737886
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
20.Das Gerät ist nicht zum Betrieb mit den externen Zeitschaltern oder zur getrennten
Fernbedienung bestimmt.
21. Legen Sie weder die zu großen noch das ganze Volumen beanspruchenden Portionen
ins Gerät, weil das den Brand und die Zerstörung des Gerätes verursachen kann.
22. Führen Sie den Versorgungskabel über dem Gerät nicht, er darf auch keinesfalls mit den
heißen Oberflächen in Berührung kommen oder in ihrer Nähe liegen. Stellen Sie nicht das
Gerät unter die Steckdose.
19. Ins Gerät darf man keine Tektur-, Papier-, Plastikerzeugnisse und anderen
leichtentzündlichen sowie schmelzbaren Erzeugnisse geben.
28. SORGFÄLTIG SPEICHERN, wenn Sie das Gerät auf Oberflächen verwenden, die
empfindlich gegen hohe Temperaturen sind. Es wird empfohlen, dann Isolierscheiben zu
verwenden
3. Öffnen Sie das Gerät vollständig. Geben Sie die kleine Menge Teig in die Mitte der Form, achten Sie darauf, dass der Teig außer der
Heizplatte nicht übergießt.
25. Vergewissern Sie sich vor und während des Betriebs, dass das Netzkabel nicht über eine
offene Flamme oder eine andere Wärmequelle oder scharfe Kanten gezogen wird, die die
Isolierung des Kabels beschädigen könnten.
1. Deckel 2. Versorgungskontrolllampe (rot)
2. Wischen Sie die Backplatten mit dem feuchten, dann mit dem trockenen Lappen ab.
5. Während des Betriebs des Gerätes wird die Thermostat-Kontrolllampe (3) aufleuchten und löschen - der Thermostat hält die
entsprechende Temperatur der Heizplatten.
5. Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Punkt "Reinigung" in dieser Bedienungsanleitung.
4. Schließen Sie das Gerät. Verriegeln Sie die Verriegelungsklemme (4). Das verursacht, dass der Teig auf die Platte gleichmäßig verteilt
wird. Schließen Sie nicht den Deckel (1) gewaltsam.
6. Die Bearbeitungszeit der Produkte beträgt durchschnittlich von 5 bis 15 Minuten und ist von den genutzten Zutaten und
Geschmackpräferenzen abhängig.
ACHTUNG! Während der Bearbeitung der Produkte kann der heiße Dampf unter dem Deckel des Gerätes heraustreten.
7. Öffnen Sie den oberen Deckel (1) vollständig und entnehmen Sie die fertigen Produkte nur mit der hölzernen oder
Plastikküchenschaufel. Die Waffel soll man mit der Form (6) sofort nach dem Entnehmen aus dem Gerät formen. ACHTUNG: Vorsicht ist
geboten. Die Waffel nach dem Entnehmen sind heiß.
24. Das Gerät darf man nur mit dem Griff öffnen. Lösen Sie vorher die Verriegelungsklemme
(4).
BENUTZUNG DES GERÄTES
Bereiten Sie die notwendigen Produkte vor.
26. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungskomponenten. Beachtung! Bei
einem Gehäuse mit Metallteilen kann auf diesen Elementen eine leicht sichtbare Schutzfolie
gespannt werden, die ebenfalls entfernt werden sollte.
1. Schließen Sie das geschlossene Gerät an die Steckdose mit Erdung - die Versorgungskontrolllampe (2) leuchtet auf.
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Thermostat-Drehknebel ein. Warten Sie ca. 10 Minuten ab, bis sich das Gerät auf die
entsprechende Temperatur aufheizt. Die Thermostat-Kontrolllampe (3) leuchtet dann auf.
3. Thermostat-Lampe (grün) 4. Verriegelungsklemme
27. Bedecken Sie das Gerät NIEMALS während des Betriebs oder wenn es nicht vollständig
abgekühlt ist, denken Sie daran, dass die Heizelemente des Geräts Zeit brauchen, um
vollständig abzukühlen.
VOR DER ERSTEN ANWENDUNG
3. Ölen Sie die Backplatten leicht mit dem pflanzlichen Öl oder anderem Fett, schließen Sie das Gerät und schließen an den Strom an - die
Versorgungskontrolllampe (2) leuchtet auf.
5. Thermostat-Drehknebel 6. Waffelform
4. Hinterlassen Sie das eingeschaltete Gerät für einige Minuten, um den Fabrikgeruch loszuwerden. Inzwischen kann das Gerät etwas
Rauch ausstoßen. Das ist normal.
1. Entfernen Sie die Verpackung und alle Aufkleber und Zubehör, die sich außer und innen des Gerätes - zwischen den Heizplatten
befinden.
23. Das Gerät im Betrieb darf man nicht verschieben und übertragen. Nach der beendeten
Arbeit darf man es erst nach dem Abkühlen verschieben.
29. Das Gerät kann nicht mit externen Zeitschaltuhren oder anderen separaten
Fernbedienungssystemen verwendet werden
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
8. Schließen Sie das Gerät, bevor Sie die nächste Portion der Produkte vorbereiten, damit sich die Heizplatten auf die entsprechende
Temperatur aufheizen. Die leuchtende Thermostat-Lampe (3) zeugt von der
ACHTUNG! Benutzen Sie kein Metallbesteck sowie keine scharfen Kochgeräte, weil sie die spezielle, nicht anhaftende Schicht der
Heizplatten beschädigen können.
7
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Adler AD 3038 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Adler AD 3038 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 2,62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info