648287
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
4
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
3. Gerätebeschreibung
Das Gerät erwärmt elektrisch Trinkwasser, dessen Tem-
peratur Sie mit dem Temperatur-Einstellknopf bestim-
men. In Abhängigkeit von der Stromversorgung und der
Betriebsart erfolgt eine automatische Aufheizung bis zur
gewünschten Temperatur. Mit dem Gerät können Sie eine
oder mehrere Entnahmestellen versorgen.
Der Stahl-Speicher ist innen mit Spezial-Direktemail „an-
ticor
®
“ und einer Schutzanode ausgerüstet. Die Anode
dient dem Schutz des Speicherinneren vor Korrosion. Der
Speicher ist mit einer Wärmedämmung und Verkleidung
umgeben.
Das Gerät ist auch bei der Temperatureinstellung „kalt
vor Frost geschützt, falls die Stromversorgung gewähr-
leistet ist. Das Gerät schaltet rechtzeitig ein und heizt das
Wasser auf. Die Wasserleitung und die Sicherheitsgruppe
werden durch das Gerät nicht vor Frost geschützt.
Einkreisbetrieb
Das Gerät heizt bei jeder Temperatureinstellung in Ab-
hängigkeit von der Stromversorgung automatisch auf.
Zweikreisbetrieb
Das Gerät heizt bei jeder Temperatureinstellung während
der Niedertarifzeit (Freigabezeiten der Energieversor-
gungsunternehmen) den Wasserinhalt automatisch mit
normaler Heizleistung auf. Zusätzlich können Sie in der
Hochtarifzeit die Schnellheizung einschalten.
4. Einstellungen
Sie können die Temperatur stufenlos einstellen.
E
e
26_02_09_0076
kalt (Frostschutz
E geringe Temperatureinstellung, 35 °C
e empfohlene Energiesparstellung,
geringe Kalkbildung, ca. 60 °C
maximale Temperatureinstellung, 82 °C
Systembedingt können die Temperaturen vom Sollwert
abweichen.
Bei Auslieferung ist die Temperatur-Einstellung begrenzt.
Die Begrenzung kann vom Fachhandwerker rückgängig
gemacht werden (siehe Kapitel „Installation / Einstellun-
gen“).
Zweikreisbetrieb mit Schnellheizung
1
26_02_79_0002
1 Drucktaster für Schnellheizung
Die Schnellheizung können Sie bei Bedarf mit dem Druck-
taster einschalten. Wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist, schaltet die Schnellheizung aus und nicht
wieder ein.
5. Reinigung, Pege und
Wartung
» Lassen Sie die elektrische Sicherheit am Gerät und
die Funktion der Sicherheitsgruppe regelmäßig von
einem Fachhandwerker prüfen.
» Lassen Sie die Schutzanode erstmalig nach zwei
Jahren von einem Fachhandwerker kontrollieren. Der
Fachhandwerker entscheidet danach, in welchen Ab-
ständen eine erneute Kontrolle durchgeführt werden
muss.
» Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden
Reinigungsmittel. Zur Pege und Reinigung des Ge-
rätes genügt ein feuchtes Tuch.
Verkalkung
Fast jedes Wasser scheidet bei hohen Temperaturen Kalk
aus. Dieser setzt sich im Gerät ab und beeinusst die
Funktion und Lebensdauer des Gerätes. Die Heizkörper
müssen deshalb von Zeit zu Zeit entkalkt werden. Der
Fachhandwerker, der die örtliche Wasserqualität kennt,
wird Ihnen den Zeitpunkt für die nächste Wartung nennen.
» Kontrollieren Sie regelmäßig die Armaturen. Kalk an
den Armaturausläufen können Sie mit handelsübli-
chen Entkalkungsmitteln entfernen.
» Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheitsventil, um
einem Festsitzen z. B. durch Kalkablagerungen
vorzubeugen.
6. Problembehebung
Problem Ursache Behebung
Das Wasser wird nicht
warm.
Es liegt keine Span-
nung an.
Prüfen Sie die Siche-
rungen in der Hausin-
stallation.
Die Ausflussmenge ist
gering.
Der Strahlregler in
der Armatur oder der
Duschkopf ist verkalkt
oder verschmutzt.
Reinigen und / oder
entkalken Sie den
Strahlregler oder den
Duschkopf.
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den
Fachhandwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe tei-
len Sie ihm die Nummer vom Typenschild mit (000000-
0000-00000).
STM Nr.: 000000-0000-00000
Made in Germany
26_02_09_0079
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG STM 20 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG STM 20 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 5,69 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info