633629
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
A Netzschalter / Rückwärtsschalter
B Betriebsanzeige
C Bereitschaftsanzeige
D Schutzhüllen-/Temperatureinstellung
E Einführöffnung
F Einzugsführung
G Austrittsöffnung
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sind stets
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten,
um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder einer
anderen Verletzung zu vermeiden:
1. Alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.
2. Den Stecker stets herausziehen, wenn das Gerät
nicht benutzt wird oder bevor es gereinigt wird.
3. Bei Verwendung des Geräts in der Nähe von oder
durch Kinder oder Invaliden ist äußerste Vorsicht
geboten.
4. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
vermeiden, Kabel, Stecker oder Geräte nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
5. Keine Metallgegenstände, z.B. Scheren, oder
Fremdkörper in Eintritts- oder Austrittsöffnungen
des Geräts einführen. Keine
Metallgegenstände laminieren.
6. Bei beschädigtem Kabel oder Stecker oder
nachdem eine Störung aufgetreten ist, das Gerät
auf den Boden gefallen ist oder sonst beschädigt
wurde, darf das Gerät nicht betrieben werden.
7. Der Stecker des Netzkabels dient zum
Unterbrechen der Stromzufuhr im Notfall.
8. Das Gerät sollte in der Nähe der Steckdose
aufgestellt werden und die Steckdose stets gut
zugänglich sein.
VERWENDUNG DES GERÄTS
Vor der ersten Verwendung des LP-Laminiergeräts
empfehlen wir, daß der Benutzer sich mit der
Bedienung und den Bedienelementen des Geräts
vertraut macht. Die Ergebnisse sollten vor dem
Laminieren wertvoller Originaldokumente zunächst
anhand von Probeblättern getestet werden.
WICHTIGE HINWEISE
1. Es darf auf keinen Fall ein Pappträger/ Carrier
mit diesem Gerät verwendet werden, da dies zum
Blockieren oder völligen Ausfall des
Laminiergeräts führen könnte. Dies ist ein
Bedienerfehler und wird nicht von der
Gewährleistung des Herstellers abgedeckt. (Ein
Pappträger/Carrier besteht aus gefaltetem Karton
und wird mit den meisten
Schutzhüllenpackungen geliefert).
2. Keine Dokumente laminieren, die zu dick für das
Gerät sind, d.h. die die zulässige Gesamtdicke
von 1,0 mm überschreiten.
HEISSLAMINIERUNG
1. Den Netzstecker des Geräts in die
nächstgelegene Steckdose stecken.
2. Netzschalter einschalten ( I ). Die rote Lampe
zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
3. Die geeignete Temperatur
/Schützhülleneinstellung für die verwendete
Schutzhüllendicke wählen.
4. Das Gerät heizt sich ca. 3 bis 4 Minuten lang auf.
5. Während das Gerät sich aufheizt, das zu
laminierende Dokument vorbereiten, und zwar
durch mittige Einlage des Dokuments in die
Schutzhülle des richtigen Formats, ohne die
versiegelte Kante zu beschädigen.
6. Wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist,
leuchtet die grüne Anzeige auf.
7. Schieben Sie die Laminiertasche nach vorn
gerade in die Einzugsführung an der Vorderseite
des Geräts ein, bis sie von den automatischen
Einzugswalzen erfasst wird.
8. Die Laminiertasche läuft durch das Gerät und tritt
an der Rückseite wieder aus.
9. Während des Laminiervorgangs kann die grüne
Anzeige erlöschen, da das Laminat (mit
Dokument) Wärme aufnimmt. Vor dem
Laminieren des nächsten Dokuments sollten Sie
stets warten, bis die grüne Anzeige wieder
aufleuchtet.
10. Das Laminiergerät nach Gebrauch stets wieder
ausschalten. (O)
RÜCKWÄRTSFUNKTION
WARNHINWEIS: Die Laminiertasche nie mit
Gewalt in das Gerät einschieben oder herausziehen.
Dies beschädigt nicht nur das Gerät (und führt
eventuell zu dessen Ausfall), sondern führt auch zur
unvollständigen Verarbeitung der Laminiertasche.
An der Ein/Aus-Taste (A) der Maschine befindet sich
eine Rückwärtsfunktion. Wenn Sie während des
Laminiervorgangs ein Dokument wieder aus dem
Gerät herausholen müssen:
1. Die Rückwärtstaste drücken.
2. Mit der anderen Hand die Laminiertasche
einschließlich des Dokuments vorsichtig halten.
3. Wenn die Laminiertasche bereits vollständig in
das Gerät eingezogen wurde und weder vorne
noch hinten herausragt, können Sie nichts tun.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Dies
kann gefährlich sein und wird die Garantie
unwirksam machen.
FOTOLAMINIERUNG
1. Ihr Rexel LP-Laminiergerät laminiert Fotos ohne
Einsatz besonderer Schutzhüllen oder Carrier.
Fotos haben eine versiegelte Plastikoberfläche,
die bei bestimmten Laminiergeräten zu
enttäuschenden Ergebnissen führen kann, da das
Klebmittel Blasen auf der Fotooberfläche
aufwerfen kann.
2. Auch bei stark gefärbten Tintenstrahldokumenten
und Lackpapier lassen sich auf diesem
Laminiergerät mit den Standardschutzhüllen
ausgezeichnete Ergebnisse erreichen.
KALTLAMINIEREN
1. Die Kalt-Einstellung an der Temperaturregelung
wählen.
2. Entweder ‘Kalthüllen’ oder ‘selbstversiegelnde’
Hüllen verwenden.
3. Denken Sie daran, dass bei kaltem Gerät die
Temperatur zur Verarbeitung von ‘Kalthüllen’ oder
‘selbstversiegelnden Hüllen’ richtig ist. Für die
Kalt-Einstellung leuchtet die grüne
Bereitschaftsanzeige nicht auf.
WARNHINWEIS: Nach dem Verwenden des
Geräts zum Heißlaminieren muss das Gerät erst
mindestens 1 Stunde lang abkühlen, bevor es zum
Kaltlaminieren eingesetzt werden kann. Die
‘selbstversiegelnden’ Hüllen nie mit einer heißen
Temperatureinstellung verwenden, da dies zur
Beschädigung der Hülle und des darin enthaltenen
Dokuments führt.
NÜTZLICHE TIPS
1. Der Heißlaminiervorgang verbindet die
Laminiertasche mit dem verarbeiteten Dokument.
Die entstehende Bindung ist dauerhaft, und das
laminierte Dokument kann nicht mehr von der
Laminiertasche entfernt werden.
2. Nicht versuchen, wärmeempfindliche Dokumente
wie z.B. Thermopapier, Tinten auf Wachsgrundlage
usw. heiß zu laminieren.
3. Sieht das laminierte Dokument milchig aus, muss
es eventuell bei höherer Temperatur erneut
verarbeitet werden.
4. Ist das laminierte Dokument wellig und hart, wurde
es vermutlich zu heiß laminiert, und weitere
Laminate sollten bei einer geringeren
Temperatureinstellung verarbeitet werden.
5. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, zunächst eine
niedrige Temperatur zu verwenden. Bei
unzureichender Bindung der Laminiertasche mit
dem Dokument (wenn es trüb aussieht), den
Vorgang mit einer höheren Temperatur wiederholen.
6. Sollten während der Verarbeitung Luftblasen
auftreten, diese mit einer kleinen scharfen Nadel
oder ähnlichem vorsichtig aufstechen und Laminat
erneut verarbeiten.
7. Die Innenseite der Laminiertasche nicht berühren,
da die handeigene Feuchtigkeit die
Verarbeitungsqualität mindern kann.
PFLEGE UND REINIGUNG
Dieses Laminiergerät ist nur für geringe
Laminiermengen ausgelegt. Außer der Reinigung des
Geräts von außen dürfen vom Benutzer keine
Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Das Gerät nicht
in Wasser eintauchen.
Um das Risiko eines elektrischen Schocks zu
vermeiden, die Geräteunterseite nicht abnehmen.
• Nie mit Scheuerpulver oder anderen scharfen Mitteln
reinigen.
• Mit einem weichen Tuch abreiben.
WARTUNG UND REPARATUREN
Nicht versuchen, das Gerät selbst zu reparieren,
da es keine wartbaren Teile enthält.
Das Gerät nie öffnen.
Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten
Kundendienststelle durchgeführt werden.
TECHNISCHE DATEN
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Gerät gilt eine Gewährleistungsfrist von 24
Monaten ab Kaufdatum. Rexel repariert oder ersetzt
das Gerät nach eigenem Ermessen.
Ihre Ansprüche, die auf unabdingbaren gesetzlichen
Vorschriften zur Produkthaftung beruhen, bleiben
unberührt.
Wenden Sie sich bei Problemen bitte an Ihren
zuständigen Händler.
Bedienungsanleitung
LP 25HS (A4) LP 35HS (A3)
Technische Daten
Modell LP25HS LP35HS
Maximales Schutzhüllenformat
A4 /9" A3 / 12"
Mindestschutzhüllenformat
Kreditkartenformat (54 x 86 mm)
Maximale Schutzhüllenformate bis A7 =
Schutzhüllendicke 2 x 180 (360) Mikron / 7 mil
Maximale Schutzhüllenformate über A7 =
Schutzhüllendicke 2 x 180 (360) Mikron / 7 mil
Gerätespannung 230V 115V 230V 115V
50Hz 60Hz 50Hz 60Hz
Maximale 600W 600W 650W 600W
Leistungsaufnahme
Gewicht 5.2 kg 6.4 kg
Gewicht einschl. Verpackung
6.29 kg 7.49 kg
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Acco LP25HS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Acco LP25HS in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 1,18 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info