702724
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
-4-
Die Zeitspanne zur Auslösung einer Disqualifikation kann zwischen 5, 10, 15 oder 30 Sekunden
eingestellt werden. Zur Auslösung muß während der gesamten Zeitdauer, die Intensität des IR-Strahls
unter einem definierten Pegel liegen. Wird dieser Pegel auch nur kurzzeitig überschritten, so beginnt
die Zeit von neuem anzulaufen.
Scharf/Unscharf
Durch Scharfschalten wird das System „betriebsbereit“ geschaltet, d.h. alle Anzeigen sind
dunkelgeschaltet und eine Unterbrechung des IR-Strahls führt zu einer Alarmausgabe wodurch der
Erstalarmspeicher gesetzt wird.
Im unscharfen Zustand wird der Erstalarmspeicher blockiert.
Gehtest
Dient dem Ferntest des System durch eine Zentrale. Ein aktiver Gehtest schaltet den Sender ab,
wodurch an dem Empfänger ein Alarm ausgelöst wird.
Technische Meldung
Eine Technische Meldung wird ausgegeben, wenn an der programmverarbeitenden Einheit ein Fehler
aufgetreten ist oder diese aufgrund äußerer Störungen ausfällt.
Sabotage
Eine Sabotagemeldung wird über einen potentialfreien Schaltkontakt ausgegeben. Diese ist nur bei
Einzelgeräten verfügbar (bei Mastgeräten werden Deckelkontakte in die Profilsäulen eingebaut).
Fremdbelichtungs-Indikation ( Disqualifikation & Technische Meldung parallel )
Belichtung durch einen Fremdsender z.B. hervorgerufen durch Sabotagesender für
Überwindungsversuche oder direkte Sonneneinstrahlung, lösen eine Fremdbelichtungs-Indikation aus.
Bei ausgelöster Fremdbelichtungs-Indikation werden die beiden Ausgänge Disqualifikation sowie
Technische Meldung aktiviert, trotzdem wird bei fehlendem IR Signal am Empfänger, eine
Alarmmeldung nicht unterdrückt. Externe Störeinflüsse führen zur Aktivierung Fremdbelichtungs-
Indikation, somit werden Fehlalarme vermieden.
Vorgehensweise bei der Montage:
Bei Montage mit Profilsäulen, zuerst die Bodensockel und Profilsäulen vorbereiten.
Für die Bodensockel müssen Betonfundamente vorgesehen werden
Bei Wandmontage, Bohrungen zur Befestigung der Geräte vorsehen
Bei Außenanwendungen sind Heizungen in die Geräte und die Profilsäulen einzubauen
Geräte an die vorgesehene Montageposition montieren
Sender und Empfänger verdrahten
Sender und Empfänger optimal justieren
Systemparameter einstellen
System auf korrekte Funktion überprüfen
Die Gerätepaare müssen so angeordnet werden, daß der Strahlverlauf zwischen Sender und
Empfänger nicht durch wachsende Büsche, Sträucher oder sonstige Gegenstände gestört wird,
zumindest ist Wachstum regelmäßig einzudämmen.
Montage der Einzelgeräte
Zum Öffnen der Geräte ziehen sie die Arretierung der
Abdeckhaube vorsichtig ab.
Zur Befestigung der Geräte, befinden sich an der oberen und
unteren Kante der Grundplatte jeweils zwei Plastikhalter. Die
Kabeldurchführung befindet sich an der linken seite der
Grundplatte. Nach Montage und Verdrahtung setzen Sie die
Abdeckhaube vorsichtig wieder auf und befestigen sie die
Abdeckhaube mit der Arretierungsklemme.
Zur ausreichenden Belüftung und Isolation der Geräte, sind diese mit den Plastikabstandshalter (sind
in Lieferumfang enthalten) auf festem Untergrund in senkrechter Anordnung zu montieren. Zur
Wandmontage sind an der Montagestelle, entsprechend den Löchern an der Grundplatte, Bohrungen
vorzusehen. Die Geräte sind auf festem Untergrund und erschütterungsfrei zu montieren.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Aritech DIGITALK 2000 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Aritech DIGITALK 2000 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info