454893
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
DE
19
Programmierung des Garvorgangs
! Die Programmierung ist nur nach Auswahl eines
Garprogramms möglich.
Programmierung der Programmdauer
Drücken Sie auf
und verfahren Sie daraufhin wie
folgt:
1. Stellen Sie die Programmdauer mittels der Tasten +
und - (linke Seite des Displays) ein.
2. Drücken Sie auf , um die Einstellung zu speichern.
3. Drücken Sie auf START, um die Programmierung zu
aktivieren.
4. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display
TEMPERATUR die Anzeige END und es ertönt ein
akustisches Signal.
Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine
Programmdauer von 1 Std. und 15 Min. programmiert.
Das Programm stoppt automatisch um 10:15 Uhr.
Programmierung eines Garvorgangs mit verzögertem
Start
1. Drücken Sie auf
und befolgen Sie die für die
Programmdauer beschriebenen Schritte von 1 bis 2.
2. Drücken Sie dann auf und stellen Sie über die
Tasten + und - (linke Displayseite) die als
Programmende vorgesehene Uhrzeit ein.
3. Drücken Sie auf
, um die Einstellung zu speichern.
4. Drücken Sie auf START, um die Programmierung zu
aktivieren.
5. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display
TEMPERATUR die Anzeige END und es ertönt ein
akustisches Signal.
Beispiel: Es ist 9:00 und es wird eine Dauer von 1 Std.
und 15 Min. sowie das Programmende für 12:30 Uhr
vorprogrammiert. Das Programm startet also
automatisch um 11:15 Uhr.
Die Symbole
und schalten auf Blinklicht, als
Zeichen dafür, dass eine Programmierung durchgeführt
worden ist. Auf dem Display UHRZEIT und
PROGRAMMDAUER wird abwechselnd die als Garende
programmierte Uhrzeit und die Garzeit (Dauer)
eingeblendet.
Um eine Programmierung zu löschen drücken Sie auf
STOP.
! Bei der Wahl eines Garvorgangs wird das Symbol ,
jedoch nicht das Symbol aktiviert. Wird eine Garzeit
eingestellt, wird das Symbol aktiviert, worauf ein
Garvorgang mit verzögertem Start programmiert werden
kann.
Praktische Back-/Brathinweise
! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die
Einschubhöhen 1 und 5: Sie sind der Heißluft zu direkt
ausgesetzt, wodurch empfindliche Gerichte leicht
verbrennen könnten.
! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen
Grill und
Überbacken/Bräunen  vor allem bei Verwendung des
Bratspießes  die Fettpfanne zum Auffangen von
abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 1
ein.
Echte Heißluft
Verwenden Sie bitte die Einschubhöhen 2 und 4,
wobei die 2. Ebene für die Speisen verwendet werden
sollte, die mehr Hitze verlangen.
Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den
Grillrost in die obere Führung ein.
Grill
Schieben Sie den Grillrost in die Position 3 oder 4 ein
und geben Sie die zu garenden Speisen in die Mitte
des Grillrostes.
Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu
verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion
völlig normal, dass das obere Heizelement nicht
ständig rot glüht: Es wird durch einen Thermostaten
gesteuert.
PIZZA
Verwenden Sie eine Leichtmetallform und stellen Sie
diese direkt auf den Rost.
Bei Verwendung der Fettpfanne wird die Garzeit
verlängert, und man wird kaum eine knusprige Pizza
erhalten.
Bei reich belegten Pizzas ist es ratsam, den
Mozzarella erst nach Verstreichen der halben
Backzeit hinzuzugeben.
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ariston FZ 100 P.1 IX bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ariston FZ 100 P.1 IX in de taal/talen: Nederlands, Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,04 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info