112963
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
4
DE
Die Raumtemperatur sollte der Klimaklasse
entsprechen, für die das Gefriergerät ausgelegt ist
(siehe Kapitel "Technische Daten").
Stellen Sie das Gefriergerät waagrecht auf eine feste
Oberfläche so auf, dass das Gerät auf allen vier
Füssen steht.
Für den optimalen Betrieb und zur Vermeidung von
Schäden bei der Öffnung des Deckels muss ein
Abstand von jeweils 5 cm von den angrenzenden
Wandflächen freigelassen werden.
Bevor Sie das Gefriergerät an die Stromversorgung
anschließen, prüfen Sie, ob die Netzspannung und die
Spannungsangabe im Kapitel "Technische Daten"
unter "Spannung" übereinstimmen.
Gefahr!
Achten Sie darauf, dass das Gefriergerät nicht auf dem
Stromkabel steht.
Auf keinen Fall am Netzkabel ziehen, wenn das
Gefriergerät aus einer Ecke herausgenommen werden
soll.
Das Netzkabel darf nur durch qualifiziertes Personal
eines Fachreparaturbetriebs ausgewechselt werden.
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker nicht durch die
Rückwand des Gefriergeräts zusammengedrückt oder
beschädigt wird.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung in der
Umgebung des Geräts.
Elektrische Arbeiten zur Aufstellung dieses Geräts
dürfen nur durch einen qualifizierten Elektriker
ausgeführt werden.
Achtung! Dieses Gerät muss geerdet werden.
Erste Benutzung
Vor dem ersten Gebrauch muss das Innere des
Kühlgeräts erst gereinigt werden (siehe Kapitel
"Reinigung und Pflege").
Schließen Sie das Kühlgerät an das Stromnetz an.
Drücken Sie den Knopf A und schalten Sie damit das
Gerät ein.
Die Anzeige wird hell.
Das Symbol ( ) blinkt auf der Anzeigetafel und die
Alarmglocke ertönt, weil die Temperatur im Inneren
des Gefriergeräts für die Einlagerung von
Lebensmitteln nicht tief genug ist.
Drücken Sie den Knopf E und schalten Sie damit die
Alarmglocke aus. Das Symbol ( ) hört im Normalfall
nach einigen Stunden auf zu blinken.
Lebensmittel dürfen erst nach dem Verschwinden des
Symbols ( ) von der Anzeigetafel in das
Gefriergerät eingelagert werden. Die Temperatur im
Inneren des Gefriergeräts ist im Sparmodus ( ) auf
-18°C als optimale Lagertemperatur eingestellt.
Ein-/Ausschalten
Schalten Sie das Gefriergerät ein
Zur Einschaltung des Geräts drücken Sie auf Knopf
(A).
Die Anzeigetafel wird hell.
Schalten Sie das Gefriergerät aus
Drücken Sie auf Knopf (A) länger als eine Sekunde, bis
der Countdown "3-2-1" verschwindet und eine Folge
von Tonsignalen ertönt.
Die Anzeige erlischt.
Warnung! Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf die
Schalttafel, weil diese eine ungewollte Ausschaltung des
Gefriergeräts verursachen könnten.
Tägliche Benutzung
Temperatureinstellung
Die Temperatur kann zwischen -15°C und -24°C eingestellt
werden. Wir empfehlen Ihnen, die Temperatur des
Gefriergeräts auf -18°C einzustellen, weil bei dieser
Temperatur das Einfrieren von frischen Speisen und die
Konservierung der gefrorenen Lebensmittel garantiert
sind.
Drücken Sie mehrmals den Knopf (B), bis die
gewünschte Temperatur eingestellt ist.
Die Temperatur auf der Anzeige blinkt und zeigt die
eingestellte Temperatur an.
Drücken Sie den Knopf (E), um die gewünschte
Temperatur zu bestätigen. Sie hören ein Tonsignal.
Das Blinken der Temperaturanzeige hört auf und es
erscheint die Temperatur im Inneren des Gefriergeräts.
Die neu eingestellte Temperatur wird erst in einigen
Stunden erreicht. Bis dieser Zustand erreicht ist,
können der angezeigte Temperaturwert und der
eingestellte Wert unterschiedlich sein.
Achtung! Eine Differenz zwischen angezeigter Temperatur
und eingestellter Temperatur gilt als normal, insbesondere
in den folgenden Fällen:
Die Temperatureinstellung wurde kurzzeitig geändert.
Der Deckel der Tiefkühltruhe ist für längere Zeit offen
gelassen worden.
In das Gefriergerät wurden warme Speisen
eingelagert.
Die Super Freeze Funktion wurde eingeschaltet.
Super Freeze Funktion
Wenn mehr als 3-4 kg frisches Fleisch eingefroren werden
soll, muss das Gefriergerät vorgekühlt werden.
Drücken Sie mehrmals den Knopf (D) mindestens 24
Stunden vor der Einlagerung von frischen
Lebensmitteln, bis das entsprechende Symbol ( )
auf der Anzeigetafel zu blinken beginnt.
Drücken Sie innerhalb von wenigen Sekunden Knopf
(E), um die Einschaltung der Super Freeze Funktion zu
bestätigen. Das Symbol ( ) hört zu blinken auf, Sie
hören ein Tonsignal und die Animation auf der
Anzeigetafel wird schneller.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG Electrolux Arctis 80260 GT bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG Electrolux Arctis 80260 GT in de taal/talen: Nederlands als bijlage per email.

De handleiding is 0,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info