112256
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
11
D
Abtauen und Reinigen
Während des Betriebes und beim Öffnen des
Deckels schlägt sich Feuchtigkeit am Innenraum
als Reif nieder.
Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit
einem Kunststoffschaber, z. B. Teigkratzer (nicht
mit einem Messer oder dergleichen). Das Gerät
braucht hierbei nicht abgeschaltet zu werden.
Vermeiden Sie stärkere Reifbildung, indem Sie
Ihre Gefriertruhe nicht unnötig lange geöffnet
lassen. Sie sparen auch Strom dadurch, denn
zu starker Reifansatz beeinträchtigt die
Kältewirkung.
Ihre Gefriertruhe sollte mindestens einmal im
Jahr bzw. wenn sich eine zu starke Reifschicht
gebildet hat, abgetaut werden. Dies geschieht
zweckmäßigerweise dann, wenn die Gefriertruhe
leer oder wenig beladen ist.
Jeder Temperaturanstieg verringert die
Haltbarkeitsdauer des Tiefkühlgutes. Schalten
Sie deshalb vor dem Abtauen Ihre Gefriertruhe
ca. 12 Stunden auf “Schnellgefrieren”, um eine
Kältereserve im Tiefkühlgut zu schaffen.
Die noch in der Gefriertruhe befindliche Ware wird
dann, möglichst dicht verpackt, in mehrere Lagen
Zeitungspapier eingeschlagen und an einem kühlen
Ort gelagert (z. B. Kühlschrank).
Zum Abtauen wird die Gefriertruhe abgeschaltet.
Netzstecker ziehen oder Sicherung in der Wohnung
herausnehmen bzw. Sicherungsautomat auslösen.
Die grüne Netz-Kontrollampe erlischt.
Verkürzen Sie die Abtauzeit, indem Sie ein Gefäß
mit heißem Wasser in die Gefriertruhe stellen und
abfallende Eisstücke schon vor dem völligen
Auftauen herausnehmen.
Bitte versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang mit
elektrischen Heiz- und Wärmegeräten oder
dergleichen zu beschleunigen!
Es bestünde dadurch eine akute Unfallgefahr für
Sie und eine Zerstörungsgefahr für die
Gefriertruhe. Achten Sie beim Reinigen darauf,
daß keine Flüssigkeiten auf die Bedienungs- und
Kontrolleinrichtung und auf die elektrischen
Bauteile gelangt.
Tauwasserablauf in herausnehmbare
Trennwand
(nicht bei allen Modellen):
Zum Auffangen des Tauwassers stellen Sie die
herausgenommene Trennwand oder eine flache
Auffangschale unter den Abfluß (Bild 9). Danach
entfernen Sie den Verschluß des Tauwasser-
ablaufes im Boden des Innenraumes.
Nach Beendigung des Abtauvorganges muß der
Verschlußstopfen wieder in seine ursprüngliche
Lage gebracht werden.
Den Innen- und Außenbehälter sowie das Zubehör
Ihrer Gefriertruhe reinigen Sie mit lauwarmem
Wasser, dem ein mildes Reinigungsmittel
zugesetzt w erden kann. Anschließend mit klarem
Wasser nachwischen und gut trockenreiben.
Die Gefriertruhe wieder in Betrieb nehmen: Das
Tiefkühlgut kann nach etwa 10 Minuten wieder
eingelagert werden (siehe auch “Inbetriebnahme”).
Störungen und Kundendienst
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Gerätes
sollten Sie Reparaturen, insbesondere an
stromführenden Teilen, nur durch Elektro-
Fachkräfte durchführen lassen. Im Störungsfalle
sollten Sie sich daher an Ihren Fachhändler oder
direkt an den Kundendienst wenden.
Bevor Sie den Kundendienst verständigen, prüfen
Sie bitte, ob die Kontrollampen leuchten, die
Kältemaschine arbeitet und die Innentemperatur
noch gewährleistet ist.
Erlischt z. B. die grüne Lampe, während Ihre
Gefriertruhe in Betrieb ist, schalten Sie den
Schnellgefrierschalter ein.
Leuchtet jetzt die gelbe Lampe, dann ist die grüne
defekt.
Wenn die gelbe Lampe in Stellung “Schnell-
gefrieren” nicht leuchtet, die Kältemaschine jedoch
läuft, so handelt es sich um einen Ausfall der gelben
Lampe.
Wenn keine der Lampen mehr brennt, prüfen Sie
zunächst, ob die Stromzufuhr unterbrochen ist
(Netzstecker, Sicherung in der Wohnung,
genereller Stromausfall im Versorgungsnetz oder
dergleichen). Gegebenenfalls umgehend Ihren
Elektrofachmann benachrichtigen.
Leuchtet die rote Lampe auf und ertönt der
Temperatur-Tonwarner bzw. ist die Temperatur
im Innenraum der Gefriertruhe stark angestiegen,
ohne daß frische Ware eingelegt wurde oder der
Deckel längere Zeit geöffnet war, liegt eine
Störung vor. Schalten Sie den Schnellge-
frierschalter ein, halten Sie Ihre Gefriertruhe
geschlossen und verständigen Sie umgehend die
nächste Kundendienst-Stelle (siehe Verzeichnis
Kundendienst-Stellen). Führen Sie in diesem Fall
keine weiteren Arbeiten, vor allem an den
elektrischen Teilen der Gefriertruhe selbst aus.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG Electrolux 1646 GT-1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG Electrolux 1646 GT-1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,1 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van AEG Electrolux 1646 GT-1

AEG Electrolux 1646 GT-1 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info