)
Überprüfungen der Anschlussleitungen, ob diese ver-
schlungen oder beschädigt sind
Transport der Maschine
Messerwechsel
Verlassen der Maschine (auch bei kurzzeitigen Unter-
brechungen)
Pflegen Sie Ihre Maschine mit Sorgfalt:
Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser
und sicherer arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise
für den Werkzeugwechsel.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschädigun-
gen:
Vor weiterem Gebrauch der Maschine müssen Schutz-
vorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf
ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion un-
tersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschä-
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Atika ADH 254 A bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Atika ADH 254 A in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Atika ADH 254 A

Atika ADH 254 A Installatiehandleiding - Nederlands, Deutsch, English, Français - 8 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info