458280
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Elektronisches Zeitschaltuhr
Bedienungsanleitung
FUNKTIONEN:
Mit der DTS-714(B) können angeschlos-
sene Geräte automatisch ein- und ausge-
schaltet werden.
Die Schaltaufträge werden auf die Minute
genau ausgefürt. Maximal 7 verschiedene
Ein- und Aus- Zeiten können programmiert
werden, Diese können nach Wunsch pro
Tag, pro Woche oder eine Teil der Woche
wiederholt werden.
Ein eingebauter Akku sichert die Zeit- und
Programmadaten bei Stromausfall (100
Stunden bei völlig geladenen Akku).
Bei leerem Akku (zum Beispiel nach
Kauf der Zeitschaltuhr) stecken Sie die
Zeitschaltuhr für 24 Stunden in die Netz-
steckdose und drucken Sie die ‘R’- Taste
für 5 Sekunden. (benutzen Sie einen spit-
zen Gegenstand)
Das Programmieren der Zeit und der
Schaltinstruktionen können Sie jetzt mit
dem Timer in der Hand durchführen. (also
vom Stromnetz getrennt)
WECHSELN ZWISCHEN 12- UND 24
STUNDENANZEIGE:
1. Drücken Sie die ‘TIME’-Taste ein paar
Sekunden um zu wechseln zwischen
12- und 24-Stundenanzeige:
- Wenn die Anzeige “AM” oder “PM”
nicht
leuchtet, ist eine 24-stunden-
anzeige eingestelt (7 Uhr Abends
wird als “19:00” angezeigt)
- Wenn auf dem Display “AM” oder
“PM” angezeigt wird, wird die
Uhrzeit mittels eine 12-Stunden-
anzeige angezeigt (7 Uhr Abends
wird “PM 7:00” angezeigt
- Sie können diese Einstellung immer
ändern
EINSTELLEN DER AKTUELLEN ZEIT:
1. Drücken Sie die ‘TIME’-Taste und
halten sie gedrückt:
- Drücken Sie die ‘DAY’-Taste, um
das Tagesdatum einzustellen
- Drücken Sie die ‘HR’-Taste, um die
Stunde einzustellen
- Drücken Sie die ‘MIN’-Taste, um die
Minuten einzustellen
2. Lassen Sie die ‘TIME’-Taste Wieder
los.
EINSTELLEN DER SCHALTZEITEN:
Es ist ratsam, vor dem Programmieren die
gewünschten Schaltzeiten und Tage zu
notieren, um das Einfüren der In-struktio-
nen zu erleichtern.
1. Drücken Sie die ‘PROG’-Taste, Auf der
Anzeige erscheint “ON --:--”, wenn Sie
den Timer erstmals benutzen. Sonst
erscheint die Zeil einer vorher durch-
geführten Programmie-rung.
2. Drücken Sie die ‘DAY’-Taste bis der
Tag oder die Tage angezeigt werden,
an denen das zu schaltende Gerät
eingeschaltet werden soll.
3. Drücken Sie die ‘HR’-Taste um die
Stunde, in der das Gerät eingeschaltet
werden soll, einzustellen.
4. Drücken Sie die ‘MIN’-Taste um die
Minute, in der das Gerät eingeschaltet
werden soll, einzustellen.
5. Drücken Sie die ‘PROG’-Taste noch-
mal. Auf der Anzeige erscheint
“OFF --:--” oder eine vorher einpro-
grammierte Ausschaltzeit.
6. Programmieren Sie die Ausschaltzeit
des Gerätes wie in Punkt 2, 3 und 4
beschrieben.
DTS-714(B)
Wiederholen Sie Schritt 1 bis 6 bei der
Programmierung weite-rer Schaltzei-ten.
Drücken Sie die ‘TIME’-Taste, um die
Programmierung zu beenden; die aktuelle
Zeit wird wieder angezeigt.
Stecken Sie die DTS-714(B) in die
Netzsteckdose, un stecken Sie den
Netzstecker des zu schaltenenden Gerätes
in die Zeitschaltuhr. Achten Sie darauf, daß
der Netzschalter des angeschlossenen
Gerätes auf “EIN” steht.
SPEICHERKONTROLLE:
Sie können die programmierten Zeiten
kontrollieren und wenn nötig neu program-
mieren. Drücken Sie die ‘PROG’-Taste.
Drücken Sie die ‘TIME’-Taste, damit die
aktuelle Zeit wieder angezeigt wird.
PROGRAMMSCHRITT LÖSCHEN:
1. Drücken Sie mehrmals die ‘PROG’-
Taste um der zu löschende
Schaltauftrag auf dem Display zu
sehen.
2. Drücken Sie die ‘DEL’-Taste. Auf dem
Display wird “--:--” angezeigt und der
Schaltauftrag ist gelöscht.
3. Drücken Sie die ‘TIME’-Taste um die
Standby Funktion zu aktivieren.
Achtung: Wenn das Löschen vorüberge-
hend gemeind ist, merken Sie sich dann
die Schaltnummer(1 ~ 7).
PROGRAMMSCHRITT ZURÜCKHOLEN:
Eine gelöschte Schaltauftrag kann sehr
einfach zurückgeholt werden:
1. Drücken Sie mehrmals die ‘PROG’-
Taste um die betriffende Schaltnummer
(1 ~ 7) auf dem Display zu sehen.
2. Drücken Sie die ‘DEL’-Taste. Auf dem
Display wird die vorherig eingegeben
Schaltauftrag angezeigt und ist
aktiviert.
3. Drücken Sie die ‘TIME’-Taste um die
Standby Funktion zu aktivieren.
HANDBEDIENUNG:
Mittels der ‘MAN’-Taste ist es Ihnen mög-
lich, das angeschlos-sene Gerät außerhalb
der Programmzeiten ein- und auszuschal-
ten.
- Wenn der Streifen bei ‘1’ leuchtet, dann
wird das Gerät eingeschaltet und bleibt
eingeschaltet.
- Wenn der Streifen bei ‘T’ leuchtet, dann
wird das Gerät vom Zeitschaltuhr ein-
und ausgeschaltet.
- Wenn der Streifen bei ‘0’ leuchtet, dann
wird das Gerät ausgeschaltet und bleibt
ausgeschaltet.
- Wenn Sie der Streifen bei ‘1’ leuchten
lassen und dann wieder bei ‘T’, dann
wird das Gerät eingeschaltet und bleibt
eingeschaltet bis zum erste program-
miertes Auschaltmoment.
- Wenn Sie der Streifen bei ‘0’ leuchten
lassen, und dann wieder bei ‘T’, dan
wird das Gerät ausgeschaltet und bleibt
ausgeschaltet bis zum ersten
Einschaltmoment.
HINWEISE ZU DEN
ANGESCHLOSSENEN GERÄTEN:
Die DTS-714(B) schaltet mittels eines
Relais, Das bedeutet, daß prinzipiell alle
Geräte mit eine Betriebsspannung von
230 Volt angeschlossen werden können.
Wir raten Ihnen jedoch, Geräte wie Boiler,
Geschirrspülmaschienen, elektrische
Heizungen usw. mit einer Leistung von
mehr als 2000 Wat, nicht mittels dieser
Zeitschaltuhr zu schalten. Der hohe
Einschaltstrom kann die Lebensdauer der
Relaiskontakte verkürzen.
Außenbeleuchtungen können mittels der
Zeitschaltuhr geschalten werden, die
Zeitschaltuhr muß dann jedoch innerhalb
eines Raumes plaziert werden.
TECHNISCHE DATEN:
- Netzspannung: 23OV/50Hz
- Schalter geëigtnet für 16 Amp. max.
(3600 Watt)
- Nur zur Verwendung in Innenräumen
geeignet.
ver.du-2.0
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Alecto-DTS-714

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Alecto DTS-714 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Alecto DTS-714 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Alecto DTS-714

Alecto DTS-714 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 1 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info